- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelmaschine
Hackschnitzelmaschine
23. Juli 2006, 18:40 Steyr9000a
Hackschnitzelmaschine
Weiß jemand wieviel Leistung(PS) das man für ne Biber 7 braucht??? Reichen 100 PS? Welche Alternativen zu Eschlböck gibts überhaupt? Was is besser: Mit eigenen Motor oder mitn Traktor antrieben? Danke für eure Kommentare
Antworten: 7
24. Juli 2006, 22:58 Fritz41
Hackschnitzelmaschine
Hi In unserer Gemeinde läuft eine Piber 7. Vor kurzem hatt einer mit einem Lindner 1450 geschnitzelt! Er sagt es geht!!! Es sind mehrere Bauern dabei,die mit 60PS fahren. Bitte frag jetzt nicht nach der Stundenleistung. Ich weiß es nicht. Hab sie selber erst einmal gebraucht zum Staudenhacken. mfg Fritz
25. Juli 2006, 09:20 fsgottswinden
Hackschnitzelmaschine
Wir sind auch bei einer Hackgemeinschaft bei der eine Biber 7 zum Einsatz kommt. Es wird mit Traktoren von 50 bis 120ps gehackt und es gibt keine probleme damit. Es muss die maschine richtig eingstellt sein (Einzugsgeschwindigkeit,Umdrehungen,Abschaltzeitpunkt) Wir hacken mit 75ps, keine probleme. mfg fsg.
25. Juli 2006, 09:20 fsgottswinden
Hackschnitzelmaschine
Wir sind auch bei einer Hackgemeinschaft bei der eine Biber 7 zum Einsatz kommt. Es wird mit Traktoren von 50 bis 120ps gehackt und es gibt keine probleme damit. Es muss die maschine richtig eingstellt sein (Einzugsgeschwindigkeit,Umdrehungen,Abschaltzeitpunkt) Wir hacken mit 75ps, keine probleme. mfg fsg.
26. Juli 2006, 20:21 Steyr9000a
Hackschnitzelmaschine
Danke für Eure Beiträge!!!! MFG a STEIRA
06. Jan. 2014, 15:13 Hermann
Hackschnitzelmaschine
Servus, die Leistung ist von der Abschaltautomatik abhängig. Ich habe mit 70 PS eine trockene Eiche mit einem Durchmesser von 35 cm ohne Probleme gehackt. Biber-7: Würde sagen ab 50 PS; natürlich ist die Stundenleistung mit 120 PS wesentlich mehr (aber auch der Dieselverbrauch). Alternativen: Starchl (Eppenstein, A), Weiss bzw. Hama (Rosenheim, BRD), Bider (bider.si, Slowenien) Liebe Grüße Hermann
06. Jan. 2014, 17:52 johny6140R
Hackschnitzelmaschine
servus Steyr 9000a 100PS reichen da fahrst du schon mit der Biber 7plus mit eigenem Kran leicht musst halt die Einzugselektronik danach einstellen was du für Holzsorten hast und nach der Dicke der Stämme das andere macht die Einzugelektronik selbstständig brauchst nur noch einen Ein und Abschaltwert eingeben und dann regelt sich alles von alleine !!
06. Jan. 2014, 18:47 schellniesel
Hackschnitzelmaschine
Des weiteren würde mir noch die Mus max WT 7 L Z einfallen! Allerdings bin ich von der kosten Nutzen Rechnung bei so kleinen Maschinen nicht 100% überzeugt! Da durch den steigenden Konkurrenzdruck der LU mit Großhackern der srm nur mehr auf rund 3-4€ kommt! Wobei man selber aber kaum günstiger hackt wenn man alleine schon die Betriebskosten pro srm rechnet! Dann noch die anschaffungskosten und Wartungskosten für so ein kleinen Hacker und man ist gleich mal auf der unrentablen seite! Für die eigenmechanisierung sprechen aber auch andere argumente wie ich kann dan Wirklich auf trockenes Hackgut achten usw... Mit 100Ps gehen die kleinen trommelhacker allemal weil die Einzugsautomatik dir eh den takt Vorgibt! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 1
Pacht im BGLD?
Hallo! Ich möchte zur Geldanlage ein landwirtschaftliches Grundstück erwerben und verpachten. Wie groß ist da die Nachfrage im mittleren BGLD (Bezirk Oberpullendorf) und wie hoch ist der Pachtzins? Da…
Claudschi gefragt am 24. Juli 2006, 17:04
- 0
Wer weiß eine günstiege Rasant Diesel Wanze oder einen Bergt
Die Wanze oder der Bergtrak sollte funktionstüchtig sein baujahr ist egal und der zustand sollte nicht all zu willt sein. Danke im vorraus!! mfg.samemichi
samemichi gefragt am 24. Juli 2006, 16:15
- 1
Wildschäden
Immer wieder treffen in der Redaktion Anfragen und Klagen zum leidigen Thema Wald und Wild bzw. Wildschäden ein. In der Redaktion wären wir an den verschiedenen Lösungen, die sich in der Praxis zu die…
liebchen gefragt am 24. Juli 2006, 11:48
- 0
Wildschäden
Sind Wildschäden bei euch auch ein ernstes Problem. Wie habt ihr das in den Griff bekommen? In Heft 14 waren die Strategien der Bundesforste gegen dieses Schalenwildproblem zu lesen. Wie geht ihr an d…
liebchen gefragt am 24. Juli 2006, 10:38
- 0
forstweg
hallo ich habe einen bauernhof in salzburg der von mir bewirtschaftet wird.das bauernhaus wird aber nicht bewohnt (zulehen). mein proplem; ich möchte das bauernhaus wochenweise vermieten (urlaub am ba…
Haaregg gefragt am 24. Juli 2006, 10:28
ähnliche Links