- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
21. März 2016, 13:17 Rense
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hallo, seid der Montage meines Quicke Q66 mit der Electro Drive LCS Professional Steuerung an meinen Fendt 512C habe ich große Probleme mit der EHR. Fangen wir vorne an: Der Frontlader samt Steuerung sollte von meinem vorherigen Schlepper an den Fendt montiert werden. Soweit so gut. Leider kam das Steuergerät des FL nicht mit dem Load Sensing des Fendt zurecht. Der FL machte keinen Mucks. Nach langem hin und her wurde das Steuergerät gegen ein neues, Load Sensing fähiges Steuergerät getauscht. Siehe da, der FL funktioniert. Seid dem stehe ich auf Kriegsfuß mit der EHR. Folgendes passiert: Die Hydraulik hebt bis oben hin an, man merkt aber das die Hydraulikpumpe immer weiter gegen Druck fährt, obwohl die Unterlenker bereits ganz ausgehoben sind. Drehe ich nun den Regler für die Hubhöhenbegrenzung etwas zurück, hört die Pumpe auf. Das nächste Phänomen ist, das die Pumpe sogar beim Senken der Hydraulik pumpt. Man merkt richtig, wie die Motordrehzahl leicht abfällt. Und auch hier beim senken, pumpt die Pumpe weiter, obwohl die Unterlenker komplett unten sind. Drehe ich hier auch die Tiefenbegrenzung etwas zurück, hört sie auf. Hat hierzu jemand eine Erklärung? Hängt es mit der Montage des Frontladers zusammen? Ich danke Euch im Voraus. Gruß Rene
Antworten: 8
21. März 2016, 13:40 alre
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hallo, wir haben vor ein paar Jahren eine 512C mit 3200h gekauft und hatten das Problem mit der Hubhöhenbegrenzung schon seit Beginn. Hab dann auch minimal die Hubhöhe zurückgestellt. Problem für uns gelöst. Das mit der tiefenregelung wäre mir noch nicht aufgefallen. Was sagt die Werkstatt dazu?
21. März 2016, 13:41 alre
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hallo, wir haben vor ein paar Jahren eine 512C mit 3200h gekauft und hatten das Problem mit der Hubhöhenbegrenzung schon seit Beginn. Hab dann auch minimal die Hubhöhe zurückgestellt. Problem für uns gelöst. Das mit der tiefenregelung wäre mir noch nicht aufgefallen. Was sagt die Werkstatt dazu?
21. März 2016, 13:43 alre
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hallo, wir haben vor ein paar Jahren eine 512C mit 3200h gekauft und hatten das Problem mit der Hubhöhenbegrenzung schon seit Beginn. Hab dann auch minimal die Hubhöhe zurückgestellt. Problem für uns gelöst. Das mit der tiefenregelung wäre mir noch nicht aufgefallen. Was sagt die Werkstatt dazu?
21. März 2016, 13:44 alre
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Hallo, wir haben vor ein paar Jahren eine 512C mit 3200h gekauft und hatten das Problem mit der Hubhöhenbegrenzung schon seit Beginn. Hab dann auch minimal die Hubhöhe zurückgestellt. Problem für uns gelöst. Das mit der tiefenregelung wäre mir noch nicht aufgefallen. Was sagt die Werkstatt dazu?
21. März 2016, 13:47 Rense
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Die Werkstatt ist der Meinung das das Regelsteuergerät defekt ist. Mir kommt es nur komisch vor, das vor der Montage des Frontladers alles in Ordnung war.
21. März 2016, 13:48 Rense
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Die Werkstatt ist der Meinung das das Regelsteuergerät defekt ist. Mir kommt es nur komisch vor, das vor der Montage des Frontladers alles in Ordnung war.
21. März 2016, 21:56 schellniesel
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Reset oder kalibriervorgang gibts für die EHR keine?!? Klingt irgendwie so als würde das Stg falsche Anforderungen empfangen und schaltet die Pumpe auf Druck?? Das neue Stg vom frontlader irgendwie elektrische mit der ehr verbunden?? Mfg Andreas
22. März 2016, 07:08 Rense
Hydraulik (EHR) Problem Fendt 512C
Das Steuergerät vom FL ist nicht elektrisch mit der EHR verbunden. Die EHR gibt keinen Fehlercode aus. Ist irgendwie seltsam. Wenn ich hinter der Kabine von EHR auf DW schalte und über den Kreuzhebel die Dreipunkt bediene, dann funktioniert es.
ähnliche Themen
- 12
Nutzen Sie Apps in der Landwirtschaft?
Apps können heutzutage das Leben einfacher machen. Auch für Landwirte. Ob Wetter, BBCH-Stadium oder Ackerschlagkartei: die mobilen Helfer unterstützen bei der täglichen Arbeit auf dem Hof. Nutzen auch…
LenaRed gefragt am 22. März 2016, 09:00
- 2
Bio Grünlandsaatgut
Welche Erfahrungen habt ihr mit Bio Grünlandsaatgut im Zusammenhang mit Ampfer? Ich habe im vorigen Jahr das erste mal Bio Rotkleegras in eine konventionelle Dauerwiesenmischung eingemischt und im Frü…
Kernarnold gefragt am 22. März 2016, 08:25
- 6
Traktorreifen
Bereifung für 90 PS Traktor vorne. Was würdet ihr empfelen? Alliance, BKT oder Mitas? Michelin ist teuer, ob er soviel besser ist bezweifle ich. Alliance und BKT sagen mir gar nichts. Fahrbetrieb 50% …
klw gefragt am 21. März 2016, 19:05
- 0
Feldherr Einzelkornsämaschine
Ich suche eine Betriebsanleitung für eine Feldherr Einzelkornsämaschine Mechanisch. oder ein paar Tips zu dieser Maschine, ich kenn mich nämlich damit nicht so ganz aus hab noch nie Mais gesetzt.
peter6985 gefragt am 21. März 2016, 19:04
- 0
achtung trakorverkauf
heute bietet ein kumpl aus niederösterreich einen defekten steyr an ohne preis am tel. meldet er sich ohne namen und ist sehr teuer lg.
zifanken gefragt am 21. März 2016, 14:49
ähnliche Links