- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hofübergabe
Hofübergabe
11. Aug. 2013, 18:49 Franzkarl
Hofübergabe
Hallo liebe Leser Ich hätte da eine Frage , und zwar was haltet Ihr für angemessen bei einen 10 ha Grünlandbetrieb im Nebenerwerb zum Auszahlen von EINER Schwester. Danke im vorraus.
Antworten: 9
11. Aug. 2013, 18:58 susi036
Hofübergabe
Nix! Die hat bestimmt 2 gesunde Hände zum Arbeiten oder sie soll die 10ha nehmen und du verlangst den Betrag ,den sie sich vielleicht vorstellt. Außerdem soll das Sache der Eltern sein. lg von einer Zahlungsgeschädigten.
11. Aug. 2013, 19:02 Christoph38
Hofübergabe
das wird von vielen Umständen abhängen: hat deine Schwester am Hof mitgearbeitet welche Leistungen hat sie bereits erhalten was ist der Hof wert welche Lasten musst du übernehmen (Ausgedinge, Schulden etc) etc...
11. Aug. 2013, 19:05 rauterlis
Hofübergabe
hallo! Ich habe vor 4 Jahren übernommen. Bei mir haben alle Geschwister verzichtet! Aber es kommt immer auf den Hintergrund an wie zb. der Betrieb finanziell dar steht. Aber bei 10 ha ist aus meiner Sicht wenn dann nur der Gesetzliche Pflichtteil zu geben weil mit der Größe ist s zum Leben zu wenig und zum Sterben wahrscheinlich zu viel.
11. Aug. 2013, 19:18 helmar
Hofübergabe
Ist zwar über 30 Jahre her, aber......der Einheitswert betrug damals knapp über 60.000,-- ATS. Und dieser Betrag wurde, in 3 Raten gestaffelt, an meine Schwester ausbezahlt. Meine Schwester hat am Betrieb nicht mitgearbeitet, und ist auch dort nie (mit)versichert gewesen. Meine ältere Schwester hatte beim Hausbau das Bauholz und Mithilfe beim Bau bekommen und ist damit zufrieden gewesen und hat keine weiteren forderungen gestellt. Mfg, Helga
11. Aug. 2013, 19:26 Fallkerbe
Hofübergabe
Für die Schwester eine Baugrundfläche, die für den LW betrieb nicht wichtig ist, aber hohen monetären wert darstellt. (z.b. Baumbünt im Dorfzentrum) bzw wenn ein Baugrund nicht vorhanden ist, so zumindest der Geldbetrag, für den die Schwester sich einen vernünftigen Baugrund kaufen kann. Wenn das dem "Betriebsübernehmer " zu viel erscheint, dann ist es mm eh gescheiter, man teilt das Vermögen genau durch 2
11. Aug. 2013, 22:58 Fallkerbe
Hofübergabe
@rauterlis so ist es in unserer Gegend üblich. Weichende erben bekommen mindestens einen baugrund Solange der betrieb nicht überschuldet ist, sehe ich das nicht so. bezüglich kontonummer: bist du mein Bruder? @mukubauer natürlich kann es ins geld gehen- aber die schwester verzichtet dafür auch auf ein immovermögen. Wo die Baugründe teuer sind, da sind meist auch die LW gründe verhältnissmäßig teuer.
11. Aug. 2013, 23:56 Sperre_234
Hofübergabe
Hallo! Finde es nicht gut, so ein wichtiges Kapitel, wie die Hofübergabe oder das Auszahlen einer Schwester oder Bruders in einem öffentlichen Forum als Diskussionsbeitrag reinzustellen und auf Antworten zu warten, die dich auf falsche Gedanken bringen können. Geh zu einem Notar und lass dich fachmännisch beraten. Dort wird dir geholfen, Fragenstein
12. Aug. 2013, 07:32 se123
Hofübergabe
stell dir folgenden Frage: wieviel würdest du für angemessen erachten, wenn sie den Hob bekommen würde?
12. Aug. 2013, 15:45 kraftwerk81
Hofübergabe
@ Franzkarl, gibst ihr halt 700m² Baugrund und € 100.000,- Starthilfe. Damit wirds sie schon zufrieden sein.
ähnliche Themen
- 0
Wolkenkratzer ohne Lift
mal was zum Schmunzeln evtl. noch mal zu überdenken die spanischen Ingenieure ins Land zu holen ???
Christoph38 gefragt am 12. Aug. 2013, 17:26
- 3
Wintergerste KWS Meridian
Grüß euch Landwirte Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wintergerstensorte KWS Meridian gemacht? Bei den Versuchen der Vertriebsfirma schneidet sie sehr gut ab aber wie bewährt sie sich in der Praxis?…
Mark99 gefragt am 12. Aug. 2013, 13:18
- 0
Gänsefingerkraut bekämpfen
Ich habe seit den letzten zwei jahren einen starken Druck von Gänsefingerkraut auf einen Feld Hat wer schon Erfahrung mit der Bekämpfung. Danke im Voraus.
kronehitbauer gefragt am 12. Aug. 2013, 10:41
- 3
Goldenes Tal der Almen
ich weiss zwar nicht warum das goldenes Tal der Almen heisst, aber im Raurisertal habe ich ein paar entspannende Urlaubstage verbracht. Bei uns ist alles flach und relativ leicht zu bearbeiten Es ist …
Rasenjoe gefragt am 12. Aug. 2013, 09:16
- 1
Einspritzpumpe MF 6270/6290
Moin Folgende Frage beschäftigt mich schon seit längerem. Bei traktorpool bin ich des Öfteren mal aus Spaß am stöbern. Vor kurzem fand ich dort einen MF6270 mit 145PS. Normal hat dieser ja nur 120PS. …
MasseyMan gefragt am 12. Aug. 2013, 08:07
ähnliche Links