•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern

Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern

30. Jan. 2014, 16:16 Ziegenpetra

Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern

Hallo liebe Forenmitglieder, hat jemand Erfahrung mit der geeigneten (vorschriftsmäßig ausreichenden) Einzäunung wenn man im schönen Bayernland (zwei) Schweine wie in der SchHaltHygV §2 Absatz 11 halten will? Auslaufhaltung: Haltung von Schweinen in Ställen, wobei für die Tiere die Möglichkeit besteht, sich zeitweilig im Freien aufzuhalten. In Anlage 1, Abschnitt I, Satz 4 steht nur etwas vage: Auslaufhaltungen müssen nach näherer Anweisung der zuständigen Behörde so eingefriedet werden, dass ein Entweichen der Tiere verhindert wird. Sie müssen durch ein Schild \\\"Schweinebestand - unbefugtes Füttern und Betreten verboten\\\" kenntlich gemacht werden. Nachdem das je nach Landkreis recht variabel gesehen wird, wollte ich erst mal nach der gängigen Lösung guggen, sonst wird mir womöglich prinzipiell gleich die ultimative Hochsicherheitslösung angetragen. ;-) Gruß der Mann von der Ziegenpetra

Antworten: 1

16. Feb. 2014, 22:58 Berkner

Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern

Dann Schau halt mal im Internet nach, was in den Ausführungsbestimmungen steht. z. B. unter http://www.rechtliches.de/vv/info_SchHHygAH.html Allein das ist rechtsverbindlich – sogar in Bayern, wo die Amtsveterinäre öffentlich sagen, dass sie das nicht schert, was Gesetzgebung ist, sondern dass sie selber das bestimmen, was Recht ist. Gesagt von einer Gruppe Veterinäre zu mir auf einer Diskussion über Sauen in Gruppenhaltung in Grub auf wörtliches Vorlesen einer Textpassage aus den Eu-Richtlinien über Schweinehaltung. Welche sie natürlich nicht kannten, die Herren Staats-Veterinäre. Wie sie auch sonst gerade in südlichen Bayern , wo es oft mehr Rindviecher als Schweine gibt, nicht allzu viel Ahnung über die Gesetzgebung in der Schweinehaltung haben, aber bei Kontrollen fleißig irgendetwas nicht begründbares anordnen – meist nur, um sich wichtig zu tun. Bitten Landwirte dann um die konkreten Textangaben irgendeines Gesetzes, auf welches sich diese Anordnungen beziehen, bekommen sie keine Antwort – weil es die nämlich gar nicht gibt! Nur haben die wenigsten Berufskollegen die Zivilcourage, diese anmaßenden Beamten in ihre Schranken zu weisen, weil sie Repressalien fürchten. Aber auch das sollte man irgendwann einmal durchstehen und diese Herren entsprechend auf Nomalniveau zurechtstutzen bzw. gegebenenfalls verklagen. Dann gibt’s a Ruah! Gruß von einem Preußen, der sich genug mit den „Mir san Mir und da san mia dahoam“ herumgeschlagen hat. Vergessen dabei immer mal einen Besuch in der Befreiungshalle in Kelheim/Donau, die ansonsten liebenswerten Bayern, wo sie sich die Österreichischen und Preußischen Feldherren als Standbilder anschauen können, die auch ihnen ihr Land gesichert haben – smile. http://www.befreiungshalle.org/feldherrentafeln.html Ist kein Bayer dabei!! Gruß Fritz www.fritzberkner.de

ähnliche Themen

  • 1

    Kverneland Pflug

    Hallo, Hat jemand von euch bei einem Kverneland Pflug, am Anbaubock beim Oberlenker, das Zwischenstück zur Verlängerung? Bekomm ich so etwas noch als Neuersatzteil, bzw wie heißt das überhaupt? Mfg Ma…

    Renti gefragt am 31. Jan. 2014, 13:27

  • 6

    Wald

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen , und zwar habe ich vor ein paar Jahren ein Stück Wald gekauft damals hatte es der Besitzer in der Zeitung zum verkauf stehen , jetzt habe ich am a…

    Flander800 gefragt am 31. Jan. 2014, 13:09

  • 2

    Gleiches Recht für alle ?

    Ich bin neugierig, wie in der Angelegenheit des Hühnerstalls für 40 000 Masthühner weiter verfahren wird. Immerhin ist der Betreiber des Ansuchens der Schwiegersohn von Gerhard Wlodkoswki, http://www.…

    meu21 gefragt am 31. Jan. 2014, 12:33

  • 2

    LED Scheinwerfer montieren

    Frage an die Fahrzeugelektriker unter euch. Ist es möglich 4 LED Scheinwerfer anstelle eines alten Scheinwerfers zu montieren. Scheinwerfer würden vorne und hinten am Dach montiert werden. Hält das di…

    Sperre_234 gefragt am 31. Jan. 2014, 10:42

  • 0

    Rückewaggen

    Hallo

    froeschl gefragt am 31. Jan. 2014, 08:41

ähnliche Links