Hitzewelle auch im Wald4

30. Juni 2019, 19:03 biozukunft

Hitzewelle auch im Wald4

Wir hatten um 6h abends heute noch immer 33Grad im Schatten. Hab einen Stalllüfter dauernd laufen, damit es etwas durchzieht. Leider ist es ein umgebauter Altstall und die Mutterkuhherde will nicht im mit äußerem Tieflaufzubau sein, wo es auch gut durchzieht. Vermutlich auch wegen der Roßbremsen. Gibt es luftige Insektennetze für Stallungen? Auf den Wiesen siehts auch wieder sehr ausgetrocknet aus, und Jaucheführen muss warten. Einige Wiesen bewässern und Genehmigung einholen? 1. Schnitt war gut - aber jetzt - wieder Heu kaufen für den Winter?

Antworten: 9

30. Juni 2019, 19:52 Vollmilch

Hitzewelle auch im Wald4

Bei uns haben sich die Kühe bei Hitze auch lieber im stickigen Altbau versteckt (warum auch immer?). Jetzt läuft die Kuhdusche tagsüber ununterbrochen und lockt sie raus in den luftigeren Zubau. So begehrt wie heuer war die Dusche noch nie! Fliegen sind bei uns nur beim Melken lästig. LG Vollmilch

01. Juli 2019, 10:23 Heimdall

Hitzewelle auch im Wald4

Jeder muss eine passende Lösung für die Hitze finden. Meine Kühe gehen Abends raus zum schlafen. Dadurch ist am Morgen der Stall kühl. Die Zeit zwischen 16 und 20 Uhr ist heiß im Stall (26-28 Grad). Fliegen sind dank Fliegenschnur kein Problem. Aber mit den Rossbremsen habe ich heuer ziehmlich zu kämpfen. Die sind aber normal nach 14 Tagen wieder weg. Mfg Heimdall

01. Juli 2019, 11:03 Richard0808

Hitzewelle auch im Wald4

Ich habe 3 Ventilatoren im Stall, ein starker über dem Laufgang mit 750mm Durchmesser und 700Watt, Einen normalen Deckenlüfter für den Wartebereich zum Melken und einen im Melkstand damit die Kühe beim Melken ruhiger sind.

01. Juli 2019, 15:04 biozukunft

Hitzewelle auch im Wald4

Heute 36Grad im Schatten. Hab schon wieder viele Roßbremser geklatscht. Seit 3J. besitzen wir einen kleinen NH Boomer 3050 mit Klimaanlage, hpts. zum Heuen - sonst wär die Hitze nicht zum Aushalten.

02. Juli 2019, 07:53 HansT3

Hitzewelle auch im Wald4

Welche Geräte betreibst mit dem NH 3050?

02. Juli 2019, 12:06 fkn

Hitzewelle auch im Wald4

hallo heimdall was ist eine Fliegenschnur und wie funktioniert die und von wo bekomme ich das her gegen die Fliegen Danke LG

02. Juli 2019, 12:16 mittermuehl

Hitzewelle auch im Wald4

Fliegenschnut sollte jedes Lagerhaus das für Großtiere ausgerüstet ist haben. Eineklbrige Schnur die von einer Trommel auf die andere umgespult wird. Dazwichen setzen sich dei Fliegen drauf. Ein langer dünner Fligenfänger ... Ich habe noch 2 Bremsenfallen stehen. Teuer und mäßiger Erfolg. Sie komme nicht nach. Aber wird haben so viele Pferdebremsen das die Plage unerträglich ist. Bevor sie ganz augbebaut war, war schon die erste gefangen.

02. Juli 2019, 12:28 Vollmilch

Hitzewelle auch im Wald4

Wir hatten im Anbindestall eine Fliegenschnur. Da würden viele gefangen, leider auch Schwalben (wenn sie etwas durchhing) und Fledermäuse. Deshalb für mich keine Option mehr! :-( LG Vollmilch

02. Juli 2019, 12:48 mittermuehl

Hitzewelle auch im Wald4

Ich hab so breite Fliegenfänger im Stall 20cm breit und ein paar meter lang. ... Meine Stallschwalben erkennen sie... die Fledermäuse auch. Halt nicht so elegant wie die Schnur.

ähnliche Themen

  • 0

    Sip Drumcut Frontmähwerk

    Hallo Leute Welche Erfahrungen gibt es mit den Sip Drumcut 3m Frontmähwerk Gibts gebraucht um 4000€ Hat dies einen Haken? Lg

    Martin456 gefragt am 01. Juli 2019, 16:46

  • 0

    Elektromotor

    Hallo, kann jemand mit dem für mich unleserlichen Typenschild was anfangen? Mich würde interessieren, wie stark der Motor ist und ob er für den Betrieb mit einem Frequenzregler geeignet ist.

    ludwig1 gefragt am 01. Juli 2019, 10:29

  • 0

    Elektromotor

    Hallo, kurze Frage: bei diesem Elektromotor ist das Typenschild zemlich unlesbar, kann jemand mit den Daten was anfangen? Mich würde interessieren, wie stark der Motor ist und ob er für en Betrieb mit…

    ludwig1 gefragt am 01. Juli 2019, 10:26

  • 0

    was kostet m3 Schnittware

    Hallo ! Da ja Käferholz 35 Euro netto kostet möchte ich wissen wie viel geschnittenes Bauholz kostet. Stimmt es dass das geschnittene Bauholz 250 Euro/ m3 kostet ?

    tomsawyer gefragt am 01. Juli 2019, 10:19

  • 11

    Begrünung

    Hallo Forum! Mit welcher abfrostenden Begrünungsmischung seit ihr bis jetzt am besten zufrieden? Auch bezüglich rückstände im kommenden Frühjahr zur Saat? Folgefrucht ist Mais! Danke für eure Beiträge…

    LaLi gefragt am 01. Juli 2019, 09:49

ähnliche Links