- Startseite
- /
- Forum
- /
- Das Märchen vom teuren Ökostrom
Das Märchen vom teuren Ökostrom
29. Jan. 2014, 20:15 biolix
Das Märchen vom teuren Ökostrom
Hallo ! danke der Süddeutschen Zeitung für die gute Zusammenfassung der Studie ! So gerechnet trägt die Gesellschaft im Jahr 2012 !!! (derzeit sehen die Relationen wieder anders aus, weiter zum Nachteil von fossilen und atomaren Kraftwerken) bei einer Kilowattstunde Windstrom Kosten von 8,1 Cent und bei Wasserstrom 7,6 Cent. Steinkohle beläuft sich auf 14,8 Cent. Atomstrom kommt je nach Bandbreite der angesetzten externen Kosten mindestens auf 16,4 Cent, im höchsten Fall auf 42,2 Cent. Den vergleichsweise hohen Wert bei Fotovoltaik von 36,7 Cent stellen die FÖS-Experten in Relation zur Markteinführung der Atomenergie. Solarstrom ist derzeit vor allem wegen der hohen Anfangsinvestitionen für den Bau von Fotovoltaikanlagen relativ teuer. Vergleicht man diese Ausgaben aber mit den frühen Jahren der Kernenergie, dann zeigt sich, dass die staatliche Unterstützung für Atomstrom mit mehr als 60 Cent je Kilowattstunde damals fast doppelt so hoch lag. lg biolix http://www.sueddeutsche.de/geld/studie-zu-energiekosten-das-maerchen-vom-teuren-oekostrom-1.1515904
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:12
- 2
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:06
- 5
Frage an die Motorsägenexperten
Hallo, Mir hat es heute beim Motorsägenschwert vorne wiedereinmal den Stern zerrissen, habe aber schon längere Zeit mit dem Schwert geschnitten. Bis jetzt sind die Schwerte bei mir noch nie geschmiert…
Muli1 gefragt am 30. Jan. 2014, 19:58
- 0
Erfahrung Pöttinger Novadisc 400
Hallo. Überlege mir ein Pöttinger Novadisc 400 gebraucht zu kaufen. Soll ja ziemlich leichtzügig und wenig Eigengewicht besitzen. Wer hat Erfahrung damit? Danke!
Schafstalleinrichtung gefragt am 30. Jan. 2014, 16:41
- 1
Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern
Hallo liebe Forenmitglieder, hat jemand Erfahrung mit der geeigneten (vorschriftsmäßig ausreichenden) Einzäunung wenn man im schönen Bayernland (zwei) Schweine wie in der SchHaltHygV §2 Absatz 11 halt…
Ziegenpetra gefragt am 30. Jan. 2014, 16:16
ähnliche Links