- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holz gestockt?
Holz gestockt?
29. Okt. 2013, 20:37 kellerano
Holz gestockt?
Hallo liebe Forums-Teilnehmer, wir sind am überlegen Holz zuzukaufen. Das Holz liegt seit Februar im freien. Entastet und auf 5-7m Länge gesägt. Dabei ist alles von Buche über Fichte über Eiche/Birke etc. Das Holz wurde besichtigt und macht einen "guten" Eindruck. Abgesägt habe ich davon allerdings noch kein Stück. Nun meine Frage: Wie hoch ist die Gefahr, dass das Holz nach 9Monaten innen bereits gestockt ist? Ich denke, dass die Gefahr beim Buchenholz höher ist als bei dem Weichholz. Würdet ihr ruhigen Gewissens zugreifen? Es soll natürlich noch vor dem Winter gespalten werden. Nicht zur Hackschnitzelerzeugung gedacht! Danke für eure Antworten! Gruß
Antworten: 2
29. Okt. 2013, 22:05 rbrb131235
Holz gestockt?
Ich glaube, das schon ein Heiwertverlust eingetreten ist, aber es ist immer eine Sache des Preises. rbrb13
29. Okt. 2013, 23:23 Unsere
Holz gestockt?
Servus, stocken bedeutet bei mir eigentlich umschneiden, was du meinst bezeichne ich wohl als "absticken" Das ist bei der Buche eindeutig am gefährlichsten!! Normalerweise schon passiert! Wenn es aber sonnig und windig gelegen hat, könnte es mit dem heurigen Sommer aber dennoch etwas abgetrocknet sein, ohne dabei Schaden genommen zu haben. Beim Fichtenholz ist nix passiert, sofern du dieses, wie ich mich auskenne auch als Brennholz, in welcher Form auch immer verwenden möchtest. Gutes Schnittholz ist es nicht mehr, weil es bestimmt verblaut ist. Zum Hacken tauglich, vorausgesetzt es lag nicht im schattigen Wald! Schneide doch ein paar Räder des Buchenholzes im Beisein des Verkäufers ab. Mit einem kleinen Sappel oder sonstigen Spitz srinseitig hineindrücken und aushebeln, dann siehst du ob es noch fest ist. Wäre optisch aber auch so zu erkennen. Außen ist es gefährlicher, und stärkere Durchmesser sind auch gefährlicher als schwächere. - Oberfläche
ähnliche Themen
- 2
McHale Rundballenpresse
Hallo zusammen! Kann mir jemand Erfahrungswerte über die McHale Festkammer Rundballenpresse F550/F5500 sagen? Leistungsbedarf wenn die Ballenkammer voll wird, eventuell Schwachstellen, Schnittqualität…
pritom gefragt am 30. Okt. 2013, 20:04
- 4
HEU, Grummet PrEIsE
Hallo , Ich bin auf der Suche nach Grummet. Mein Betrieb ist in NÖ nähe HL und ich würde gerne von euch wissen was bei euch Grummet kostet bzw. mit welchen Händlern ihr gute Erfahrungen gemacht habt. …
DA gefragt am 30. Okt. 2013, 19:57
- 0
HEU, Grummet PrEIsE
Hallo , Ich bin auf der Suche nach Grummet. Mein Betrieb ist in NÖ nähe HL und ich würde gerne von euch wissen was bei euch Grummet kostet bzw. mit welchen Händlern ihr gute Erfahrungen gemacht habt. …
DA gefragt am 30. Okt. 2013, 19:57
- 2
Unterschied Apfelsaft zu Traubensaft in der Produktion
Ich mache schon seit Jahren selber Traubensaft. Nun hat mich ein Bekannter gefragt ob ich ihn Apfelsaft machen würde ca 1000l. Auf was muß ich beim pressen achten? (Schlauchppresse halboffen) Welche S…
dresan gefragt am 30. Okt. 2013, 19:28
- 2
Mc Cormick Mähbalken, brauche hilfe !!
Ich bin gerade dabei meinen Mc Cormick d324 zu restaurieren, er hat auch einen Mähbalken, nur dort fehlt ein Messer, bei Granit classic parts gibt es die zu kaufen , die Klingen haben zwei Löcher und …
hanomag1 gefragt am 30. Okt. 2013, 19:20
ähnliche Links