- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
02. Jan. 2015, 22:33 Jophi
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
Das Mitteilungsblatt des Bayerischen Jagdverbandes teilt mit, Rudolf Freidhager bisheriger Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten, wechselt zu den Östereichischen Bundesforsten. Da die Bayerischen Staatsforstämter das reduzieren der Schalenwildbestände als wichtigstes Instrument der natürlichen Waldverjüngung anpreisen, wird er wohl versuchen dies nun auch in Österreich anzuwenden. Hier im Forum, wird oft über zu hohe Schalenwildbestände geklagt, möglicherweise läutet Freidhager nun die Kehrtwende ein. Wenn die Jägerlobby allerdings so stark ist, wie hier manchmal angedeutet wird, dann braucht er gute Zähne um sich da durchzubeißen.
Antworten: 3
02. Jan. 2015, 23:21 textad4091
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
Und in Österreich ist die ÖBF- AG an den hohen Schalenwildbeständen schuld oder wie? ;)
03. Jan. 2015, 05:24 Darki
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
Was juckt`s meinem Wald, wenn di Bundesforste einen neuen Chef bekommen? Jophi du dürftest ein Deutscher sein oder? In Österreich gibt es seeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrr viele Private Waldbesitzer, da ist die Enteignung noch nicht so stark vorangeschritten wie bei unseren Lieblingsnachbarn.............
03. Jan. 2015, 07:43 G007
Hoffnung für Österreichs Wälder, neuer Chef der Bundesforsten
@Johpi Das ist die Lösung des Problems!
ähnliche Themen
- 0
Welches Hydrauliköl
Welches Hydrauliköl brauche ich für einen Neuson Minibagger 2.7t
smaria gefragt am 03. Jan. 2015, 21:43
- 2
Gewerbe bei Nebenerwerb landwirt
Hallo mein mann hat eine Nebenerwerb landwirtschaft ( Kälber Aufzucht und Schweine mast). Und ist steuerlich 13 a, wir sind nicht Buchhaltungspflichtig. Da mein mann mit unseren Fläche schon am Limit …
Bergbauer71 gefragt am 03. Jan. 2015, 20:05
- 3
Milchpreise ?
Ich frag mich wieso div. Molkereien (speziell Private) aus Österreich und Deutschland nicht Milch von der Freien Milch Austria kaufen? Dort würden sie die Rohmilch um 25,5 Cent bekommen von den Bauern…
Posaidon gefragt am 03. Jan. 2015, 19:24
- 1
Steyr 8060 SK2 Heckscheinwerfer montieren
Ich möchte mir bei diesem Traktor oben am Dach hinten zwei Scheinwerfer montieren. Wie kann man die Verkabelung am besten lösen? Meine erste Idee war, den vorhandenen Arbeitsscheinwerfer am Kotflügel …
ludwig1 gefragt am 03. Jan. 2015, 18:28
- 4
Heurundballen richtig lagern
Hallo Leute! Seit mehreren Jahren machen wir ca. 50-70 Heurundballen mit 1,3-1,5m Durchmesser. Sehr leicht gepresst so dass ein 1,5m Ballen lediglich 200-230KG hat. Heu wird eher später im Juni gemäht…
Martin456 gefragt am 03. Jan. 2015, 17:40
ähnliche Links