- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ist ein Traktor Prestige??
Ist ein Traktor Prestige??
23. Juli 2006, 08:15 donald
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo an alle!! Es wird hier viel über Traktormarken diskutiert, wer welchen fährt, wie teuer er ist, ausstattung und powerdingsbums. Jeder sagt seiner ist der beste das andere ist nur klumbat........ Was mich zu dem Eintrag bewog: Ein bekannter von mir, paar ha Feld und a bisl Wald, bis jetzt mit einem steinalten Steyr unterwegs, hat sich einen NEUEN 70 PS Traktor gekauft... 36.000 Euro. Ich bin ihm dessen sicher nicht neidig, schon deswegen, weil er ihn in nicht bezahlen kann, und ihn in drei Jahren abstottern muß. Ist das der heutige Sinn der Landwirtschaft???? Nebenbei arbeiten zu gehen, damit man sich die sündteuren Maschinen auf den Hof stellen kann?? Davon abgesehen,das er ob seiner Größe immer arbeiten gehen müsste, (er tut es auch gern) doch das sauer verdiente Geld liese sich sicher besser investieren?? Wie denkt ihr darüber, wer von euch giebt zu, den nächst größeren als der Nachbar bestellt zu haben, wobei er ihn eigentlich gar nicht bräuchte??? Oder kennt jemanden der einen kennt dessen Nachbar auch so einer ist??? Stellt ihr eine Kalkulation darüber auf?? Zum extremvergleich: Waldbauer (glaub 300-400 ha) hat selbst nur Motorsägen, Traktor mit Seilwinde oder Seilbahn kommt immer vom MR. Schönen Sonntag!! Donald
Antworten: 7
23. Juli 2006, 09:23 jonatan
Ist ein Traktor Prestige??
...... auch wenn er mehr als 3 Jahre daran bezahlen muß - es ist seine Sache solange er die Zahlungsverpflichtung einhalten kann! Eine größere Reise oder ein Motorrad kostet auch oft mehr als dass es auf einmal bezahlt werden kann. Wenn der Mensch damit eine Freude hat und noch dazu sein Geld in die Wirtschaft steckt so ist es allemal für uns alle besser als er verspekuliert es in dubiose Geldanlagen. Merke: Das Geld ist nie weg - nicht beim Traktorkauf und auch nicht bei anderern Dingen wie Aktien oder Grundstücken - es hat nur jemand anderer.....!
23. Juli 2006, 10:42 johndeere
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo donald ! Wie Du selber schreibst, hatte Dein Bakannter bis jetzt einen uralten Traktor egal welcher Marke im Einsatz. Wenn dem so ist, so ist sicherlich Dein Bekannter der Gescheitere wie Du. Und zwar deswegen, zumal halbwegsige Zusatzmaschinen mit so einem uralten Vehikel auch nicht mehr gut zu betreiben sind. Er wird wissen, was er tut. Zumal er ja selbst seinen Betrieb arbeitet. Sollte er etwa auf zeitgemäße Zusatzmaschinen verzichten ? Oder sich auf diesem alten "Ratterer" abrackern ? Wann beginnt bei Dir einmal was von neuem ? Früher wurde da auch einmal der jetzt uralte Steyr als die Superanschaffung gekauft, sicherlich in der jetzt bewiesenen Absicht, sein Gütl in die Zukunft zu wirtschaften. Von der Sicherheit ganz zu schweigen, den heutige Kabinen, Allrad ,(entnehme ich den Preis) Gürtelreifen, Bremsen usw. bieten, ganz zu schweigen. Also lieber donalt, von außen als nicht Mitarbeitender sich einzumischen, ist als aüßerst unnötig (gelinde Ausgedrückt) abzutun ! Wenn Du als Nichtbauer mit Deinem alten Röhrenfernseher nicht mehr zufrieden bist, und Dir einen Plasma kaufst, so ist es verzichtbarer Luxus. Wenn Dein uraltes Auto Dir nur unbequem wäre, und Du Dir deswegen ein Neues anschaffst so ist es Luxus. Beobachte einmal das nichtbäuerliche Umfeld, da wirst erst richtig staunen, wie hier Prestige und Luxus betrieben wird. Die in der heutigen Zeit noch zu investieren bereiten Bauern mit solchen unfachkundigen Einmischungen anzuschmieren, habne sie sich nicht verdient, zumal bei jeder Bauerninvestition Arbeitsplätze vielleicht auch Deiner dranhängt. Also vorsicht bitte !!! freundl. Grüße Sepp
23. Juli 2006, 10:42 johndeere
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo donald ! Wie Du selber schreibst, hatte Dein Bakannter bis jetzt einen uralten Traktor egal welcher Marke im Einsatz. Wenn dem so ist, so ist sicherlich Dein Bekannter der Gescheitere wie Du. Und zwar deswegen, zumal halbwegsige Zusatzmaschinen mit so einem uralten Vehikel auch nicht mehr gut zu betreiben sind. Er wird wissen, was er tut. Zumal er ja selbst seinen Betrieb arbeitet. Sollte er etwa auf zeitgemäße Zusatzmaschinen verzichten ? Oder sich auf diesem alten "Ratterer" abrackern ? Wann beginnt bei Dir einmal was von neuem ? Früher wurde da auch einmal der jetzt uralte Steyr als die Superanschaffung gekauft, sicherlich in der jetzt bewiesenen Absicht, sein Gütl in die Zukunft zu wirtschaften. Von der Sicherheit ganz zu schweigen, den heutige Kabinen, Allrad ,(entnehme ich den Preis) Gürtelreifen, Bremsen usw. bieten, ganz zu schweigen. Also lieber donalt, von außen als nicht Mitarbeitender sich einzumischen, ist als aüßerst unnötig (gelinde Ausgedrückt) abzutun ! Wenn Du als Nichtbauer mit Deinem alten Röhrenfernseher nicht mehr zufrieden bist, und Dir einen Plasma kaufst, so ist es verzichtbarer Luxus. Wenn Dein uraltes Auto Dir nur unbequem wäre, und Du Dir deswegen ein Neues anschaffst so ist es Luxus. Beobachte einmal das nichtbäuerliche Umfeld, da wirst erst richtig staunen, wie hier Prestige und Luxus betrieben wird. Die in der heutigen Zeit noch zu investieren bereiten Bauern mit solchen unfachkundigen Einmischungen anzuschmieren, habne sie sich nicht verdient, zumal bei jeder Bauerninvestition Arbeitsplätze vielleicht auch Deiner dranhängt. Also vorsicht bitte !!! freundl. Grüße Sepp
24. Juli 2006, 19:34 Ernteboss
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo Leute! Ich wollte nur wissen wieviel ha habt ihr so zu bewirtschaften? Eigenmechanisierung oder alles über MR! Was haltet Ihr von Gesundheit! (Kreuzschmerzen -Sitz?, Stauballergie-Klima?)
24. Juli 2006, 19:34 Ernteboss
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo Leute! Ich wollte nur wissen wieviel ha habt ihr so zu bewirtschaften? Eigenmechanisierung oder alles über MR! Was haltet Ihr von Gesundheit! (Kreuzschmerzen -Sitz?, Stauballergie-Klima?)
24. Juli 2006, 20:31 erhardkonrad
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo zusammen!! Ich selbst hab noch keinen Traktor gekauft, bin dafür noch zu jung, naja, ich habe den Elterlichen Betrieb noch nicht übernommen. Sicher würde ich gerne einen neuen Traktor haben, (unsere sind jetzt 9 und 15 Jahre alt) wer will denn nicht gern etwas neues haben? Aber ich glaube es gehört auch ein wenig "beherschung" dazu.Nur weil vielleicht der Nachbar einen "neuen" hat, muss mann doch nicht gleich auch einen anschaffen? Irgendjemand wird immer einen besseren, oder stärkeren haben. Und vor allem wie oft der Maschinerie überdimensioniert ist. Mann ist in manchen Fällen sicher schneller, aber muss man das um jeden Preis sein? (Ich geh jetzt von einem "normalen" Betrieb aus, kein Lohnunternehmer, oder sonst was) Eine andere Sache ist die Notwendigkeit. Wenn der alte wirklich schon ein "Risiko" darstellt, oder einfach schon veraltert und verbraucht ist. Im Bereich Gesundheit, würde ich auch nicht unbedingt sparen, denn diese kann man nicht neukaufen! Wegen der Finazierung, das ist wirklich jeden selber überlassen. Ich persönlich würde nie für eine Maschine einen Kredit aufnehmen, das ist dann das beste Zeichen, das ich sie mir nicht leisten kann. Mann kann ja nicht mehr Geld ausgeben als mann hat? Eine andere Geschichte ist es bei einem Unglücksfall. Um zur Überschrift zu zu kommen, es ist irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man einen Traktor benutzen muss, um nach außen hin gut dazustehen und damit zu prahlen wie gut das mann doch ist. Eins möchte ich noch sagen, neidisch bin ich sicher niemanden etwas! Wenn sich jemand eine Maschine kaufen will, dann ist es jedem selber überlassen. Das ist meine Meinung dazu! mfg ein jungbauer
24. Juli 2006, 20:39 erhardkonrad
Ist ein Traktor Prestige??
Hallo zusammen!! Ich selbst hab noch keinen Traktor gekauft, bin dafür noch zu jung, naja, ich habe den Elterlichen Betrieb noch nicht übernommen. Sicher würde ich gerne einen neuen Traktor haben, (unsere sind jetzt 9 und 15 Jahre alt) wer will denn nicht gern etwas neues haben? Aber ich glaube es gehört auch ein wenig "beherschung" dazu.Nur weil vielleicht der Nachbar einen "neuen" hat, muss mann doch nicht gleich auch einen anschaffen? Irgendjemand wird immer einen besseren, oder stärkeren haben. Und vor allem wie oft der Maschinerie überdimensioniert ist. Mann ist in manchen Fällen sicher schneller, aber muss man das um jeden Preis sein? (Ich geh jetzt von einem "normalen" Betrieb aus, kein Lohnunternehmer, oder sonst was) Eine andere Sache ist die Notwendigkeit. Wenn der alte wirklich schon ein "Risiko" darstellt, oder einfach schon veraltert und verbraucht ist. Im Bereich Gesundheit, würde ich auch nicht unbedingt sparen, denn diese kann man nicht neukaufen! Wegen der Finazierung, das ist wirklich jeden selber überlassen. Ich persönlich würde nie für eine Maschine einen Kredit aufnehmen, das ist dann das beste Zeichen, das ich sie mir nicht leisten kann. Mann kann ja nicht mehr Geld ausgeben als mann hat? Eine andere Geschichte ist es bei einem Unglücksfall. Um zur Überschrift zu zu kommen, es ist irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man einen Traktor benutzen muss, um nach außen hin gut dazustehen und damit zu prahlen wie gut das mann doch ist. Eins möchte ich noch sagen, neidisch bin ich sicher niemanden etwas! Wenn sich jemand eine Maschine kaufen will, dann ist es jedem selber überlassen. Das ist meine Meinung dazu! mfg ein jungbauer
ähnliche Themen
- 7
Hackschnitzelmaschine
Weiß jemand wieviel Leistung(PS) das man für ne Biber 7 braucht??? Reichen 100 PS? Welche Alternativen zu Eschlböck gibts überhaupt? Was is besser: Mit eigenen Motor oder mitn Traktor antrieben? Danke…
Steyr9000a gefragt am 23. Juli 2006, 18:40
- 1
Holder A62 Steuergerät undicht.
Hallo, An unserem Holder A62 hat das erste Steuergeräte für das Heckhubwerk oben einen Stopfen welcher immer wieder undicht wird. Bei diesem Steuergerät ist der Stopfen nicht wie bei den anderen eine …
Stef gefragt am 23. Juli 2006, 11:18
- 0
Brielmaier Motormäher
Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Brielmaier Typ Q1 Wenn ja, mit welcher Mähbreite (2,30 - 3,50 - 5,00 m)
mfj gefragt am 23. Juli 2006, 11:11
- 1
Sumpfschachtelhalm
Hallo! Wir mähen den Kühen im Sommer "Kühfutter" ab, jetzt sind wir bei einer feuchten Stelle gewesen, die Kühe bekamen alle Durchfall und die Milch ging zurück, konnte im Futter nichts ausergewöhnlic…
donald gefragt am 23. Juli 2006, 07:58
- 0
Hürliman Traktor
Möchte mir einen gebrauchten Hürliman Traktor 658Vdt 82 PS Bj 2002 kaufen. Wer hat Erfahrung mit solch einem Traktor?
Teufelj gefragt am 22. Juli 2006, 16:11
ähnliche Links