- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heizungen
Heizungen
07. Juli 2018, 15:56 browser
Heizungen
Bauen alle Kesselhersteller nur mehr Fertige Kesselkörper zusammen die aus Bosnien usw kommen Wer baut Kessel echt noch selber
Antworten: 7
07. Juli 2018, 20:31 golfrabbit
Heizungen
Bei meinem LOPPER- Kessel (Niederbayern) weiß ichs bestimmt, dort steht auf jedem Kessel welcher Mitarbeiter ihn geschweißt hat.
07. Juli 2018, 22:00 mutzhase
Heizungen
Hallo ! Schau 'mal bei KWB in in St. Margarethen an der Raab ( Stmk.) vorbei, oder besuche die alljährliche Hausmesse ! Da kannst dich vom Gegenteil überzeugen. MfG
07. Juli 2018, 22:33 Ferdi
Heizungen
Fa. Windhager in Seekirchen / Salzburg, Hargassner in Wenig bei Braunau OÖ, Fröhling in OÖ, die sind alle so groß u. fertigen die Kessel 100% selber in Österreich. Viele haben div. Info Tage in ihren Werken u. dort kann man auch die Fertigung auch ansehen bzw. auch bei deren Homepage.
08. Juli 2018, 05:12 kana
Heizungen
es gibt nicht nur die ihr angeführt habt sondern ihr vergesst auch die Fa. www.georgs-heizkesselbau.at das ist ein reiner Kessel Erzeuger der 98 % nach Nord Deutschland exportiert, und auch noch die Sichersten Kessel Erzeugt.
08. Juli 2018, 10:18 FraFra
Heizungen
ich bezweifle das hargassner die kessel selber schweisst fröhling pufferspeicher wurden auch bei guntamatik geschweisst frag mal wo die eta kesseln produziert werden!!
08. Juli 2018, 11:30 Ferdi
Heizungen
Hargassner schweißt die sicher in Wenig bei Braunau, aber nicht selber sondern ein Schweißroboter, dort kann man sich das Werk anschauen, da sieht man dann alles. Der Hr. sen. Hargassner ist noch ein echter "Schlosser" u. hat nichts ausgelagert, die machen auch die Pulverbeschichtung selber u. nicht mit Erdgas sondern mit Biomasse war dazumal einzigartig.
08. Juli 2018, 19:53 FraFra
Heizungen
alles klar ggg
ähnliche Themen
- 0
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Mich würde die ehrliche Meinung von Fahrern folgender Gebrauchttraktoren intressieren: John Deere 6310 und Fendt 510C. Tu mich schwer mich für einen zu entscheiden.
fabmuf gefragt am 08. Juli 2018, 14:25
- 0
Erfahrung mit Cemfort oder Eternit Wellplatten
Ich habe eine frage an alle, wo bekommt man günstig Eternit oder Cemfort Wellplatten für eine Maschinenhalle her? LG
3054 gefragt am 08. Juli 2018, 13:21
- 3
Firma für Fassade bei Altbau!
Hallo, weil die meisten von euch,so wie ich, einen Hof besitzen der nicht in einem Guss gebaut wurde und wo nicht jede Mauer gerade ist wende ich mich an euch. Mein Hof besteht aus Stein, Klinker, alt…
frischauf gefragt am 08. Juli 2018, 13:09
- 0
Akkuschlagschrauber, welcher kann was?
Hallo Ich brauche einen Akkuschlagschrauber. Maximal 21er Nuss muss er können. Welche habt ihr, und wie zufrieden seid ihr damit? Mehr als 500.- sollt er ned kosten. Lg Dark
Darki gefragt am 08. Juli 2018, 12:53
- 0
Probleme mit dem Ölkühler am MF 4255A mit Schräghaube
Hallo, ich habe einen MF 4255A mit Schräghaube an dem das Öl in der Hinterachse heiss wird, jetzt ist mir aufgefallen das die Hinterachse heisser ist als der Ölkühler. Nun ist meine Vermutung das das …
holger.p gefragt am 08. Juli 2018, 12:35
ähnliche Links