hausbau - welche heizung

28. Feb. 2014, 00:30 undi1

hausbau - welche heizung

ich beginne solangsam mit der planung zum hausbau! nur bei der heizung wirds schwierig? welches system ist eine überlegung wert und auch auf lange sicht am günstigsten! ich habe keinen wald also hackschnitzl zukaufen ist uninteressant! genauso wie ich glaube auf dauer pellets teuer sind bzw. teuer werden!

Antworten: 10

28. Feb. 2014, 06:37 zehentacker

hausbau - welche heizung

Hallo! Ein Haus sollte zumindest für 50 Jahre Lebensdauer geplant sein. Bei einer energietechnisch guten Lage und Planung sind die Heizungskosten fast zu vernachlässigen. Mein Junior hat eine Wärmepumpe, 160m2 Wohnfläche mit Durchschnittlicher Wärmedämmung. Stromkosten für Warmwasser und Heizung ca. 500 Euro.

28. Feb. 2014, 09:56 welli

hausbau - welche heizung

Photovoltaikanlage und Infrarotheizung, frag nach bei www.etu.co.at. Elektrotechnik Unger.

28. Feb. 2014, 11:04 whoknows

hausbau - welche heizung

hallo, bei den heutigen häusern ist die gebäudehülle meist so gut, dass nur eine sehr kleine heizung notwendig ist. wir speichern die übrige energie, die wir nicht zum warmwasser machen benötigen, aus der solaranlge in der betonplatte unterm haus, somit kommt von unten keine kälte ins haus. die restliche energie die wir benötigen kommt von einem kachelofen, der komplett ohne strom funktioniert. die 3 m³ holz die ich brauche kann i dann kaufen auch falls ichs nicht selber machen will. lg

28. Feb. 2014, 11:35 SteyrMechaniker

hausbau - welche heizung

Luftwärmepumpe von Wolf währe eine Alternative

28. Feb. 2014, 11:43 G007

hausbau - welche heizung

@sturmi Bei deinem Heizungslink mit dem Multifire Ding gibt es in den nächsten Monaten eine Neuvorstellung.

28. Feb. 2014, 18:11 browser

hausbau - welche heizung

Wenn dann nur Atomstromwärmepumpe alles andere ist schrott

02. März 2014, 16:07 reenum

hausbau - welche heizung

Hallo, um für ein Haus die richtige Heizung auswählen zu können, ist es wichtig den genauen Wärebedarf zu kennen. Dieser errechnet sich nach der Bauart also welches Mauerwerk welche Gebäudeausrichtung mit welcher Transmission und welche Dachform. Nachdem diese Fragen geklärt sind, kann mit der Auswahl der Heizung begonnen werden. Eine Photovoltaik (PV) Anlage oder Solaranlage für Brauchwasser mit Heizungsunterstützung bringt nur den gewünschten Erfolg, wenn die Gebäudeausrichtung Süd-SüdWest und die Dachform evtl. Satteldach mit entsprechender Neigung passen. Im Idealfall sind eine Luft-Wasserwärmepumpe in Verbindung mit einer Solaranlage von ca. 15 qm Fläche für einen Wärembedarf von ca. 15 KW und 300 ltr. Warmwasser die preisgünstige Variante.Grüße reenum

02. März 2014, 23:37 Bergwanger

hausbau - welche heizung

passivhaus im sommer schön kühl im winter reicht kochen pc teelicht

09. Mai 2014, 11:23 Gratzi

hausbau - welche heizung

Hybridanlagen sind das beste für dich......!!!!!

09. Mai 2014, 11:25 Gratzi

hausbau - welche heizung

Hybridanlagen sind das günstigste in deinen Fall.

ähnliche Themen

  • 2

    neues von almencausa

    http://dlz.agrarheute.com/oesterreich-590113 na was sagen die \"betrüger\" schreier jetzt…??? Existenzen werden ruiniert und die standeskollegen treten noch auf die almbauern drauf… grausliche leit gi…

    kbg gefragt am 28. Feb. 2014, 23:36

  • 3

    Mineralölsteuerrückvergütung 2014???

    Gestern stand ein kleiner Artikel in der Tageszeitung, dass es diese heuer wieder geben soll, konnte aber bis jetzt noch nichts genaueres darüber erfahren - ob das nun stimmt oder nicht ...? Weiß da w…

    DJ111 gefragt am 28. Feb. 2014, 21:03

  • 7

    Melkroboter: Landwirt oder Knecht der Lieferfirma???

    Hallo! Ich bin gerade dabei mir einem Melkroboter anzuschaffen. Bis jetzt hab ich wirklich alle in Österreich gängigen Systeme (Lely, Alfa, Westfalia, Happel, Boumatic und Fullwood) bei Berufskollegen…

    Georg32 gefragt am 28. Feb. 2014, 20:35

  • 1

    ----Steyr 190 vorglühen------

    Hallo Leute Bin grad am 190er restaurieren und nach dem Wiedereinbau des Kabelbaums geht die Vorglühanlage nicht mehr. Wenn ich den Zugschalter auf \"vorglühen\" ziehe wird der Glühüberwacher (die Spi…

    jezza gefragt am 28. Feb. 2014, 19:29

  • 0

    Schwader

    Welcher Schwader passt am besten zu einem 52PS Traktor. Arbeitsbreite? Marke?

    matschy gefragt am 28. Feb. 2014, 16:11

ähnliche Links