Holder A62 Steuergerät undicht.

23. Juli 2006, 11:18 Stef

Holder A62 Steuergerät undicht.

Hallo, An unserem Holder A62 hat das erste Steuergeräte für das Heckhubwerk oben einen Stopfen welcher immer wieder undicht wird. Bei diesem Steuergerät ist der Stopfen nicht wie bei den anderen eine Schraube sondern der Stopfen mit einem O-Ring wird hineingesteckt und ist nur mit einem Splint gesichert. Auf diesem Splint drückt dann die Hydraulik, wenn ein Steuergerät geschaltet wird. Anfänglich als wird den Traktor gebraucht bekamen hat der Splint einmal nicht gehalten. Hab dann neuen O-Ring und Splint wieder montiert. Da der Splint die die Kraft aber nur schwer aufnehmen kann bewegt sich der Stopfen immer wieder leicht, wenn die Hydraulik auf Druck geht. Somit reibt der O-Ring und wird wieder undicht. Meine Frage: Aus welchem Grund ist hier kein geschraubter Stopfen eingebaut? Hat jemand ähnliche Probleme und weiß abhilfe? Achja es sind Bucher Steuergeräte. Danke Stefan

Antworten: 1

23. Juli 2006, 18:57 Tomi

Holder A62 Steuergerät undicht.

Servus, das wird der Stopfen sein, an dem man bei jeder Hydraulik ohne Zusatzsteuergeräte 1 ew betreiben kann... Da Du ohnehin Zusatzgeräte installiert zu haben scheinst, brauchst Du das wahrscheinlich nie und kannst das Ding zuschweißen.

ähnliche Themen

  • 0

    Wildschäden

    Sind Wildschäden bei euch auch ein ernstes Problem. Wie habt ihr das in den Griff bekommen? In Heft 14 waren die Strategien der Bundesforste gegen dieses Schalenwildproblem zu lesen. Wie geht ihr an d…

    liebchen gefragt am 24. Juli 2006, 10:38

  • 0

    forstweg

    hallo ich habe einen bauernhof in salzburg der von mir bewirtschaftet wird.das bauernhaus wird aber nicht bewohnt (zulehen). mein proplem; ich möchte das bauernhaus wochenweise vermieten (urlaub am ba…

    Haaregg gefragt am 24. Juli 2006, 10:28

  • 7

    Hackschnitzelmaschine

    Weiß jemand wieviel Leistung(PS) das man für ne Biber 7 braucht??? Reichen 100 PS? Welche Alternativen zu Eschlböck gibts überhaupt? Was is besser: Mit eigenen Motor oder mitn Traktor antrieben? Danke…

    Steyr9000a gefragt am 23. Juli 2006, 18:40

  • 0

    Brielmaier Motormäher

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Brielmaier Typ Q1 Wenn ja, mit welcher Mähbreite (2,30 - 3,50 - 5,00 m)

    mfj gefragt am 23. Juli 2006, 11:11

  • 9

    Ist ein Traktor Prestige??

    Hallo an alle!! Es wird hier viel über Traktormarken diskutiert, wer welchen fährt, wie teuer er ist, ausstattung und powerdingsbums. Jeder sagt seiner ist der beste das andere ist nur klumbat........…

    donald gefragt am 23. Juli 2006, 08:15

ähnliche Links