Steyr 9105

28. Apr. 2017, 08:50 Rene M.280

Steyr 9105

Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Traktoren im Grünland? Hat der Traktor sehr zu kämpfen mit seinem hohen Eigengewicht? Ist es im hügeligen Gelände möglich zwei Mähwerke vernünftig anzutreiben? Er sollte aber vor allem zum Gülle fahren und Ladewagen ziehen eingesetzt werden. Freue mich auf zahlreiche Antworten. MfG

Antworten: 9

28. Apr. 2017, 15:18 meki4

Steyr 9105

Diese Überlegung hätte ich auch schon gehabt, auch zum Mähen Front + Heck, Mistsreuen und Kipperziehen. Statt meinem JD 6210, denn JD hat bei den neuen Serien nix entsprechendes, und ich will auch keinen neuen JD kaufen, solange das LTC noch Importeur ist. Das SteyrCenter ist auchso überheblich, für die zählen nur mehr Terrus- und CVT-Kunden. Ich werde mich nächsten Winter diesem Thema intensiver widmen, vielleicht kann uns jemand aus dem Forum mit seinen Erfahrungen weiterhelfen! LG M.

28. Apr. 2017, 16:25 FloW4

Steyr 9105

Beim 9105 weiß ich es nicht genau, aber ein 9094 hält Front und Heckmähwerk nicht aus, da geht die Kupplung oft kaputt. Bei der 90er Serie hat Steyr damals geschlafen, weil zu dem Zeitpunkt hat JD schon nasse Kupplungen eingebaut.

29. Apr. 2017, 07:27 zog88

Steyr 9105

Um was für einen Steyr 9105 gehts denn überhaupt? Es gibt einen 9105 Kompakt. oder 9105 Multi oder 9105 MT oder M 9105 Ich geh stark davon aus das es nicht um den Kompakt geht, könnte aber entweder der Multi oder der MT gemeint sein? Der M9105 ist auf jeden Fall ein 4-Zylinder mit 110PS und dem Getriebe/Hubwerk/Achsen eines 150PS 6-Zylinders. Der ist hart im nehmen, auch wenn er natürlich durch sein Eigengewicht keine Rakete ist.

29. Apr. 2017, 07:46 JD

Steyr 9105

Habe einen jd 6120 eingestellt auf ca 100 ps. Fahre mit 2pöttinger mähwerken mit jeweils 3m in front u heck. Auf der ebene geht es einigermaßen aber sobald es etwas bergauf geht wird es mühsam da geht ihm der saft aus u beim 9105 wird das nicht viel anders sein. Wenn dir bergauf eine mähgeschwindigkeit von 5 - 6 kmh reicht dann kannst ihn nehmen ansonsten würde ich dir zu 20 -30 ps mehr raten.

29. Apr. 2017, 08:04 meki4

Steyr 9105

Ich hab eh den M9105 gemeint, weil er die Komponenten des 6 Zyl. hat. Kann man den eigentlich auch a bissl "chippen" (oder manuell an der EP), damit er so an die 120-130 PS hätte, oder hält das der Motor nicht aus? LG M.

29. Apr. 2017, 08:40 LaLi

Steyr 9105

@ meki4 Warum dann nicht gleich einen 9125 oder 9145 ?

29. Apr. 2017, 09:22 meki4

Steyr 9105

Der 6 Zyl. ist mir zu potschert im Grünland ( ich hab meine 30 ha auf ca. 40 Schläge - sehr kleinstrukturiert), ich hab eh einen 6620 Hirsch für die Ackerarbeit, fürs Grünland hätt ich an den M 9105 gedacht.

30. Apr. 2017, 12:54 supermario

Steyr 9105

Hallo Habe diesen Traktor und auch ca. die gleichen Strukturen wie du! Das Getriebe mit 6 Gängen und 4 Lastschaltstufen ist echt komfortabel. Eigengewicht mit Fronthydraulik abgewogen 5,4t was ja bei Ladewagen und Gülletransport eher vom Vorteil ist! Also ziemlich gleich wie ein neuerer Steyr Profi! Als einzigen Nachteil würd ich den etwas durstigen Sisu Motor sehen( Verbauch zwischen 9und 12l bei Grünlandarbeiten und Straßenfahrt).

30. Apr. 2017, 13:29 Farmelec

Steyr 9105

Servus, haben auch einen 9105 im Einsatz. Den Motor haben wir auf 125PS eingestellt. Durch das relativ hohe Eigengewicht nichts für die Formel1! Aber sonst für damalige Verhältnisse ein gut ausgestatteter Traktor, der Multikontroller ist echt Top. Bezüglich Verbrauch kann ich mich nicht beschweren. Im Jahresschnitt ca. 8,4 Liter mit Güllefass 8000l, Mähkombi 3,10+2,65, Rundballenpresse, Kipper 16t, Säkombi 3m, Grubber 3m, viel auf Straße,... und das ganze im hügeligen Mühlviertel.

ähnliche Themen

  • 0

    Agil Steinbock Transporter

    Wer hat noch so einen Transporter , der soll sich bitte hier melden! Und wer ist der Besitzer dieses Agil Steinbockes siehe Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=QeBxeE1kNB0

    Michl99 gefragt am 28. Apr. 2017, 23:52

  • 0

    Grodertrac Firma Thomas Groder

    Wer kennt den Grodertrac näher und ist mit dem auch schon gefahren bzw. wer hat so einen?

    Michl99 gefragt am 28. Apr. 2017, 23:37

  • 3

    Veganer Hass gegen Viehbauern

    Eine Spaziergängerin die einen Bauern aufs wüsteste beschimpft und Landwirte Drecksbande und Umweltzerstörer nennt, nur weil dieser Gülle fährt; Eine deutsche "Tierschutzorganisation" die auf Facebook…

    horni gefragt am 28. Apr. 2017, 20:46

  • 3

    Warum ist die Kuh so gereizt?

    Hallo liebe Landleute und Rindererfahrene. Ich bin relativ unerfahren mit Rindern, aber total neugierig. Nun interessiert mich momentan eines ganz besonders...und das betrifft die verschiedenen Charak…

    marie.g gefragt am 28. Apr. 2017, 18:15

  • 3

    Heuboden reinigen....

    Hallo. Ich muss meinen Heuboden reinigen. Das heißt ich möchte alle Balken und das Holz vom Kaltdach sauber machen. Mit kehren hab ich vieles geschafft. Aber gibt es wo Riesensauger? Oder a patent wie…

    miella gefragt am 28. Apr. 2017, 17:54

ähnliche Links