Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

12. Aug. 2014, 03:40 AnimalFarmHipples

Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

Meine Freundin besitzt einen schon etwas älteren Mitsubishi MT470D Kleintraktor. Beim Abziehen ihres Reitplatzes ist es neulich zu einem kleinen Knall und dann zu einem massiven Ölaustritt gekommen, Ursache für letzteren ist ein ca. 3 x 3 cm großes Loch im Motorgehäuse oberhalb der Ölwanne, aber unterhalb der Kolben (Stahlguß ausgebrochen, Motor läuft noch, jetzt kann man von außen dem Pleuel zuschaun). Nachdem dieser Traktor schon älter ist und nur für Kleinigkeiten benutzt wird, wäre ein neuer Motor unwirtschaftlich und nach einem gebrauchten hab ich im Internet bis dato vergeblich gesucht. Weiß jemand ob man so ein Loch ausschweißen, irgendein Gußstück drüberschweißen oder das irgendwie \"verkleben\" kann (so ähnlich wie mit Kesselkitt bei Öfen), sodaß das wieder hält ? (Die andere Frage ist, ob wer schonmal so einen Schaden hatte und was die Ursache dafür war - also ob man sich nicht eigentlich auch dem Innenleben des Motors widmen müßte ? Gibt\'s das, daß zB ein Pleuel quasi \"ausfährt\", ein Loch ins Motorgehäuse schlägt und der Motor trotzdem normal weiterläuft ?) Danke für Antworten !

Antworten: 3

12. Aug. 2014, 07:46 Bernhard91

Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

Das Problem gibt es oft bei Oldtimern die aufgefrohren sind, dass ein Gußstück vom Motorblock ausbricht. Eigentlich keine große Sache, vorallem wenn der Motor noch läuft und nur dicht werden soll. Ideal wäre wenn das ausgebrochene Gußteil noch zu finden ist, wenn nicht auch egal. Die Lösung heißt Flüssigmetal. Bekommt man in jedem Autoteilegeschäft, ist eine kleine "Tube" (schaut aus wie ein 2 Komponentenkleber). https://www.google.at/search?q=fl%C3%BCssigmetall&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ianpU-74DsiQ7Ab54YDoDQ&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1680&bih=920 Anwendung: einfach aus von der Tube auf einen Karton drücken, mit einer Spachtel vermischen, auf die Stelle streichen und aushärten lassen. Bei Bedarf nochmal abschleifen und eine weitere Schicht auftragen. Hoffe ich konnte dir helfen.

12. Aug. 2014, 12:24 1144

Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

Motor kann sich sicher drehen aber du wirst wenn du weiterfährst, Probleme bekommen, würde den Motor zerlegen und die Ursache suchen, sonst bringt eine Teilerep. nichts.

12. Aug. 2014, 18:35 pepbog

Loch im Motorgehäuse schweißen oder kleben ?

wenn die Ursache dieses Schadens nicht behoben wird ist die Folge SCHWERER MOTORSCHADEN !!

ähnliche Themen

  • 0

    Wasserdurchlauf verschließen

    Hallo Zusammen Kann man mit 2k Schaum ein Betonrohr verschließen? lg sepp

    harly gefragt am 12. Aug. 2014, 21:14

  • 3

    Rücklauf Ölmotor

    Grüss Euch Bis jetzt hab ich immer den Rücklauf vom Ölmotor (Kratzboden) in einen eigenen Rücklauf direkt in den Ölhaushalt des Traktors geleitet. Nun habe ich einen weiteren Traktor der hat jedoch ke…

    Jander gefragt am 12. Aug. 2014, 21:13

  • 4

    Wo erhält man am besten Information zu Verpachtung usw...

    Hallo! Wir beabsichtigen einen Großteil unserer landwirtschaftlichen Nutzflächen zu verpachten! Äcker und Wiesen! Alles miteinander ca. 4 - 5 ha! Ist nicht viel... aber gerade deswegen wollen wir das …

    heimo gefragt am 12. Aug. 2014, 21:11

  • 0

    Steinbock! - was tun???

    Es wurde ein gar nicht scheuer Steinbock neben einem Radweg in der freien Natur gesichtet (nicht von mir direkt). Wie soll man sich verhalten? Was würdet Ihr tun? Mit freundlichen Grüßen eranz

    eranz gefragt am 12. Aug. 2014, 20:52

  • 0

    ich lass mich gerne eines besseren belehren

    aber der anderl hat seine tintenburghofräte offensichtlich genausowenig im griff wie seine vorgänger http://derstandard.at/2000004297618/EU-zerpflueckt-Oesterreichs-Umweltprogramm

    soamist2 gefragt am 12. Aug. 2014, 19:02

ähnliche Links