Waldgrenze!

29. Jan. 2014, 21:18 Pflüger

Waldgrenze!

Hallo, Ich hab folgende Frage: Gibt es technische Hilfsmittel wie man relativ leicht seine Waldparzellen finden kann. Ich denke da an GPS oder ähnliches, oder funktioniert das bei den Bäumen nicht. Meine Herausforderung ist, das meine Frau von ihrem Vater die Landwirtschaft übernommen hat mit über 40 Parzellen Wald und die Grenzen innerhalb der nächsten Jahre kennen zu lernen solange mein Schwiegervater noch kann ist nicht einfach. lg

Antworten: 5

29. Jan. 2014, 22:25 Jophi

Waldgrenze!

Hallo ! Also ich an Deiner Stelle, würde mir sätliche Parzellen zeigen lassen und die Grenzsteine farblich markieren. Als nächstes würde ich mir Lagepläne oder einen Flurplan mit sämtlichen Parzellen besorgen und die eigenen Grundstücke ebenfalls farblich kennzeichnen. Dann die Grundstücke immer wieder aufsuchen.

30. Jan. 2014, 06:22 pepbog

Waldgrenze!

hallo! im GV at. -Web GIS (Bundesland) kannst du - vorausgesetzt die Grundstücknummer ist dir bekannt- die Lage der Grundstücke bei den in den jeweiligen Gemeinde Grundstückkataster ansehen sogar die Maße vermessen und fast aktuelle Fotos ansehen dies müsste doch helfen

30. Jan. 2014, 06:24 pepbog

Waldgrenze!

anbei ein Link als Beispiel (Burgenland) http://gis.bgld.gv.at/de/home.html

30. Jan. 2014, 06:39 JD6230

Waldgrenze!

bei der gemeinde gibts den katasterplan - die können da nach grundstücksnummern suchen, und jeden abstand zwischen den grenzsteinen mit einem mausklick einzeichnen - lass dir das einzeichnen und ausdrucken. mit einem maßband kannst relativ leicht die grenzen finden. dann habe ich bei jedem Grenzstein ein rot lakiertes eisenrohr als grenzmarkierung gesetzt.

30. Jan. 2014, 07:00 Wicki

Waldgrenze!

Hallo! In NÖ haben die Bezirksförster ein GPS Gerät welches die Daten mit dem Kataster abgleichen, die können es dir auch genau sagen.

ähnliche Themen

  • 0

    Steirerobst Geldvernichtung

    Guten Abend,was mir zu Ohren gekommen ist hat der Herr.Erwin Pröll ÖVP auch ein schauferl beigetragen was zur schließung der Steirerobst fürt. Wähle sicher nie mehr Schwarz !!!!!

    enzo1 gefragt am 30. Jan. 2014, 21:18

  • 0

    seilwinde Umbau

    Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…

    faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:12

  • 2

    seilwinde Umbau

    Hallo miteinander Eine Frage hat von euch schon jemand eine mechanische seilwinde auf funk umgebaut Habe im forum schon nachgelesen aber die Nachrichten sind schon einge jahre zurück Oder sollte man e…

    faneck gefragt am 30. Jan. 2014, 20:06

  • 5

    Frage an die Motorsägenexperten

    Hallo, Mir hat es heute beim Motorsägenschwert vorne wiedereinmal den Stern zerrissen, habe aber schon längere Zeit mit dem Schwert geschnitten. Bis jetzt sind die Schwerte bei mir noch nie geschmiert…

    Muli1 gefragt am 30. Jan. 2014, 19:58

  • 0

    Erfahrung Pöttinger Novadisc 400

    Hallo. Überlege mir ein Pöttinger Novadisc 400 gebraucht zu kaufen. Soll ja ziemlich leichtzügig und wenig Eigengewicht besitzen. Wer hat Erfahrung damit? Danke!

    Schafstalleinrichtung gefragt am 30. Jan. 2014, 16:41

ähnliche Links