- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie demokratisch ist die EU
Wie demokratisch ist die EU
10. Feb. 2014, 13:15 Johannfranz
Wie demokratisch ist die EU
Diese Frage stellt sich angesichts der Reaktionen aus deren Kreisen zum Ausgang des schweizer Votums für eine Beschränkung der Zuwanderung aus dem Ausland,in denen offen über eine Isolierung der Schweiz gesprochen wird. Laut den Verfassungen demorkatischer Länder geht das Recht vom Volke aus, oder wäre es ohnehin angebracht diesen Passus abzuändern,dahin gehend, \"das Recht geht von Brüssel aus\"
Antworten: 20
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:50 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
10. Feb. 2014, 19:51 BB
Wie demokratisch ist die EU
Die Demokratie ist doch schon lange abgeschafft. Es wird doch alles von den Großkonzernen und Banken gesteuert und die wollen eben billige Arbeitskräfte von irgendwelchen unterentwickelten Ländern, damit sich die Manager die Supergagen (Boni) in den A.... schieben können.
11. Feb. 2014, 12:32 helmar
Wie demokratisch ist die EU
Hallo gg7...du meinst also dass die Bauern von der EU ver....t werden? Ich denke dass der Kern der meisten "Verarschungen der EU" nicht in Brüssel sondern in der österreichischen Agrarpolitik zu finden ist. Seit Jahren ist z.B. bekannt, dass Österreich in der Almproblematik in einer Klage an die EU abgeblitzt ist. Und zu diesem Zeitpunkt hätte die Agrarpolitik reagieren müssen und nicht aufs Aussitzen oder was immer hoffen dürfen. Jetzt werden ja bald wieder die großen Wahlkampagnen zur EU-Wahl anlaufen und die Drohungen was alles schief laufen wird in der Landwirtschaft wenn wir nicht "unsere" Abgeordneten in der EU haben. Wenn mir dann ein solcher Werber in die Quere kommt werde ich ihn freundlich fragen warum dann in der letzten Periode etliches schief gelaufen ist. Und was die Probleme jener Bauern mit ihren Pachtflächen in Ungarn betrifft würde mich wundern wenn die sich in Luft auflösen.... Mfg, Helga
11. Feb. 2014, 15:06 biolix
Wie demokratisch ist die EU
Mahlzeit ! ist halt so das die Macht sehr wohl vom Volk ausgeht, aber wenn man Verträge mit der EU abgeschlossen hat, wo auch diese dann mit dem neuen Entscheid gebrochen würde, wird wohl jemand aus der EU was dazu sagen dürfen.. aber die Umsetzung wird eh Jahre dauern.. bzw. eine neue Abstimmung wird kommen... lg biolix p.s. aber ja Helmar, toll wirds wenn die Slowaken, Tschechen, Rumänen etc. das selbe machen wie die Ungarn, was dann der mf 7600 dazu sagen würde ?
ähnliche Themen
- 4
EU-Wahl 2014: Bedrohliche Wahlprognosen
Bedrohliche Wahlprognosen \"Tatsächlich wirken die Wahlprognosen überaus bedrohlich: Gleich in vier Ländern könnten Rechtsaußen-Formationen jeweils stärkste Partei werden. In Frankreich sehen fast all…
sturmi gefragt am 11. Feb. 2014, 12:38
- 2
Wegenutzung zur Jagdausübung!
Da man beim Wandern des öfteren sieht, das zur Jagdausübung immer mehr auch auf Waldwegen Kraftfahrzeuge benützt werden, meine Frage: Wie ist das im Zusammenhang mit Jagdpacht und Grundbesitzer zu seh…
aufiowi gefragt am 11. Feb. 2014, 10:35
- 0
Hallo !
hätten s glei in die lasane geben würd keiner wissen und gurt wärs nebenbei ,find alles so übertrieben ,es iss das leben eben so gefressen und gefressen werden is das motto auch im zo mfg
MF2435 gefragt am 11. Feb. 2014, 10:02
- 5
Maiswurzelbohrer und Nemathoden?
hallo hat sich hier im forum schon jemand mit der nemathodenbehandlung, oder alternativen auseinandergesetzt? weiß jemand wieviel euronen das mittel dianem (nemathoden) pro ha kosten wird? die behandl…
duc1098 gefragt am 11. Feb. 2014, 08:12
- 0
Sensor für "Hose voll"
na endlich! Dann weiss die NSA auch, wann wir Kacken...
walterst gefragt am 10. Feb. 2014, 22:59
ähnliche Links