holzvergaser

19. Nov. 2008, 09:26 koka0664

holzvergaser

hallo! bekomme in kürze einen logwin 250 von windhager. wer kann mir sagen wie zufrieden er damit ist. funktioniert er wirklich so einfach wie beschrieben? mfg koka0664

Antworten: 2

19. Nov. 2008, 15:43 mpeer

holzvergaser

hallo koka0664, gratuliere dir zur entscheidung einen holzvergaser anzuschaffen. ökologisch wie auch ökonomisch sicherlich zurzeit die beste entscheidung neben einer solaranlage, welche jedoch in unseren gefielden als stand alone lösung zum heizen nicht geeignet ist. deinen kesseltyp kenne ich zwar nicht genau, aber vom prinzip her funktionieren alle gleich, der abbrannt läuft voll automatisiert ab, der ofen muss nur mit holz bestückt werden, eine stück papier dient zu anzünden, über das geregelte saugzuggebläse wird bei kaltem kamin die rauchgasströmung verbessert, sodass auch feuchteres holz problemlos zu brennen beginnt. neuere öfen besitzen auch eine anzündeautomatik, welche ich persönlich jedoch kaum vermisse! über eine lambdaregelung wird immer gerade soviel luft zugeführt, dass eine stöchiometrischer abbrand gewährleistet ist ( es entsteht kein CO ), und möglichst wenig wärme über die rauchgasmenge verloren geht. ich hoffe deine pufferkapazität ist ausreichend groß, dann bietet eine stückholzheizung auch einen großen komfort. sg

20. Nov. 2008, 22:32 akut

holzvergaser

hab seit 1999 einen windhager HMX und bin voll zufrieden. Hab damals wegen des Edelstahlfüllraumes mich dafür entschieden. Kann nichts negatives darüber sagen. Und vergleichen könnte man nur wenn man ein anderes Produkt dazustellen würde.

ähnliche Themen

  • 0

    Liegebuchten

    Habe in der Zeitung den Bericht über die Einstreu von Kompost in den Liegebuchten gelesen! Ich habe Tiefliegeboxen mit Gummimatten. Streue nur einwenig gehäckseltes stroh darauf! das mit der Stroh-Mis…

    Robert_1989 gefragt am 20. Nov. 2008, 08:53

  • 1

    Nabg. Jannach: ORF vernachlässigt den Bauernstand schändlich

    FPÖ fordert qualitativeres TV-Format über und für Landwirtschaft NAbg. Harald Jannach, Landwirtschaftssprecher des freiheitlichen Parlamentsklubs, beanstandet das Format des derzeitigen ORF-Landwirtsc…

    LKR gefragt am 20. Nov. 2008, 08:42

  • 3

    Milchkontigent oder Kuhprämie um 100EURO

    Ich möcht wissen warum Bauern sich das Milchkontigent wegnehmen lassen.Das ist ENTEIGNUNG!!!!!!!!!!!!!!! Lassen wir uns später einmal den Traktor wegnehmen?Heute habe ich in Zeit im Bild gehört, wo La…

    505 gefragt am 19. Nov. 2008, 21:40

  • 1

    Schlachtschweineabrechnungsmaske

    Sehr geehrte Damen und Herren! Im Downloadcenter finden Sie die aktuelle Schlachtschweineabrechnungsmaske (Klassifizierungszuschläge und -abschläge, Mengenzuschläge und -abschläge) der österr. Schwein…

    Getreidemarkt gefragt am 19. Nov. 2008, 21:40

  • 0

    Heukran

    Für nächstes Jahr steht in meinen Investitionsplan ein Heukran an. Bin gerade auf der suche nach solchen. Könnt ihr mir berichten mit welchen ihr derzeit oder schon länger damit arbeitet. Vielen Dank

    krokodil gefragt am 19. Nov. 2008, 20:31

ähnliche Links