Hydraulikzylinder Kuhn Mähwerk

10. Juni 2009, 09:54 MaSi

Hydraulikzylinder Kuhn Mähwerk

Wir haben ein Kuhn GMD 600 Bj. 2000. Vor vier Jahren mussten wir den Hydraulikzylinder erneuern, da bei der Entlüfung Öl heraus spritzte. Jetzt haben wir wieder den gleichen Defekt. Deshalb meine Frage an die Forumsteilnehmer: Wer hat ähnliche Probleme, bzw. gibt es eine Alternative (evtl. Abdichten statt neu?) bei der Behebung, da ein neuer Zylinder 461,- € kosten würde. Wie könnte man so was verhindern (Zylinder beim abstellen/einwintern einfahren?? Bitte um Antworten MaSi

Antworten: 2

10. Juni 2009, 11:24 fergie

Hydraulikzylinder Kuhn Mähwerk

ich kenne den zylinder nicht im detail aber ich habe noch keinen zylinder gesehen der vom aufbau nicht zum abdichten wäre. außer du hast die kolbenstange oder den zylinder mechanisch beschädigt. die manschette kostet max ca. € 50.- und der einbau ist meist in 1/2-3/4 std. passiert.

10. Juni 2009, 20:58 Atzmueller_Au

Hydraulikzylinder Kuhn Mähwerk

Hallo Du ligst richtig wenn du sagst Zylinder eingezogen einwintern ! Aber wichtiger wäre vor Wäsche mit HDreiniger Entlüftung mit Klebeband verschliesen weil mit Wasser rostet Zylinderinnenwand und dadurch wird die Dichtung kaputt !!!!! Abdichten ist sicher nur kurzfristige Lösung FG Josef

ähnliche Themen

  • 3

    Mischdiesel als Einspritzpumpenkiller?

    Es ist die Rede davon, dass immer mehr Traktoren mit Problemen an der Einspritzpumpe in die Werkstätten kommen würden. "Der neue Treibstoff" hiesse es dort... Ich habe selber keine negativen Erfahrung…

    walterst gefragt am 11. Juni 2009, 09:08

  • 0

    Stoll Frontladerkonsolen

    Hallo Wer weiß wo ich eine Frontladerkonsole bekomme für einen Stoll Lader Robust 10. Aufgebaut auf einen Steyr 8060. Ist egal nehme die Konsolen auch von einem anderen Traktor . Danke für eure hilfe

    edelmarder gefragt am 11. Juni 2009, 06:57

  • 2

    Steyr 8080 Hydraulikpumpe

    Hallo Ich habe eine Frage es geht um einen Steyr 8080 . Bei dem habe ich jetzt schon die 3 Hydraulikpumpe eingebaut habe. Das Problem ist das sich ein Druck aufbaut . Ich habe jetzt eine Pumpe mit 25 …

    edelmarder gefragt am 11. Juni 2009, 06:47

  • 1

    Heurundballenbelüftung

    Hallo Landwirte ! Wer hat Erfahrung mit Lohntrocknen von Heurundballen ! Wer macht es selber ? Ich belüfte mit einem 320 kw Holzofen (Lasco) und kann 28 Stück trocknen. Meine Frage, wird besser nach S…

    LWB gefragt am 10. Juni 2009, 21:06

  • 0

    Graben überqueren

    servus Zusammen Ich suche eine möglichst günstige möglichkeit mit einem kleinen 3.3t Traktor mit 20m2 Ladewagen einen Graben zu überqueren .... Breite Graben ~ 80cm Habt Ihr da Ideen

    harly gefragt am 10. Juni 2009, 20:29

ähnliche Links