- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen
Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen
29. Jan. 2014, 21:04 matl99
Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen
Hallo, Wer hat Erfahrungen im Anbau von High-Oleic Sonnenblumen. Mir würden die Express-resistenten Pioneer High-Oleic Sorten zusagen, gibt es im Gegensatz zu den \"normalen\" Sonnenblumensorten Dinge auf die man aufpassen muss? Der Preis liegt 30€/Tonne über den der Ölsonnenblumen. Wie schaut es aus mit -Ertrag? -Gesundheit? -Standfestigkeit? -Trockenheits-Toleranz? vielen Dank im voraus Matl
Antworten: 2
01. Feb. 2014, 14:16 ZMureck
Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen
Hallo : Sorte unbekannt Ertrag : 2600 kg / ha Anbau : strip Till mit Unterfussdüngung ab mitte Juni bis zu diesem Datum 23.08.13 extrem trocken
01. Feb. 2014, 15:37 ZMureck
Erfahrungen mit High-Oleic Sonnenblumen
Hallo Sorte : unbekannt Ertrag : 2600 kg / ha Anbau: Strip Till mit Unterfußdüngung Von mitte Juni bis dato 23.08.13 extrem trocken
ähnliche Themen
- 0
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:12
- 2
seilwinde Umbau
Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…
faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:06
- 5
Frage an die Motorsägenexperten
Hallo, Mir hat es heute beim Motorsägenschwert vorne wiedereinmal den Stern zerrissen, habe aber schon längere Zeit mit dem Schwert geschnitten. Bis jetzt sind die Schwerte bei mir noch nie geschmiert…
Muli1 gefragt am 30. Jan. 2014, 19:58
- 0
Erfahrung Pöttinger Novadisc 400
Hallo. Überlege mir ein Pöttinger Novadisc 400 gebraucht zu kaufen. Soll ja ziemlich leichtzügig und wenig Eigengewicht besitzen. Wer hat Erfahrung damit? Danke!
Schafstalleinrichtung gefragt am 30. Jan. 2014, 16:41
- 1
Einfriedung für Auslaufhaltung von Schweinen in Bayern
Hallo liebe Forenmitglieder, hat jemand Erfahrung mit der geeigneten (vorschriftsmäßig ausreichenden) Einzäunung wenn man im schönen Bayernland (zwei) Schweine wie in der SchHaltHygV §2 Absatz 11 halt…
Ziegenpetra gefragt am 30. Jan. 2014, 16:16
ähnliche Links