- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
09. Feb. 2014, 17:55 zhigam
Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
ELS Autotrans GmbH, Wien. Habe ein Brennholzwerk in der Ukraine erworben, kann bis 250m3/ Monat liefern: Typ des Brennholzes: Eichenholz, Hainbuche, Buche, evtl. Birke - Feuchtigkeit 26 % - Verpackung 100cm х 100cm х 200cm; 100cm х 100cm х 100cm - Umfang des gespalteten Brennholzes 33cm Bitte um Preisvorschläge. maxim.zhiganov@chello.at
Antworten: 3
09. Feb. 2014, 18:05 rbrb131235
Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
Nähe Tschernobyl ? rbrb13
09. Feb. 2014, 18:07 Veltliner
Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
Hallo Konkurenz belebt das Geschäft Veltliner
09. Feb. 2014, 19:38 mitmart
Hochwertiges Brennholz - bis 250m3!
"Nähe Tschernobyl ?" Sicher des "strahlt" ja viel mehr Wärme aus :-D
ähnliche Themen
- 2
WIR haben eine neue Staatsbank
die Hypo Alpe Adria. üblicherweise sollte man sich als Staatsbürger ja über ein Geschenk an die Staatsbürger freuen, doch in dem Fall wohl weniger. alleine heuer kann uns die HAA bis zu 9 Milliarden k…
edde gefragt am 10. Feb. 2014, 17:26
- 2
Giraffe zerlegt
Wie man durch Medien Erfahren hat können, wurde im Zoo im Kopenhagen eine Giraffe getötet ( geschlachtet) und an Löwen verfüttert. Was mich wundert, daß der Zoo dann den Zuschauern und Kindern das zer…
tomsawyer gefragt am 10. Feb. 2014, 17:05
- 4
Kühe beisen Milch und Vakuumschläuche zusammen
Habe die Ehre, vielleicht kann mir jemand helfen, einige unserer Kühe drehen sich beim Melken immer um und beisen die Milch und Vakuumschläuche zusammen, wer hat vielleicht ein Mittle um diese einzusc…
brosl gefragt am 10. Feb. 2014, 15:04
- 20
Wie demokratisch ist die EU
Diese Frage stellt sich angesichts der Reaktionen aus deren Kreisen zum Ausgang des schweizer Votums für eine Beschränkung der Zuwanderung aus dem Ausland,in denen offen über eine Isolierung der Schwe…
Johannfranz gefragt am 10. Feb. 2014, 13:15
- 3
Pflanzung in Auwald - Miscanthus
Hallo Kollegen, durchforste gerade meinen Auwald. Zur Situation: Der Wald wird ca. alle 5 Jahre (geschätzt) mal überschwemmt. Grundsätzlich wachsen dort Pappeln, Eschen, Ahorn, Weiden und einige Ficht…
Vierkanter gefragt am 10. Feb. 2014, 12:58
ähnliche Links