Starker Befall des Maiswurzelbohrers

12. Aug. 2013, 20:18 Franz21

Starker Befall des Maiswurzelbohrers

Wir können derzeit erstmals starken Befall des Maiswurzelbohrers im Bezirk Jennersdorf feststellen und das auf Feldern ohne und mit Poncho-Beize. Trotz Fruchtfolge Mais-Soja-Kürbis-Mais. Wenn man die Hüllblätter der Kolben abschält, kommen die Käfer zum Vorschein und fliegen davon. Habe im Schnitt 5-7 Käfer je Pflanze gezählt. Was wird das wohl erst im nächsten Jahr? Hoffe es gibt bald eine Lösung des Problems. Wie sieht es bei euch aus?

Antworten: 4

12. Aug. 2013, 20:47 Steira

Starker Befall des Maiswurzelbohrers

Hallo, Da wir im gleichen Gebiet sind, schaut´s bei uns genau so schlimm aus...... MFG A STEIRA

12. Aug. 2013, 21:03 schellniesel

Starker Befall des Maiswurzelbohrers

Tja is Halt wenn die Nachbarn Mais Mais Mais und gestezlich verordnet was anderes anbauen hast halt trotzdem enormen Zuflug!!! Haberts auch schon mit der Befruchtung?? Hab selbst auf meinen Mais schon einiges an MWB Käfern in letzter zeit gesichtet! Da war großteils die Letzten 3 Menschen-Generationen noch Wiese davor Wald! (lt Erzählungen)! @steira dein Mais den packt halt die trockenheit auch ganz schön an! Heuer merkt man wo der Mais Tief Wurzelt und wo er das nicht kann!! Und hat nach meinen Beobachtungen ganz wenig mit einer vorhergehenden tiefen Bodenbearbeitung zu tun..... Mfg Andreas

12. Aug. 2013, 22:02 Black_Devil

Starker Befall des Maiswurzelbohrers

Ja ich glaub den blöden Käfer hat dieser Jahr anscheinend jeder. egal ob Poncho oder nicht. Der Schaden hält sich aber noch in Grenzen. Das Problem sollte ja nicht der Käfer sein sondern die Larven die die Wurzeln abfressen.

12. Aug. 2013, 22:15 schellniesel

Starker Befall des Maiswurzelbohrers

@black devil Auf den Flächen wo der Käfer bereits is sollte demnach 2014 kein Mais stehen... Überall in der südlichen STMK??? Weil ei Ablage macht der Käfer jetzt... Überwinterung der Eier im Boden und um Frühjahr kommt die Larve und die sollte bestmöglich keine Nahrung finden!!! Nur der Käfer kann aber bei massiven auftretten auch große Schäden verursachen weil er die Narbenfäden abfrisst und so die Befruchtung verhindert!!! Beizung verhindert ja nur den Befall durch Larven der Käfer geht durch die Beize net ein! Aber das sollte bitte nix neues sein für Maisbauern! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 1

    an die biobauern

    Gibt es hier biobauern die ohne pflug arbeiten? wenn ja, wie funktionierts bei euch? habt ihr erfolg damit oder wollt ihr wieder umsteigen? wie und mit welchen maschinen arbeitet ihr? danke für eure a…

    farmer987654321 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:00

  • 1

    Alfa Laval Entmistungsanlage

    Hat zufällig jemand Ersatzteile für eine Alfa Laval Entmistungsanlage? Ich würde eine Abdeckung für das Kettengetriebe benötigen ( ca. 270 x 26 cm). Meine Anlage ist Baujahr 1974 Und der Deckel ist ab…

    oj10 gefragt am 13. Aug. 2013, 17:33

  • 0

    Da Bauern aus Profitgier nicht fähig sind

    den Maiswurzelbohrer in den Griff zu bekommen, regelt dies heuer die Natur selbst! Freut mich! Werde auch keine Antwort dazu verfassen, also spart Euch die Mühe, und denkt mal darüber nach!

    Darki gefragt am 13. Aug. 2013, 16:17

  • 0

    Rundballen Mais - Silage

    Hallo, weiß jemand wer in der Steiermark, mit Rundballen, Maissilageballen handelt, und gibt`s die auch in Bio ? Vielen Dank im vorraus

    MHansbauer gefragt am 13. Aug. 2013, 12:36

  • 0

    Rundballen Mais - Silage

    Hallo, weiß jemand wer in der Steiermark, mit Rundballen, Maissilageballen handelt, und gibt`s die auch in Bio ? Vielen Dank im vorraus

    MHansbauer gefragt am 13. Aug. 2013, 12:30

ähnliche Links