- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
08. Juli 2018, 14:25 fabmuf
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Mich würde die ehrliche Meinung von Fahrern folgender Gebrauchttraktoren intressieren: John Deere 6310 und Fendt 510C. Tu mich schwer mich für einen zu entscheiden.
Antworten: 5
08. Juli 2018, 17:55 wickinger83
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Hatte bzw hatte beides. Würde absolut dem John Deere den Vorzug geben. Zwar nicht so komfortabel dafür zuverlässiger. mfg wickinger
09. Juli 2018, 08:54 andi.d
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Ich finde die 500er Serie von Fendt sehr zuverlässig. War 4 Jahre in Deutschland beim Lohnbetrieb & in der Gegend liefen sehr viele davon. Unter 10.000h konnte man sowieso keinen finden. Die meisten hatten schon über 15.000h und waren technisch immer in top Zustand. Bei uns am Hof hatten die wir 5Stück mit 18.000h-24.000h. Gab nie Probleme mit denen. Bei den Gebrauchtmaschinen zeichnet sich der gleiche Trend ab. Jedoch sind diese meist sehr teuer, besonders die 515.
09. Juli 2018, 19:11 FraFra
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
zwischen 18000 und 24000 st hast du nie eine zylinderkopfdichtung geschossen oder büchsen gemacht?? glaub ich nicht die bremse ist auch nicht standfest und da gab es noch so manch anderes..
09. Juli 2018, 20:30 meki4
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Es kommt auch drauf an, welche Marke Du schon am Hof hast. Ich stand vor gut 3 J. vor der Entscheidung zw. 6620 und 514. Da ich schon 3 Hirschen hatte, gab ich auf Grund der ähnlichen Bedienungselemente dem JD den Vorzug. Es kommt auch drauf an, mit welcher Werkstatt kannst Du besser bzw. die Entfernung zu der jeweiligen. Von der Qualität sind die beiden gleichwertig. Auch wenn ich jetzt schon 5 Hirschen hab, sind beide für mich Top-Marken auf gleichem Niveau. LG M. . . . wie alt ist den der 6310 bzw. Bst und Ausstattung?
10. Juli 2018, 07:52 wickinger83
Gebrauchttraktorkauf: John Deere 6310 oder Fendt 510C
Wir hatten 2 500er 510 und 515. Top Maschinen keine Frage, die Johnys sind zwar ungehobelter aber weit günstiger bei reperatur und Ersatzteile. Bei elektrischen Fehlern sind die John Deere auch viel weniger anfällig. Der B-Motor von MWM ist zwar sehr gut aber die Teile werden auch immer Teuerer und anfällig wegen Büchsen locker werden, Büchsen O-Ringe bzw Öl und Wasser mischen ein alter Hut. Vom Verbrauch her ists Wurscht da kannst um einen Viertel Liter Streiten wer weniger oder mehr säuft. Beide genannten sind 4 Zylinder wo eigentlich schon ein 6 Zylinder von Ausstattung und Gewicht nicht schlecht wäre. Wir fahren heute noch 2 300er Fendt 308LSA und 305 LS. Wenn ICH aber zwischen deinen beiden in der Auswahl stehenden entscheiden müsste würd ich den John Deere nehmen. mfg wickinger
ähnliche Themen
- 0
Lohnpressen mit MF 3635
Hallo zusammen, ich wollte fragen ob es möglich ist mit einem 80 ps Traktor (MF 3635) Lohn zu Pressen mfg.
jonas.l gefragt am 09. Juli 2018, 12:13
- 6
Siloentnahme
Ich habe jetzt eine schneitzange ich möchte mir einen Silokamm von Kuhn kaufen da mir das verteilen zu mühsam ist und ein Mischwagen mir im Betrieb zu teuer ist wie macht ihr die siloendnahme Geht das…
Igel gefragt am 08. Juli 2018, 21:25
- 0
STARK Mulcher
Hallo liebe Forumgesellschaft! Hat zufälligerweise jemand Erfahrungen mit STARK Schlegelmulcher? Mfg Christian
christian.e gefragt am 08. Juli 2018, 21:01
- 2
Treffler Striegel
Hallo ! Hat wer Erfahrung mit dem Treffler Striegel ? Wäre sehr interessant da ich Dammkulturen habe, und da soll er am besten sein, da er gleichen Druck auf jeden Zinken in jeder Stellung hat. Aber e…
saufenbier gefragt am 08. Juli 2018, 16:57
- 0
Erfahrung mit Cemfort oder Eternit Wellplatten
Ich habe eine frage an alle, wo bekommt man günstig Eternit oder Cemfort Wellplatten für eine Maschinenhalle her? LG
3054 gefragt am 08. Juli 2018, 13:21
ähnliche Links