•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

08. Dez. 2008, 00:34 Martin_H

Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

Grüß Euch! Ich fall gleich mit der Tür ins Haus: Ich beschäftige mich seit 2003 mit der Finanzkrise - wir erleben im Moment ein bisserl Ruhe, aber es ist noch nicht einmal "das gröbste" passiert. Derzeit suche ich Informationen zusammen, über mögliche Supergau-Szenarien im Zusammenhang mit der Finanzkrise. In dem Zusammenhang interessiert mich: Wie sehr seid ihr von importierten Gütern abhängig? Falls (theoretisch) sich der Hof in eine Insel verwandelt - welche Produkte oder Stoffe gehen als erstes aus und machen die grössten Probleme? Gibt es Gegenstände, die aus Asien oder Lateinamerika kommen und die absolut notwendig und nicht ersetzbar sind? (Das könnten z.B. Zündkerzen oder Folien sein) Wie lange könnt ihr weiterproduzieren, wenn diese Gegenstände nicht gehandelt werden? Wäre es theoretisch möglich, diese Gegenstände zu ersetzen und trotzdem die Produktion auszuweiten? Wieviele (unqualifiziert und nur mit Kost entlohnt) Personen könntet ihr sinnvoll einsetzen? Wie lange dauert der Futterumschlag bei Intensivhaltung? - d.h. in welchem Abstand muss(!) der LKW liefern kommen? Zu mir als Person: Hauptberuflich bin ich Unternehmer und Ökonom, ein wenig Wald (6,5 ha) im Südburgenland bewirtschafte ich selbst.

Antworten: 3

08. Dez. 2008, 06:27 DJ111

Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

Guten Morgen! Tja, die Dinge von denen wir am meisen abhängig sind und aus dem Ausland kommen sind in erster Linie Diesel, Strom und Sojaextraktionsschrot aus Übersee, sowie div. Ersatz- und Verschleißteile, auch Elektronik und damit mein ich aber nicht den Fernseher. Natürlich sind wir auch im Verkauf mit ausländischen Märkten verbunden und je mehr nach importiert wird, desto mehr muss auch exportiert werden. Ich meine, dass man für vieles kurzfristig keinen Ersatz auftreiben könnte (zumindest nicht in den Mengen) Vor allem bei größeren Betrieben reicht der Diesel in den Hauptarbeitszeiten meist nur max. ein paar Tage oder Wochen. Dasselbe gilt für das Zukauffutter von Intensivtierhalteneden Betrieben. Wobei das Grundfutter - meist Mais, Maissilage oder auch Grassilage meist für ein Jahr vorrätig ist. Ich hoffe für mich jedenfalls nicht, dass ich in absehbarer Zeit wieder mechanisierte und automatisierte Arbeitsvorgänge wieder durch einen Haufen "Knechte und Mägde" erledigen lassen muss, weil es an Nachschub fehlt, aber wer weiß das schon so genau ... Gegenfrage: Was machst du in deinem Beruf als Unternehmer bzw. womit beschäftigst du dich als Ökonom? Gruß DJ

08. Dez. 2008, 11:32 deeepbrass

Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

Unserer Wirtschaft bzw. Landwirtschaft wird wohl als erstes Geld fehlen, da bei jeder Verknappung eines Wirtschaftsgutes dessen Preise so lang steigen bis niemand diese mehr bezahlen kann. Aber mit Grundfutter und einem Notstromaggregat (Pflanzenöl) wird auch die Finanzkrise bzw.Wirtschaftskrise die Landwitschaft ziemlich als letzter Wirtschaftszweig betroffen sein. Aber bei all dieser Angst wird sich zeigen ob wir mit Alternativenergien (Biosprit , Photovoltaik oder NAWAROS etc. ) gut aufgestellt sind , oder ob die EU und unsere Regierungen die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Wen gas und atomstrom fehlen, werden wir bei unseren holzbeheizten Kachelöfen sitzen und plötzlich könnte ganz Wien Schlange stehen vor unseren Scheitertriesten und die Brennholzpreise steigen und steigen und st......

08. Dez. 2008, 11:38 tch

Finanzcrash - Folgen für Lebensmittelversorgung

Falls theoretisch der Hof eine Insel .... Kommt kein LkW.... wird es mit unqualifizierten Personal nicht klappen Wie groß die Insel? Eigengrund? lg tch

ähnliche Themen

  • 1

    Hackschnitzelqualität

    Hallo! Kann mir jemand sagen, wie stark es sich auf die Hackschnitzelfeuchte auswirkt, wenn durch Regen und Schnee vernässtes Holz gehäckselt wird. Habe leider meinen Holzstapel schlecht abgedeckt und…

    8110A gefragt am 08. Dez. 2008, 21:56

  • 0

    Unterschied der AUA, Banken, Börsen, Staat zur Mafia

    Keiner, alle sind Teil von der Mafia. Nur nennt sich der Clan bei uns "Aufsichtsrat, Vorstand und Regierung bzw. Partei" und Schutzgeld "Zuschuss, Überbrückungskredit, Konjunkturpaket". Wilkommen in d…

    Dragster gefragt am 08. Dez. 2008, 21:47

  • 0

    Preis für Eichenstämme

    schönen Abende allen Forstwirten hat jemand von euch aktuelle Verkaufspreise für Eichenstämme? Danke für Auskünfte

    helraat gefragt am 08. Dez. 2008, 21:34

  • 2

    Einheitswert Neu

    Wie ich gehört habe will die neue Regierung den Einheitswert neu berechnen lassen. Anscheinend ist bei den Regierungsverhandlungen schon alles unter Dach und Fach gebracht worden, die LKs haben ansche…

    LKR gefragt am 08. Dez. 2008, 20:41

  • 0

    heute 248 einträge

    248 einträge bis 20.15 uhr in ndiesem forum - ich glaub das ist ein neuer rekord. war heute wirklich so schlechtes wetter, daß so viel zeit vorm pc verbracht wurde ?

    muk gefragt am 08. Dez. 2008, 20:28

ähnliche Links