Hoflader

07. Dez. 2008, 11:20 saufenbier

Hoflader

Hallo Ich möchte mir in näherer Zeit einen günstigen kleinen Hoflader mit ca 25-30 Ps kaufen (zb. WM 916 ) . Was kann so etwas Kosten denn ich möchte nicht mehr als 10.000 Euro dafür ausgeben. Welchen Hoflader könnt ihr mir empfehlen ? Oder wäre es besser einen neuen zb. Thaler oder Fuchs zu kaufen, wären mit Förderung auch günstig ! Danke für eure Antworten MFG Christian

Antworten: 1

07. Dez. 2008, 11:45 stefan_k1

Hoflader

Wenn du nicht mehr als 10.000,- ausgeben willst, wirst du nicht viel Glück haben. Habe selbst die Erfahrung gemacht WM 912 viel zu schwach keine Leistung, danach WM 1050 28 PS beim Rundballentransport an der Grenze. Jetzt habe ich einen WM 1370 43PS Super Gerät damit kann man auch kleinere Erdbewegungen und Big Bags mit 1300 kg heben. Nachteil Gesamtbreite 1300 mm. Du mußt wissen Was du damit machen willst einen Hoftrac zu kaufen und die meisten Sachen nicht damit machen können da wären mir € 10.000,- zuviel. Tipp schau dich auf dem deutschen Markt um dort sind Sie sicher um einiges günstiger hab ich auch 3x so gemacht und in Österreich verkauft und immer Gewinn gemacht.

ähnliche Themen

  • 1

    Maschinenhalle

    Hallo Betreff (maschinenhalle). Möchte nächstes Jahr eine Maschinenhalle errichten. Mit 10 x 25 m. Weiß jemand was Dass Kosten würde.( Pultdach, 5 Tore 5x4m, 0,5 m Betonierter Sockel, Welleternitdach.…

    Mattau4 gefragt am 08. Dez. 2008, 09:56

  • 1

    General Motors laut Nobelpreisträger nicht mehr zu retten

    Morgen ! ja wenn es den größten trifft, fragt man sich schon... aber schön ist das jetzt andere doch profitieren die schon früher umgedacht haben... denn wer wirklich glaubt nichts muß sich ändern, de…

    biolix gefragt am 08. Dez. 2008, 09:50

  • 0

    Wieviel kostet Pappelholz?

    Was kostet ein Pappelstamm momentan? BHD 65 cm , 9m lang.

    bergbauer310 gefragt am 08. Dez. 2008, 09:09

  • 3

    Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

    Grüß Euch! Ich fall gleich mit der Tür ins Haus: Ich beschäftige mich seit 2003 mit der Finanzkrise - wir erleben im Moment ein bisserl Ruhe, aber es ist noch nicht einmal "das gröbste" passiert. Derz…

    Martin_H gefragt am 08. Dez. 2008, 00:34

  • 0

    Wald pachten - flächenlos

    Hallo, kann man in Österreich auch Flächenlose kaufen und selbst aufarbeiten? oder den rest den der harvester übrig gelassen hat. Wo kann man sowas kaufen? danke Jürgen

    Imker_Wien gefragt am 08. Dez. 2008, 00:03

ähnliche Links