Hochentaster vom Ökoprofi

27. Apr. 2017, 15:57 FloriGri

Hochentaster vom Ökoprofi

Servus! habe beim durchblättern des Ökoprofi-Katalogs einen Hochentaster entdeckt. Hat den wer von euch und ist der zum empfehlen? Kostet ja viel weniger als z.B. der von Stihl. Gruß Flori

Antworten: 3

27. Apr. 2017, 18:34 frank100

Hochentaster vom Ökoprofi

meinst du den um 179?

27. Apr. 2017, 18:43 NikoKlaus

Hochentaster vom Ökoprofi

Ich kenn das Teil nicht... Habe selbst einen von Stihl und es gab die vergangenen 8 Jahre keine Probleme... Ich verwende ihn hauptsächlich zum Hecken und Waldrandschneiden damit die Spiegel nicht kaputt gehen. Je Professioneller und Einsatzsicherer so ein Teil ist desto mehr Freude hat man daran und man verwendet es dann auch öfters. Ich hab mal bei Hofer einen bulligen Schlagschrauber gekauft... die 30 Euro hätte ich lieber versaufen sollen. Hat zwar funktioniert aber kein Profigerät. Hab mir dann einen "teuren" gekauft in Fachmarkt mit Beratung. Der kommt sehr sehr oft zum Einsatz. Billig ist nicht gleich günstig...

27. Apr. 2017, 19:53 8055

Hochentaster vom Ökoprofi

Hallo Ich habe seit einigen Jahren so ein Teil und sage nur Finger weg von so einem Billigramsch!! Ich verwende ihn nur ganz selten -ca. 2-3 Stunden im Jahr, aber ich ärgere mich jedes mal wenn ich dieses Teil in die Hand nehme. Ich sage nur wer billig kauft kauft teuer!! mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Abmessungen

    Hallo Hermann, die Abmessungen sind: Länge: 3450 mm Breite: 1660 mm Höhe: 2190 mm lg

    harald.h gefragt am 28. Apr. 2017, 14:49

  • 7

    Roll, oder Sektionaltor?

    Hallo, Wir möchten heuer im Sommer eine neue Halle bauen. Die Halle hat eine Größe von 15x8 Meter und steht direkt an der Grundgrenze. An der Grundgrenze darf sie nicht höher als 3 Meter sein. Da wir …

    Chris_710 gefragt am 28. Apr. 2017, 13:30

  • 0

    Wundverschließungsmittel

    Hallo ! Verwendet man heutzutage noch Wundverschließungs Mittel im Obstbau oder bei anderen Bäumen. Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 28. Apr. 2017, 10:32

  • 1

    Achsgeführter Frontkraftheber - was spricht dagegen?

    Hallo KollegenInnen, ich habe mir in letzter Zeit etwas Gedanken gemacht welcher Traktor wohl unseren Steyr 975 MWM ersetzten wird. Es soll auf jeden Fall wieder ein kompakter Traktor unter 100 PS wer…

    Andi7 gefragt am 28. Apr. 2017, 09:00

  • 9

    Steyr 9105

    Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Traktoren im Grünland? Hat der Traktor sehr zu kämpfen mit seinem hohen Eigengewicht? Ist es im hügeligen Gelände möglich zwei Mähwerke vernünftig anzutreiben?…

    Rene gefragt am 28. Apr. 2017, 08:50

ähnliche Links