ich lass mich gerne eines besseren belehren

12. Aug. 2014, 19:02 soamist2

ich lass mich gerne eines besseren belehren

aber der anderl hat seine tintenburghofräte offensichtlich genausowenig im griff wie seine vorgänger http://derstandard.at/2000004297618/EU-zerpflueckt-Oesterreichs-Umweltprogramm

Antworten: 6

12. Aug. 2014, 19:40 DJ111

ich lass mich gerne eines besseren belehren

... und nochmals: Seit 2007 weiß man, dass das alte Programm 2013 endete und bis jetzt hat man es nicht geschafft ein brauchbares Nachfolgemodell zu basteln...

12. Aug. 2014, 19:54 biolix

ich lass mich gerne eines besseren belehren

Nabend ! was mir so "taugt": Am meisten rufen alle Agrarvertreter immer ( Präsi Schultes am meisten ) "Eine Vereinfachung muss her..." und dann machen sie solche Programme...Präsi Schultes an vorderster Front dabei... tg biolix

12. Aug. 2014, 20:14 soamist2

ich lass mich gerne eines besseren belehren

@ biolix mir ist eigentlich scheissegal ob das ein grüner ,gelber, schwarzer (roter) beamter/funktionär - oder wer immer verbockt hat - am ende bleibt die verantwortlichkeit des ministerers für das dilettantentum seiner beamten immer an ihm hängen - zumindest in einer demokratisch orientierten gesellschafft

12. Aug. 2014, 21:10 Mick

ich lass mich gerne eines besseren belehren

Unglaublich, da wagt es doch tatsächlich die EU unser supertolles ÖPUL zu hinterfragen... Hier der Link zum draufklicken:

13. Aug. 2014, 07:30 Kernarnold

ich lass mich gerne eines besseren belehren

Für mich ein ganz normaler Vorgang bei Verhandlungen. Der eine will mehr als im zusteht, der andere weniger hergeben als unbedingt nötig. Alles nur Geplänkel. MfG Arnold Kern

13. Aug. 2014, 08:00 Tyrolens

ich lass mich gerne eines besseren belehren

Es ist ein offenes Geheimnis dass damals, als klar wurde, dass die Subventionen gekürzt werden müssen, ein Deckmantel namens Agrarumweltprogramm den Status Quo hätte aufrecht erhalten sollen. darum ging es primär nie darum, der Umwelt etwas Gutes zu tun, sondern das Minimum dessen, was die EU vorschreibt, auszuloten.

ähnliche Themen

  • 0

    test

    test

    klaus04 gefragt am 13. Aug. 2014, 16:45

  • 0

    Neuer Mähdrescher mit 3m Schneidwerk

    Hallo, produziert noch ein Hersteller Mähdrescher mit einem 3m Schneidwerk und nicht allzu hoher Motorleistung? Oder muss man schon auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifen?

    Niacin gefragt am 13. Aug. 2014, 14:52

  • 1

    Ölfüllmenge Eingangsgetriebe Ladeprofi 2

    Hallo! Habe Getriebeöl abgelassen-Inhalt 0,9 Liter-Ölwechsel beschrieben in Betriebsanleitung Seite 30 \"0,9Liter laut Schmierplan einfüllen, an der Niveauschraube Ölstand kontrollieren\"-2 Seiten wei…

    mostschowa gefragt am 13. Aug. 2014, 13:32

  • 4

    Jetzt schon Dünger einlagen.....

    Hallo zusammen! Habe mich mal erkundigt wegen den Düngerpreisen. NAC in BB zwischen 236 und 248 €/t exkl. Mwst! Laut den Landesproduktenhändlern steigt der Dünger leicht! Habt ihr schon eingelagert un…

    farmer87 gefragt am 13. Aug. 2014, 12:37

  • 1

    Fendt in Österreich

    Was ist eigentlich mit Fendt in Österreich los ? Mir fällt auf, dass in letzterer Zeit keine Aktivitäten bzw. extrem wenig Werbung von seitens der großen Händler oder von Fendt selbst gemacht wird. We…

    ludwig02 gefragt am 13. Aug. 2014, 12:01

ähnliche Links