- Startseite
- /
- Forum
- /
- Seilwinde auf Bagger
Seilwinde auf Bagger
13. Nov. 2018, 11:16 hanspeter.d(yg31)
Seilwinde auf Bagger
Hallo möchte eine Winde zum holzrücken auf meinen 8 t Bagger aufbauen Bin auf Adlerwinden gekommen Hat jemand Erfahrung mit so einer Winde Schöne Grüße aus Südtirol u. danke für eure Hilfe
Antworten: 3
13. Nov. 2018, 12:20 DJ111
Seilwinde auf Bagger
Willst du damit Holz herziehen, oder die Winde als Traktionswinde einsetzen um den Bagger den Berg hochzuziehen?
18. Nov. 2018, 22:06 robert.k
Seilwinde auf Bagger
Hallo, habe auf meinen 8,5t Bagger eine Uniforest 8,5t Funkgetriebewinde in Eigenregie montiert. Funktioniert sehr gut, musste aber ziemlich viele Anpassungen bzw. aufwendigen Aufbau errichten. Würde dir auf alle Fälle eine Winde mit Hydr. Seilausstoss empfehlen; nur nicht eine normale hydr. Winde ohne Ausstoss und Wickelvorrichtung; bist du nicht mehr imstande das Seil händisch aus der Winde zu ziehen, da es sich bei der starken Zukraft verkeilt und das Seil wird arg in Mitleidenschaft gezogen. Von Bergaufziehen ohne Seilausstoss gar nicht zu reden.... leider gibt es meines Wissens keinen Anbieter mit einer Komplettlösung für einen Windenaufbau, dh. jeder Aufbau muss individuell auf den jeweiligen Bagger angepasst bzw. aufgebaut werden, was natürlich auf die Kosten niederschlägt. Ein Typ noch: pass auf, dass du bei entsprechenden Druck auch die notwendige Literölleistung zur Verfügung hast, sonst wird Sie extrem langsam, meistens liefern die Zusatzanschlüsse am 8t Baggerarm nicht die erforderliche Menge bei entsprechenden Druck... MFG
10. Apr. 2019, 07:26 josef.w
Seilwinde auf Bagger
Hallo spiele auch mit dem Gedanken eine Rückewinde am bagger anzubauen (5,5 tonnen) wie sind deine Erfahrungen damit. wäre nett wenn du mir noch ein paar Infos zukommen lässt wie hast du denn antrieb gelöst (Ölmotor??) wenn ja eigene Versorgung vom bagger oder anschluss bei den Hydraulikleitungen. Wie wurde der anbau gelöst (Adapter von Schnellkuppler auf 3 Punkt??). Was hast du sonst noch umbauen müssen? Wäre dankbar für ein paar Infos.
ähnliche Themen
- 8
Wie sinnvoll ist eine Investition in die Mutterkuhhaltung?
Also mit allem drum und dran inklusive Erschließung von Pachtflächen, Finanzierung von Neu Maschinen und Stallerweiterungskosten. Vorteile die ich sehe: Einfache und sehr günstige Stallkonzepte. Bio H…
Hofknecht gefragt am 13. Nov. 2018, 15:24
- 0
Seilwinde auf Bagger
Hallo möchte eine Winde zum holzrücken auf meinen 8 t Bagger aufbauen Bin auf Adlerwinden gekommen Hat jemand Erfahrung mit so einer Winde Schöne Grüße aus Südtirol u. danke für eure Hilfe
hanspeter.d gefragt am 13. Nov. 2018, 11:52
- 0
Zäunungsarbeiten
Hallo, hätte eine Fläche von ca. 2-3000 m² einzuzäunen. (Hanglage). Wer bietet so eine Leistung an? Danke
siegfried.s gefragt am 13. Nov. 2018, 08:57
- 0
Schäffer D 15
Guten morgen zusammen, ich bin auf der Suche nach Reparatur/ Betriebsanleitungen für einen Schäffer D15 W mit 19 PS und 2-Zylinder Kubota Dieselmotor. Baujahr müsste so um 1994 sein. Bin für jeden Hin…
alfred.s gefragt am 13. Nov. 2018, 08:53
- 2
Pickerl für Quad bzw. Zugmaschine
Hallo, kennt sich jemand von Euch mit Pickerl für Quads/Zugmaschinen aus? Habe einen Quad (genau gesagt einen ATV) mit T3B Zulassung und Bauartgeschwindigkeit 57 km/h. Eigengewicht ist 359 kg, höchst …
gerhard.s9 gefragt am 13. Nov. 2018, 07:03
ähnliche Links