- Startseite
- /
- Forum
- /
- helfen wir den politikern!
helfen wir den politikern!
03. Aug. 2008, 12:44 ANDERSgesehn
helfen wir den politikern!
ein motto von mir ist nicht jammern sondern besser machen! seid ihr dabei, helfen wir den politiker in einer schwierigen zeit von inflation und co, neu gute positive richtungsweisende vorschläge für österreich zu machen, wenn sie vielleicht gerade nicht an diese möglichkeiten nicht denken und somit nicht realisieren können! wenn ein nationalratsabgeortneter fragen würde: was würdest du nach der wahl neu machen? und wie? was würdest du antworten? lg ANDERSgesehn ps: bin neu hier und bin gespannt welche innovative vorschhläge ihr habt. - die politiker werden das sicherlich heißhungrig lesen!
Antworten: 2
03. Aug. 2008, 12:54 Icebreaker
helfen wir den politikern!
*gg* Ja passt, bin dabei - aber weißt eh: der Rufer sagt an ;-) Also? Was für Vor-schläge und Ideen hast DU denn so? lg und Mahlzeit Ice
03. Aug. 2008, 13:11 ANDERSgesehn
helfen wir den politikern!
freut mich, schnelle antwort! danke! wie in jeden haushalt gibts einnahmequellen und ausgabemöglichkeiten, und bei einen gut funktonierten haushalt soll mindestens das minus kleiner werden! bei den einnahmenquellen fällt mir jetzt sehr schnell und spontan nicht wirklich innovatives nicht ein, ich glaub ich auch gerade auch nicht notwendig, oder? bei den ausgaben. ich als ehrlicher steuerzahler der gerne auch steuernzahlt wenn man etwas verdient, wäre es auch gerecht, diese richtig zu verteilen. - eines verstehe ich nicht ganz, müssen arbeitslose wirklich sooo viel bekommen und dann noch zeit haben einer 2. verdienstmöglichkeit (inoffiziellen) nach zugehen. - ich würde auf ein sinnvolles maß die arbeitslosengelder kürzen, sowie sie in dieser zeit verpflichten sich täglich bei magistrat(städte und großstädte) oder beim gemeindeamt zu melden und wenn in den ort oder stadt, arbeiten wie blumen gießen usw, anfallen sie auch heranziehen, somit wäre die arbeitslosenproblematik sicherlich im richtigen lod und auch richtigen haushaltsverteilung. wer selber kündigt soll nur sehr sehr kurze zeit arbeitslosengeld bekommen, kündigten tut ja eh freiwillig nur der, der etwas besseres hat, oder? nur eine problematik, von vielen die mir auf der zunge liegen würden. wenn jetzt soziale vertrettung dies gehört hat und zum durchatmen anfängt sollen sie sich fragen ob das sozial ist ein gesunder arbeitswilliger mensch soll einen weiteren ernähren der dies nicht ist? lg ANDERSgesehn ps: ich warte auf eure vorschläge! - danke.
ähnliche Themen
- 2
Ersatzteilliste Pöttinger TOP 340N
hallo Kollegen, suche für meinen Pöttinger TOP 340N eine Ersatzteilliste! Habe auf Pöttinger.at schon nachgesehen, da haben sie aber nur die Betriebsanleitung zum herunterladen! wer von Euch kann mir …
Brunner8 gefragt am 04. Aug. 2008, 12:27
- 1
getriebe Ford 4830 A
hallo, ich habe bei meinem ford daß problem, daß ich ab und zu ein krachen in der Hinterachse (getriebe) höre - vorallem wenn ich ganz langsam auf dem Asphalt eine Kurve fahre! - könnte es auch am dif…
figo gefragt am 04. Aug. 2008, 11:31
- 0
Getreide speziell Weizenbauern
Hallo, Ich schreibe momentan an einer Seminararbeit und suche deshalb dringend nach aktuellen und zuverlässigen Informationen. Hierunter fallen Preise für Düngemittel, Pflanzenschutz, Saatgut, Diesel,…
Lumich gefragt am 04. Aug. 2008, 10:48
- 0
PICKUP einstellen
Habe gebrauchten Steyr Hamster gekauft. Wie tief soll die Pickup eingestellt werden, um eine gute Aufnahme zu ermöglichen? Danke für Eure Antworten.
fozzy gefragt am 04. Aug. 2008, 10:38
- 1
Pöttinger Ladewagen 15 Probleme mit Pick up
Guten Morgen Forum!! War gestern kurz davor meinen LW mit 2 Stangen TNT in die Luft zu jagen! *fg* Nach je ca. 2-3 Meter ist mir der abschaltbare PICK up ausgefallen. Dieser wird über einen kleinen sc…
bergloewe82 gefragt am 04. Aug. 2008, 06:06
ähnliche Links