Goldenes Tal der Almen

12. Aug. 2013, 09:16 Rasenjoe

Goldenes Tal der Almen

ich weiss zwar nicht warum das goldenes Tal der Almen heisst, aber im Raurisertal habe ich ein paar entspannende Urlaubstage verbracht. Bei uns ist alles flach und relativ leicht zu bearbeiten Es ist schon gewaltig wass die Bauern dort leisten. Dort gibt es keine geraden Flächen. Also ein grosses Lob an die Bauern für die tolle landwirtschaftliche Arbeit die dort geleistet wird!!!!

Antworten: 3

12. Aug. 2013, 21:13 179781

Goldenes Tal der Almen

Dort findet man an vielen Stellen Gold, daher wohl der Name. Unsere Tochter war einmal auf Praktikum auf einer Alm im Rauriser Tal. In dem Bach der bei der Hütte vorbeigeflossen ist, hat man nicht lange suchen müssen um ein Goldflinserl zu finden. Nur waren die so klein und filigran, dass da wohl den ganzen Tag kein richtiger Ertrag zusammengekommen wäre. Gottfried

12. Aug. 2013, 21:14 179781

Goldenes Tal der Almen

Dort findet man an vielen Stellen Gold, daher wohl der Name. Unsere Tochter war einmal auf Praktikum auf einer Alm im Rauriser Tal. In dem Bach, der bei der Hütte vorbeigeflossen ist, hat man nicht lange suchen müssen um ein Goldflinserl zu finden. Nur waren die so klein und filigran, dass da wohl den ganzen Tag kein richtiger Ertrag zusammengekommen wäre. Und ja, das Lob für die Arbeit, die die Bauern dort machen, ist wirklich angebracht. Gottfried

12. Aug. 2013, 21:27 schellniesel

Goldenes Tal der Almen

@gottfried Naja wenn man der Doku "Goldrausch in Alaska" auf D-MAX glauben schenken darf lohnt sich das schürfen ab ~7US$/m³ Geröll und ab 12US$/m³ kann man Millionär werden *gggg* http://www.dmax.de/web/goldrausch/ Und wenn ich so denke welche kleinen Körnchen die da rausgeholt haben da hat mit bloßen Auge kaum wer Gold gesehen?? Aber wie is das in Österreich mit Bodenschätzen??? Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    Kartoffelkisten

    Hallo Wo kauft ihr eure Kartoffelkisten? Suche Kisten 120x100x120 mit Klappe Können auch andere Masse sein Hat jemand ein Kippgerät mfg fichtasepp

    fichtasepp gefragt am 12. Aug. 2013, 22:52

  • 1

    Kommt Europäischer Milchmarkt unter Druck?

    Vielleicht nur ein Hirngespinst von mir, aber wenn die Chinesen und Russen (welche sich noch wehren können) die verseuchte Milch nicht trinken wollen, werden sie wohl die Europäer schlucken müssen. Od…

    mostkeks gefragt am 12. Aug. 2013, 21:27

  • 3

    Schon wieder 2 Traktor gestohlen

    Schön langsam wird ärgerlich. Lässt du eine Maschine ab Feld stehen fehlen am nächsten Tag die Hydraulikzylinder. Wo sind die Zeiten wo wir nicht einmal das Haustor abschlossen hatten? Ach ja, da gab …

    praesident gefragt am 12. Aug. 2013, 20:57

  • 4

    Starker Befall des Maiswurzelbohrers

    Wir können derzeit erstmals starken Befall des Maiswurzelbohrers im Bezirk Jennersdorf feststellen und das auf Feldern ohne und mit Poncho-Beize. Trotz Fruchtfolge Mais-Soja-Kürbis-Mais. Wenn man die …

    Franz21 gefragt am 12. Aug. 2013, 20:18

  • 0

    Wolkenkratzer ohne Lift

    mal was zum Schmunzeln evtl. noch mal zu überdenken die spanischen Ingenieure ins Land zu holen ???

    Christoph38 gefragt am 12. Aug. 2013, 17:26

ähnliche Links