Holzpreis

04. März 2009, 16:20 Schaf_1608

Holzpreis

@graf vor kurzem haben wir über die entwicklung des holzpreises gesprochen und ich sagte er werde steigen. heute habe ich mit unseren ehemaligen förster und seinen bruder, der holzeinkäufer ist, gesprochen. beide haben mir bestätigt, dass der holzpreis schon bald steigen wird und sie haben mir einen einfachen grund genannt: aufgrund des schlechten preises wurde bisher so wenig eingeschlagen wie schon lange nicht mehr und dies wird sich in der nächsten zeit auch nicht ändern. sofern keine sturmkatastrophe ihren beitrag leistet. daher sind die lager schwach gefüllt und viel wird auch nicht mehr so schnell dazukommen. der absatz ging aber kaum zurück, deswegen wird eine menge sägerundholz benötigt werden und der holzpreis bis zum herbst (stark) steigen..... wir sollten aber nicht den fehler machen und sobald der preis ein wenig besser ist gleich verkaufen... mfg

Antworten: 1

04. März 2009, 16:24 kraftwerk81

Holzpreis

Seh ich nicht so, die Lager sind voll und bei uns in der Gegend stehen die meisten Sagler still weil kaum Absatz da ist. Schleifholz für die Zellulose Hallein wird auch keins mehr gebraucht. Aber Nutzbäume fallen grad jetzt wegen dem nassen Schnee haufenweise an. Wo soll da der Preis steigen??

ähnliche Themen

  • 1

    Grubber

    Hallo! Ich suche einen gebrauchten Grubber für einen Deutz DX 4.50 Allrad. Hat 82 PS. Welche Breite kann man da nehmen, oder wieviele Zinken? Mir würde so ein 3m mit so 9 oder 10 Zinken vorschweben. I…

    Baumschneider gefragt am 05. März 2009, 15:40

  • 2

    niemeyer kreisler

    Hallo zusammen! Bin gerade dabei einen neuen Kreisler zu kaufen und da ist mir der Niemeyer HR 1055 GH aufgefallen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Gerät und wieviel Leistung benötigt er wi…

    Poschn gefragt am 05. März 2009, 15:05

  • 1

    Felgenreparatur Traktor

    Kennt jemand eine Firma, die Traktorfelgen repariert. Habe das Problem, daß bei einem Steyr 8075 die Hinterräder unrund laufen, wobei auch die Felgen einen Höhenschlag haben. Früher gab es in unserer …

    michitraktor gefragt am 05. März 2009, 13:49

  • 2

    Thaler Hoflader Type 234

    Servus zusammen Wer, und welche Erfahrungen habt Ihr mit einen Thaler Hoflader des Typ A 234 mit Kardananrieb gemacht. Wir beabsichtigen, einen solchen Lader für unseren Betrieb zu kaufen War unlängst…

    steyr768 gefragt am 05. März 2009, 13:25

  • 0

    Thaler Hoflader Type 234

    Servus zusammen Wer, und welche Erfahrungen habt Ihr mit einen Thaler Hoflader des Typ A 234 mit Kardananrieb gemacht. Wir beabsichtigen, einen solchen Lader für unseren Betrieb zu kaufen War unlängst…

    steyr768 gefragt am 05. März 2009, 13:25

ähnliche Links