Hydraulik Frage an die Experten im Forum:

29. Okt. 2013, 08:30 unicorn

Hydraulik Frage an die Experten im Forum:

Ich habe auf einem Traktor ein einfach und doppelwirkendes Steuergerät. Nun möchte ich mit dem DW-Steuergerät 2 DW-Anschlüsse ansteuern. Habe mir gedacht, ich mache das mal (kostengünstig da ich das Gerät ausborge und nur ein-/zweimal im Jahr benötige) über 2 Kugelhähnen, an welche ich je 2 Anschlüsse anflansche. Geht das? Und was ist dabei was zu beachten. Bin leider kein Hydraulikexperte. Denke mir aber bei 200bar kann schon so einiges passieren. lg unicorn

Antworten: 3

29. Okt. 2013, 08:44 ducjosi

Hydraulik Frage an die Experten im Forum:

Mit 2 T-Stücken und 4 Hydraulik-Kugelhähnen bist schon dabei. Solltest halt immer so schalten dass eine Funktion offen ist die andere geschlossen und nicht von einer Funktion eine Leitung und von der anderen Funktion eine Leitung. In der nächsten Entwicklungsstufe könntest Du dein DW-Steuergerät über ein elektrisches Umschaltventil verdoppeln. Je nachdem ob Du es aktivierst oder nicht sprichst mit den Steuergerät eine oder andere Funktion an. In Hydraulikshops bekommst Du das Material, vielleicht bauens Dir das Ganze auch zusammen.

29. Okt. 2013, 09:46 unicorn

Hydraulik Frage an die Experten im Forum:

Hallo ducjosi, danke für die rasche Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe, so kann ich die Kugelhähne nicht als T-Stück verwenden, da sonst beim Umschalten ein Rückfluss erfolgen kann/wird. Dasselbe gilt wahrscheinlich auch für das elektrische Umschaltventil. lg unicorn

29. Okt. 2013, 11:35 gutili

Hydraulik Frage an die Experten im Forum:

Hallo! Also ich würde auch ein elektrisches Umschaltventil, ein 6/2 Wegeventil verbauen. Da ist dann die Handhabung am einfachsten. Kostet ca. 160,- und die Anschlüsse und eventuell noch etwas Schlauchmaterial. Ich brauche sowas ähnliches nur 1x im Jahr und hab mir das auch zugelegt. Denn mit Kugelhähnen wirst du nicht glücklich. Grüße Lukas PS: Schneepflugplatte Gr. 3 zum Selbstanbau abzugeben.

ähnliche Themen

  • 2

    Holz gestockt?

    Hallo liebe Forums-Teilnehmer, wir sind am überlegen Holz zuzukaufen. Das Holz liegt seit Februar im freien. Entastet und auf 5-7m Länge gesägt. Dabei ist alles von Buche über Fichte über Eiche/Birke …

    kellerano gefragt am 29. Okt. 2013, 20:37

  • 1

    Wiese umbrechen zu Ackeland ?

    Wir haben vor einigen Jahren eine seit Jahren von uns als Baumschulfläche genutzte Ackerfläche an einen Bauern verpachtet, der die Baumschulfläche/Ackerfläche als Wiese für seine Pferde genutzt hat un…

    Fluethmann gefragt am 29. Okt. 2013, 19:49

  • 2

    STIHL MS 261 C-M mit M-Tronic

    Hallo Zusammen! Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich der Motorsäge STIHL MS 261 C-M mit M-Tronic. Hat jemand erfahrung mit der Motorsäge? Wie ausgereift ist diese M-Tronic Technik und ist sie auch …

    Farmerbertl gefragt am 29. Okt. 2013, 18:38

  • 1

    Schneepflug

    Hallo Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich suche nach einen Schneepflug ca. 240cm breit 3Punkt Anbau Kat.2 mit Anfahrsicherung (Federausklinkung) und Hydraulischem Schwenken. Weiß jemand wo ich so e…

    temelerhof gefragt am 29. Okt. 2013, 18:03

  • 1

    suche Jersey kühe

    Hallo, bin auf der Suche nach reinrassigen Jersey Kühen oder Kalbinnen. Wer kann mir dabei weiterhelfen oder hat etwas anzubieten? Bin aus Oberösterreich und möchte meinen Betrieb auf Jersey umstellen…

    turbo204 gefragt am 29. Okt. 2013, 09:34

ähnliche Links