Kartoffelkisten

12. Aug. 2013, 22:52 fichtasepp

Kartoffelkisten

Hallo Wo kauft ihr eure Kartoffelkisten? Suche Kisten 120x100x120 mit Klappe Können auch andere Masse sein Hat jemand ein Kippgerät mfg fichtasepp

Antworten: 2

13. Aug. 2013, 08:01 Abercus

Kartoffelkisten

Kommt drauf an, wo du her bist. Ich hab meine bei Bramburi in Schweiggers gekauft (50€/Kiste). Klappe haben sie keine, die waren aber in ca. 10 min/Kiste selbst reingemacht. Das Kippgerät ist nicht besonders praktisch. Wenn du einen ordentlichen Frontlader hast, ist der allemal besser.

16. Aug. 2013, 21:42 vollgas

Kartoffelkisten

Hallo. Aus welchem Holz werden die Kisten hergestellt? Die oa Maße sind Länge x Höhe x Breite ? Gibt es ein Foto zu Ansicht? Wir produzieren Paletten bzw. Palettenbestandteile aus Pappel und Leisten für Sessel aus Akazie bzw. Bodendielen aus Akazie. Auch die Produktion von Kartoffelkisten wäre vielleicht möglich. MfG

ähnliche Themen

  • 0

    Rapssaat,grubbern oder ackern...?

    Wie baut ihr heuer euren Raps an?. Pflügt ihr oder Grubbereinsatz? Wann baut ihr an? Linie oder Hybrid? Muß noch Roggen ernten, wo ich anbauen muß. Danke für sachliche Beiträge.

    rocky1000 gefragt am 13. Aug. 2013, 21:55

  • 0

    MR-Arbeit geweblich ?

    Hallo zusammen. Soweit ich weiß, ist MR-Arbeit ( Von Bauer zu Bauer unter ÖKL, und ohne Verrechnung der eigenen Mannstunde zum Selbstkostenpreis) zwar der SVB zu melden, aber diese Umsätze sind nicht …

    John1 gefragt am 13. Aug. 2013, 21:19

  • 0

    Rundballenpresse

    Will mir eine variable Presse kaufen. Habe schon Angebote von Krone Fortima und John Deere 854 Premium. Pressen ca. 1000 Ballen/Jahr Stroh/Heu/Silage. Bitte um eure Beiträge! Danke im voraus!

    3287 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:53

  • 0

    Saatgutpreise

    Hab voriges Jahr noch ca. 4€ pro kg Luzernesaatgut bezahlt. So sind es heuer 5,60€. Wie ist diese Preissteigerung zu erklären. Bei 1000kg Saatgut wie es bei mir sind kann ich ja eine kleineKreuzfahrt …

    208 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:47

  • 4

    Saatgutpreise

    Hab voriges Jahr noch ca. 4€ pro kg Luzernesaatgut bezahlt. So sind es heuer 5,60€. Wie ist diese Preissteigerung zu erklären. Bei 1000kg Saatgut wie es bei mir sind kann ich ja eine kleineKreuzfahrt …

    208 gefragt am 13. Aug. 2013, 20:41

ähnliche Links