- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzbündel
Holzbündel
10. Aug. 2014, 17:03 alexanderimhof
Holzbündel
Hallo, Ich habe jetzt meine ersten Holzbündel versucht an den Bändern hochzuheben, jedoch bin ich mit den Bändern überhaut nicht zufrieden. Zwei Bündel habe ich proviert hoch zu heben, beide sind mir aufgebrochen. Zuerst dachte ich mir es ist deshalb, weil ich bei den ersten Bündel die Bänder nicht schön aufgelegt habe (verdreht), und sie deshalb an den scharfen Kanten des Holzes aufgebrochen sind. Jetzt hab ich auber auf Europack 24 geschaut, wegen einem stärkeren Band, und bin darauf gekommen das ich vielleicht das falsche bestellt habe... Ich hab mir ein \"19mm * PES Textilband * 750kg * 500m * kreuzgewebt\" gekauft, weiter unten hab ich aber auf der HP gesehen, dass es auch ein gewebtes Polyester Kraftband gibt. Was verwendet ihr? MFG
Antworten: 3
10. Aug. 2014, 17:49 Darki
Holzbündel
Spanngurte! Die Bänder sind \"bescheiden\", außerdem würd mir der Müll auf den Keks gehen. Haben damals auch einiges probiert, aber die Gurte waren das Beste. Praktisch zum nachspannen, wiederverwendbar, und relativ günstig. Hab mal bei der Mafia vor drei oder vier Jahren solche Impos Gurte gekauft (Doppelpack), wareen in Aktion um 1,99.- Hab die heute noch.
10. Aug. 2014, 22:17 bali
Holzbündel
25 mm Gewebeband von umreifung de. heuer das 2. mal verwendet
12. Aug. 2014, 10:55 po17g
Holzbündel
Tach Ich bündle jetzt das dritte jahr mit 19mm bändern, zuerst von interforst dann von Europack24 sind kreuzgewebt 750kg +/-5% steht drauf wenn ich mich jetzt nich irre. Am anfang hab ich sie auch direkt an den bändern gehoben jetzt mach ich es mit einem greifer, geht beides. Beim bündeln achte ich schon darauf das keine scharfe kannte nach außen zu liegen kommt, und hatte bis dato noch kein problem mit denn Bändern Mfg Po17g
ähnliche Themen
- 4
Fragen zu Güllefaßkauf
Unsere Surfasslgemeinschaft beabsichtigt ihr mittlerweile stark gebrauchtes 5000 l Kirchner Vakuumfaß auszutauschen. Eckdaten: 7 Mitglieder, ca. 200 GVE (Rinder, Schweine und Hennen), Flächen eben bis…
golfrabbit gefragt am 11. Aug. 2014, 16:02
- 6
werden die rindviecher aggressiver?
die frage ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. aber die vielen unfälle mit rindern - vor allem auf der alm - machen mich stutzig. in meiner kindheit hat es zwar auf allen höfen immer geheissen, das…
Restaurator gefragt am 11. Aug. 2014, 12:57
- 1
Netzbindung New Holland Rundballenpresse BR7070
Hallo wer kann helfen, bei der Rundballenpresse gibt es immer wieder Probleme, wenn die Netzrolle kleiner wird. Die Netzspannung wird dann zu hoch und dass Messer wird nicht mehr ausgelöst, die Presse…
puller gefragt am 11. Aug. 2014, 12:50
- 3
ÖPUL 2015
ich lasse mir sicher nicht weitere 7 Jahre vorschreiben wie ich meine Grünlandbestände zu führen habe. Deshalb werde ich keine ÖPUL Maßnahme ansuchen aber dafür eine wirtschaftliche und ertragssteiger…
tolemilla gefragt am 11. Aug. 2014, 07:54
- 0
Gülle und Festmist als wertvoller Dünger
Mit einer speziellen Wasseraufbereitung und einem Pulver zum einstreuen wird Gülle und Festmist zu einem wertvollen Dünger. Ein Landwirt aus dem Vorarlberg sagt: Anfang März 2010 habe ich mit den Prod…
Joseph777 gefragt am 11. Aug. 2014, 04:47
ähnliche Links