Hausübergabe

03. Jan. 2016, 21:04 same92

Hausübergabe

Griaß eing de Madln servas de buam hätt da mal a Frage zur zeit habe ich die Landwirtschaft im Pacht zu hause ( noch nicht lange )möchte aber wissen was ich zu zahlen habe wenn ich es Erbe ich weiß nur so viel es hat mit den Einheitswert zu tun aber wie . Der Einheitswert beträgt 3000 aber wie wird es es berechnet was i beim übernehmen zu zahlen habe . Ps Bitte nur ernstgemeinte Antworten wie ich sei zu jung und so ... da verzichte ich drauf . Schöne Grüße Same1992

Antworten: 5

03. Jan. 2016, 21:17 einfacherbauer

Hausübergabe

bei 3000 euro wirst nicht viel löhnen müssen. wollen deine geschwister mehr, dann kann es zu einer unentlichen geschichte auch werden. 5ha Ackerland hintern neusiedlersee werden sicher weniger wert sein als eine brachliegende wiese im industriegebiet. taste mal ab was deine geschwister wollen. kenn eine familie da war der eine bruder mit 15.000euro zufrieden der andere hat bis heute 70.000 bekommen und gibt noch immer keine ruhe.

03. Jan. 2016, 21:58 same92

Hausübergabe

Meine Mutter zahlt die weichenden Erben aus (Geschwister) sagt sie zumindest . Meine Frage von was wird die Hofübergabe berechnet

03. Jan. 2016, 22:06 KaGs

Hausübergabe

Wohnhaus wird nach neuem Gesetz nach Verkehrswert berechnet, Betriebsgebäude und Flächen nach EHW. Was ich so aufgeschnappt habe.

04. Jan. 2016, 09:30 enzi99

Hausübergabe

Hallo same92. Bei einer Übergabe fallen Grunderwerbssteuer und Notarkosten an. Grunderwerbssteuer: landwirtschaftlicher Grund und Boden + landwirtschaftliche Gebäude mittel EHW mal 2% (3000€ mal 2% = 60€) Wohnhaus und sonstige bebaute Grundstücke nach Grundstücksswert (vom Verkehrswert abgeleitet) Grundstückswert = Bodenwert + Gebäudewert (Bodenwert ist bei bäuerlichem Wohnhaus schon mit EHW abgedeckt.) Gebäudewert: Nutzfläche (m²) bzw. 70 % d. Bruttogrundfläche (m²) x Baukostenfaktor je nach Bundesland (z.B.:OÖ 1.460 €) x Alters-/Sanierungsfaktor 100 % (Fertigstellung oder Sanierung innerhalb der letzten 20J. vom Erwerbszeitpunkt)), 65 % (Fertigstellung innerhalb von 20-40J.) oder 30 % (Fertigstellung vor mehr als 40J.) Sanierung liegt vor, wenn innerhalb der letzten 20 Jahre vor dem Erwerbszeitpunkt mindestens zwei der folgenden vier Maßnahmen umgesetzt wurden: # Austausch von Dach oder Dachstuhl # Erneuerung des Außenverputzes mit Erneuerung der Wärmedämmung # Erstmaliger Einbau oder Austausch von Heizungsanlagen sowie Feuerungseinrichtungen # Austausch von Elektro-, Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationen Vom Gebäudewert wird dann ein Stufentarif zur Grunderwerbssteuerermittlung herangezogen: 0,5 % für die erste 250.000€ 2,0 % für die nächsten 150.000€ 3,5 % für den Wert, der 400.000 € übersteigt. Ein Beispiel: bäuerl. Wohnhaus (älter als 40 Jahre, nicht saniert) 20m*8m*2 Geschoße= 320m² - 30% = 224m² Nettowohnfläche 224 * Baukostenfaktor OÖ 1460€ = 327.040€ * Altersabschlag 30% = 98.112€ Auszughaus (10 Jahre alt) 14*10*2 = 280 - 30% = 196m² Nettowohnfläche 196 * 1460€ = 286.160€ * Altersabschlag 100% = 286.160€ 286.160€ + 98.112€ = 384.272€ 250.000 * 0,5% = 1250€ 134.272 * 2% = 2685,44€ ->d.h. es sind 2685,44 + 1250 + 60 = 3995,44€ Grunderwerbssteuer fällig. Wäre das bäuerl. Wohnhaus saniert: 327.040 * 100% = 327.040€ + Auszughaus 286.160€ = 613.200€ 250.000 *0,5% = 1250€ 150.000 *2% = 3000€ 213.200 *3,5% = 7462€ -> d.h. 1250 + 3000 + 7462 + 60 = 11.772€ G.Est sind fällig. alle Angaben ohne Gewähr!

06. Jan. 2016, 14:42 same92

Hausübergabe

Meine Mutter zahlt die weichenden Erben aus (Geschwister) sagt sie zumindest . Meine Frage von was wird die Hofübergabe berechnet

ähnliche Themen

  • 5

    Regeln sind nicht umsonst

    Hallo Regeln sind nicht umsonst ! Wo stünden wir heute ohne Cross Compliance, Öpul, Tierschutz, zusätzlicher Vermarktungsregeln des Handels und diverser Vermarktungsschienen ? Was besseres hätte uns e…

    2009 gefragt am 04. Jan. 2016, 18:39

  • 3

    Valtra Valmet

    Sind 10000 Betriebsstunden für einen Valmet 8550,6600 viel ??? Was halten die Motoren und Getriebe hydraulik der geräte so aus im Durchschnitt ?? Auf was sollte man bei einen Gebrauchtkauf aufpassen..…

    2011adolf gefragt am 04. Jan. 2016, 17:59

  • 8

    Most abfüllen - mit Schutzgas?

    Hallo Kollegen, mache als Hobby einige hundert Liter Most... - trocken ausgebaut - Restzucker < 2g/l - Säure 8,5 g/l - freie SO2: 35 mg - EK-Filtration Fülle ich trotz dieser stabilen Werte den Most i…

    schnapserei gefragt am 04. Jan. 2016, 17:48

  • 0

    John Deere Fanartikel Hirsch Motorhaubenfigur Kühlergrill

    https://www.willhaben.at/iad/myprofile/editad?adId=142532545&page=1

    nobody_2005 gefragt am 04. Jan. 2016, 17:24

  • 1

    Güllefass neu- oder doch gebraucht

    Zu meinem letzten Thema möchte ich euch nun noch fragen was haltet hier alternativ von diesem Fass? Vielleicht noch ein blöde Frage dazu, was ist eigentlich der Vorteil oder Nachteil von Vakuumpumpen …

    Hobbybauer1976 gefragt am 04. Jan. 2016, 17:04

ähnliche Links