Holzanhänger mit Rollenantrieb

15. Feb. 2009, 20:03 Nalim

Holzanhänger mit Rollenantrieb

Ich möchte einen Holzanhänger mit Rollenantrieb (Radnabenantrieb) kaufen. Wer hat Erfahrung mit diesem System? Wie viel bringt er bei 4 t Antriebskraft und wie ist die Haltbarkeit der Pumpe und der Rollen? Bei wie viel Arbeitsstunden nutzt sich das Profil ab? Ich würde gerne den Holzanhänger auch mit einem 80 PS Traktor ziehen.

Antworten: 3

15. Feb. 2009, 20:18 Dragster

Holzanhänger mit Rollenantrieb

Hallo! Wieviel brauchst du den Antrieb wirklich? Musst abschätzen.... Wennst grad nicht auf Unternehmerbasis fortfährst ist ein Bagger der dir gscheite Wege macht privat die bessere Lösung. Ausserdem ist der Rollenantrieb der auf die Räder drückt und die Räder antreibt sowieso "nur", so sag ich mal, eine Notlösung.

15. Feb. 2009, 23:53 sisu

Holzanhänger mit Rollenantrieb

Halo Nalim! Zur Erklärung beim Rollenantrieb greift ein Preßkorb in das Profil des Reifen ein und dadurch entsteht ein Hilfsantrieb würde ich persönlich nicht empfehlen. Beim Radnabenantrieb befindet sich ein Ölmotor in der Radnabe kannst wählen zwischen 2 und 4 Rad Antrieb ist glaube ich die bessere Lösung, kannst auch Ketten montieren was bei einem Rollenantrieb nicht möglich ist. MfG sisu

16. Feb. 2009, 07:25 doschauherr

Holzanhänger mit Rollenantrieb

Hallo Wir haber einen Patu 10T mit Reibradantrieb der in die Räder eingreift und sind sehr Zufrieden! Das mit den Ketten stimmt aber bevor ich mir einen Anhänger ohne Antrieb zulege, lass ich es! Mit 80 PS dürfte es kein Problem geben. Mit dem abnützen der Reifen ist eine Frage, ob du sehr viel Strasse Fährst oder nicht! Vom Antrieb her nützt du die Reifen nicht ab. mfg doschauherr

ähnliche Themen

  • 0

    Düngesystem

    Grüß euch miteinander,Kollegen aus dem Nachbarland. Wer von euch kann etwas über das Düngesystem AKRA von der Fa.Karner in Neulengbach berichten. Bei uns in Bayern wird momentan viel Werbung gemacht. …

    Bayernbauer gefragt am 16. Feb. 2009, 19:42

  • 2

    Zusätzliches Steuergerät

    Hallo, Ich würde bei meinen9094er Steyr gerne noch 2 doppelwirkende Steuergeräte nachrüsten! Ich habe jetzt nur 2 doppelwirkende Steuergerät, die ich mit dem Kreutzsteuerhebel bediene! Multifunktionsa…

    Steira gefragt am 16. Feb. 2009, 19:41

  • 2

    Fressunlust bei einigen Sauen

    Habe bei meinen Zuchtsauen seit ca 2 Monaten das Problem, daß einige wenige Sauen plötzlich nicht mehr aufstehen, das Futter verweigern, stark abmagern und zum Teil auch verwerfen. Versuche sie dann a…

    Baumax gefragt am 16. Feb. 2009, 19:08

  • 1

    Hilfe - Welcher Traktor ist was für mich???

    Ich suche einen Schlepper zwischen 65 und 90 PS, mit Frontlader für meinen Reiterhof. Habe schon den JX 90 von Case und den Deutz Agroplus 67 angeschaut. Der Schlepper sollte nicht höher als 245cm sei…

    geigip gefragt am 16. Feb. 2009, 19:06

  • 5

    Pachtpreis pro Hektar

    Hallo! Mich würde interessieren, wieviel ihr pro Hektar Jagdpacht bezahlt, oder bekommt. Bei uns werden 4,65 Euro bezahlt, nur Rehwild - der Bestand ist normal. Niederwild ist fast nicht bejagdbar nur…

    Wicki gefragt am 16. Feb. 2009, 18:59

ähnliche Links