- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
12. Nov. 2018, 15:36 lerl
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Servus, bei uns wird ein neuer Heukran angeschafft. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Stromzuführung zum Kran per Schleifleitung oder mit Kabelschlitten erfolgen soll. Gibt´s besondere Vorteile der Schleifleitung, außer dass sie ruhiger ist? Sie kostet auch ca. 2.700,- € Aufpreis. Oder tut´s der Kabelschlitten auch? Der Kran bekommt eine Klimakabine, so wird die Lärmentwicklung des Schlittens wahrscheinlich eh relativiert. Schienenlänge: 42 m
Antworten: 4
12. Nov. 2018, 17:16 meki4
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Ich hab bei meinem Stepa jetzt 22 J. die einfache Kabelschlitten ausführung - funktioniert auch gut. Man muß halt aufpassen, das man nicht mit der Zange in die Schlaufen fährt. LG M. . . . ich hab 36m Schienen.
12. Nov. 2018, 18:50 josef.d
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Der Aufpreis scheint zu hoch. Bei uns kosteten 30 m Vahle 2600 € ist aber 5 Jahre her. Weil mier das Kabel mit den ganzen Problemen(Einfädeln,Wägelchen kaputt) zu lästig wurden hab ich dann zweimal gekauft. Drum würde ich gleich die Schleifleitung nehmen.
12. Nov. 2018, 19:33 modi
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Hab seit 35 Jahren einen gebrauchten Hallenkran (Kiwa) mit Kabelführung. Keine Spur von irgend welchen Problemen. Kann mir nicht vorstellen, daß die Stromschleifleitung bei Staub und Dunst auch solange ihren Dienst tun. Da ja doch einige Ampere darüber laufen, hätte ich Bedenken bezüglich Funkenstrecke mit all den Folgen.
12. Nov. 2018, 21:44 Jander
Heukran mit Schleifleitung oder mit Kabelschlitten ?
Hallo Als wir vor gut 30 Jahren den Kran gekauft haben waren die Schleifleitungen angeblich verboten . Ein Risiko sind sie auf jeden Fall. Ich weiß von einem Brand der durch eine Schleifleitung entstanden ist.
ähnliche Themen
- 8
Wie sinnvoll ist eine Investition in die Mutterkuhhaltung?
Also mit allem drum und dran inklusive Erschließung von Pachtflächen, Finanzierung von Neu Maschinen und Stallerweiterungskosten. Vorteile die ich sehe: Einfache und sehr günstige Stallkonzepte. Bio H…
Hofknecht gefragt am 13. Nov. 2018, 15:24
- 0
Seilwinde auf Bagger
Hallo möchte eine Winde zum holzrücken auf meinen 8 t Bagger aufbauen Bin auf Adlerwinden gekommen Hat jemand Erfahrung mit so einer Winde Schöne Grüße aus Südtirol u. danke für eure Hilfe
hanspeter.d gefragt am 13. Nov. 2018, 11:52
- 0
Seilwinde auf Bagger
Hallo möchte eine Winde zum holzrücken auf meinen 8 t Bagger aufbauen Bin auf Adlerwinden gekommen Hat jemand Erfahrung mit so einer Winde Schöne Grüße aus Südtirol u. danke für eure Hilfe
hanspeter.d gefragt am 13. Nov. 2018, 11:16
- 0
Zäunungsarbeiten
Hallo, hätte eine Fläche von ca. 2-3000 m² einzuzäunen. (Hanglage). Wer bietet so eine Leistung an? Danke
siegfried.s gefragt am 13. Nov. 2018, 08:57
- 0
Schäffer D 15
Guten morgen zusammen, ich bin auf der Suche nach Reparatur/ Betriebsanleitungen für einen Schäffer D15 W mit 19 PS und 2-Zylinder Kubota Dieselmotor. Baujahr müsste so um 1994 sein. Bin für jeden Hin…
alfred.s gefragt am 13. Nov. 2018, 08:53
ähnliche Links