Holzentsorgung

28. Jan. 2014, 21:09 Unknown User

Holzentsorgung

Hallo zusammen, ich plane mich im kommenden Jahr als nebenbei als Kleinunternehmer (Jahresgewinn unter 5000€, quasi wie geringfügiger Verdienst) im Bereich Baumpflege selbstständig zu machen. Da ich kein Landwirt bin, habe ich momentan keine Möglichkeit Holz und Astmaterial selber zu verwerten - muss anfallendes Schnittgut also entsorgen. In meiner alten Firma haben wir sämtliches Material kostenpflichtig auf einer Deponie entsorgt und für die Tonne ca. 30€ bezahlt - was in meinen Augen grotesk ist, da Holz als Rohstoff immer gefragt ist. Meine Frage: Habt ihr persönlich grundsätzlich Interesse an Material das bei Abtragungen anfällt? Also Astmaterial von bis und Stammmaterial das meist in tragbare (also recht kurze) Stücke zerteilt ist. Oder ist das zum Aufarbeiten so viel Arbeit das es gar nicht lohnt das zu übernehmen? Was würdet ihr für die Entsorgung (Abholen von der jeweiligen Baustelle) verlangen? Bzw. gibts jemanden der mit Baumpflegern zusammenarbeitet und da vielleicht Erfahrung hat? Mir gehts eher um eure allgemeine Meinung dazu, unabhängig davon ob ihr potentielle Abnehmer wärt oder nicht .. (bin im Raum Wien + Umkreis unterwegs)

Antworten: 2

28. Jan. 2014, 21:23 Fallkerbe

Holzentsorgung

Als Gestüpp / Astmaterial in Handlichen Stücken wird das eher niemand gratis übernehmen. Da wäre grobes Buschwerk noch besser, da mit Kran manipulierbar. Wenn du das Gestrüpp durch einen Hacker gejagt hast, dann sind die(leider feuchten) Hackschnitzel in einem Biomasseheizwerk ein paar Euro je m³ wert.

29. Jan. 2014, 07:37 179781

Holzentsorgung

Ich hab so etwas vor Jahren einmal als Einstreumaterial in einem Kompoststall verwendet. Das war aber überwiegend so halb trockenes Material und hat gut funktioniert. Wenn du Abnehmer für das Material findest wo du vielleich noch etwas für die Anlieferung bezahlt bekommst, dann dürfte die Geschäftsidee nicht so schlecht sein. Gottfried

ähnliche Themen

  • 2

    Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen

    Hallo, Wer hat Erfahrungen im Anbau von High-Oleic Sonnenblumen. Mir würden die Express-resistenten Pioneer High-Oleic Sorten zusagen, gibt es im Gegensatz zu den \"normalen\" Sonnenblumensorten Dinge…

    matl99 gefragt am 29. Jan. 2014, 21:04

  • 6

    hilfe für einen zehnjährigen

    die \"babysitterin\" eines 10-jährigen und seines kleinen bruders hat mich kontaktiert, weil der kleine schon fast am abdrehen ist weil er seine mathe - hausübung nicht komplett schafft. 4 stunden, di…

    Restaurator gefragt am 29. Jan. 2014, 20:26

  • 0

    Das Märchen vom teuren Ökostrom

    Hallo ! danke der Süddeutschen Zeitung für die gute Zusammenfassung der Studie ! So gerechnet trägt die Gesellschaft im Jahr 2012 !!! (derzeit sehen die Relationen wieder anders aus, weiter zum Nachte…

    biolix gefragt am 29. Jan. 2014, 20:15

  • 8

    SÜCHTIG

    Hallo Forumsgemeinde. Meine Frau sagte gestern zu mir ich bin süchtig nach dem Forum hier. Also wenn ich so darüber nachdenke hat sie ja in gewisser weise recht. Ich schaue immer am Morgen und am Aben…

    gerhardchef gefragt am 29. Jan. 2014, 19:12

  • 1

    Steirerobst Geldvernichtung

    Hallo war kürzlich bei der Steirerobst also was hier Passiert ist reine Geldvernichtung. Teure Nirosta Leitungen u. Tanks werden zerschnitten u. in den Contäiner geworfen. Wenn das die ehemalige Firme…

    enzo1 gefragt am 29. Jan. 2014, 19:05

ähnliche Links