- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fragen zu Güllefaßkauf
Fragen zu Güllefaßkauf
11. Aug. 2014, 16:02 golfrabbit
Fragen zu Güllefaßkauf
Unsere Surfasslgemeinschaft beabsichtigt ihr mittlerweile stark gebrauchtes 5000 l Kirchner Vakuumfaß auszutauschen. Eckdaten: 7 Mitglieder, ca. 200 GVE (Rinder, Schweine und Hennen), Flächen eben bis mittelstark geneigt, für Maisdüngung Außenbreite max. 215cm, ca. 6000 l, Reifen 560/22,5, Rührwerk, Talausbringung, 6 Zoll mit Schnellkuppler, Hochverteiler, hydr. Bremse - evtl. mit DL kombiniert, 8000er Kompressor, Traktorgewichte von 3 bis 6 Tonnen. Angebote eingeholt von: Kirchner, Bauer, Fliegl und Vakutec Preis ansteigende Reihenfolge: Fliegl, Vakutec, Kirchner, Bauer Qualitätsanmutung ansteigend: Fliegl, Kirchner, Vakutec, Bauer Gewicht ansteigend: Fliegl / Kirchner (1700 kg), Vakutec (gut 2000 kg), Bauer (2500 kg) Frage: Bedeutet Gewicht auch Qualität? Ist die Bauer.Pumpe den Italienischen der Konkurrenz überlegen? Sind ca. 2500,-- Unterschied vom günstigsten zum teuersten Anbieter gerechtfertigt? Wäre Vakutec ein guter/der beste Kompromiß? Haben wir wichtige Ausstattungen vergessen? Wer Erfahrungen weiterzugeben hat, wäre uns sehr hilfreich. Hannes
Antworten: 4
11. Aug. 2014, 18:33 wickinger83
Fragen zu Güllefaßkauf
Warum die Marke wechseln wenn ihr ja schon mit einem der marken zufrieden seid? Qualitätsanmutung würd ich aber Fliegl ganz hinten und Vacutec ganz vorne ansetzen. Vacutec ist sicher eines der besten. Obwohl ich ein alter Bauer- Fahrer bin. Auf jedenfall gleich typisiert kaufen auf mind. 25kmh. Und ANMELDEN! Weiss ja nicht wie es bei euch ist aber bei uns wirds ohnen anmelden langsam schwierig. Statt dem hochverteiler empfehle ich dir einen Möscha schwenkverteiler zwecks weniger stickstoffverluste. mfg wickinger
11. Aug. 2014, 18:36 wickinger83
Fragen zu Güllefaßkauf
sorry hab mich bezüglich der qualtitäts anmutung vorerst verlesen. Trotzdem Vacutec. mfg wickinger
11. Aug. 2014, 19:14 DoniBauer
Fragen zu Güllefaßkauf
Also wir haben auch das Möschasystem und kann es nur empfehlen. Haben den normalen mit 15 meter arbeitsbreite (variabel einstellbar) an unserem Streumix. Würde ihn nie wieder hergeben. Gruß Doni
11. Aug. 2014, 19:16 golfrabbit
Fragen zu Güllefaßkauf
Danke für eure Antwort, der Hochverteiler ist für uns aber optimal, weil bei den vielen kleinen Feldstücken(allein mein AMA-Antrag umfaßt stolze 23 Stück) die gute Grenzgenauigkeit und exakter Beginn/Ende sehr vorteilhaft ist. Mein Favorit wäre auch eher Vakutec, auch der Vertreter war unaufdringlich und kompetent. Seltsamerweise verlangen die aber für Typisierung usw. fast 15oo Euronen Aufpreis(ausgeführt mit Abreißsicherung, Stickstoffspeicher..) Die Konkurenz behauptet eine 25 km/H.Legalität auch ohne diesen Schnickschnack zu erreichen - deutlich günstiger. Leider sind nur mein Schnauferl und ein neuer MF mit DL ausgerüstet, bei der Bremserei regiert hierzulande meist der Sparefroh:-(
ähnliche Themen
- 9
Pressenkauf
Ich möchte mir eine neue Rundballenpresse kaufen eeil meine alte Krone mc1500 unbedingt hat und wollte wissen ob eine Vicon Presse eine alternative währe ich presse ca 1500 Ballen im jahr vorwiegend s…
Volvo gefragt am 12. Aug. 2014, 14:44
- 6
Das falsche Bild der Landwirtschaft
Zwischen landwirtschaftlicher Realität und Werbe-Idylle gibt es ein großes Missverständnis. Die Gesellschaft bekommt ein völlig falsches Bild. Warum zeigt die Werbung dieses falsche Bild der Landwirts…
hans_meister gefragt am 12. Aug. 2014, 13:43
- 1
HAA-Pröll-Verstaatlichung-Raiffeisen-Stepic-kein Untersuchungsausschuss
wie passen all diese Begriffe zusammen? die Antwort findet sich auf der Startseite von Presse Online. und bei uns Bauern suchen sie ein paar Quadratmeter Grund unter ein paar Siloballen oder frischen …
edde gefragt am 12. Aug. 2014, 09:44
- 3
Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?
Meine Freundin besitzt einen schon etwas älteren Mitsubishi MT470D Kleintraktor. Beim Abziehen ihres Reitplatzes ist es neulich zu einem kleinen Knall und dann zu einem massiven Ölaustritt gekommen, U…
AnimalFarmHipples gefragt am 12. Aug. 2014, 03:40
- 0
Lager,Stadel,Werkstatt Vorarlberg
Hallo Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar darum versuche ich es auf diesem weg einmal. Ich bin auf der suche nach einem Lager,Stadel,Garage,Werkstatt oder ähnliches in Vorarlberg. Vielleicht hat hier …
Mzm gefragt am 11. Aug. 2014, 22:56
ähnliche Links