- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwader
Schwader
28. Feb. 2014, 16:11 matschy
Schwader
Welcher Schwader passt am besten zu einem 52PS Traktor. Arbeitsbreite? Marke?
Antworten: 10
28. Feb. 2014, 16:35 walterst
Schwader
von 2,8m bis Doppelschwader passt alles zum Traktor. Ob das Gespann für Deine Bedingungen passt, ist eine andere Frage.
28. Feb. 2014, 17:39 SteyrMechaniker
Schwader
für welchen Traktor ist der Schwader gedacht. Ein Freund fährt mit einem Steyr 650 und Pöttinger Eurotop 380.... kannst auch mit einem Eurotop 461 oder Claas Liner 500 fahren mit Fahrwerk
28. Feb. 2014, 17:55 Josefjosef
Schwader
Fragen gibt\'s.............. Trotzdem will ich versuchen, eine Antwort zu finden: Nun, welche Farbe hat denn der 52 PS Traktor? sagen wir mal, er ist rot? Dann würde sich ein grüner Schwader gut anbieten. Rot finde ich nicht so gut, weil verschiedene Rottöne in einem Gespann nicht harmonisch wirken. Oder ist der Traktor grün? Dann wäre ein Pöttinger das non plus Ultra: grün zu rot-gelb. Geil! Ist der Traktor etwa blau? da bieten sich echt viele Marken dazu an............ Leider gibt es keine blauen Schwader, die würden mir am besten gefallen. Rabe blau, das wärs! Zur Arbeitsbreite kann man sagen, dass zw. 280 cm bis ca. 7 m alles möglich ist. Einen 4 Kreisler würde ich eher ausschließen, es sei denn, er wäre blau? mmmmmhhh........ grüße Josef
28. Feb. 2014, 21:25 Steira
Schwader
Hallo, Wenn du sagst das du 52Ps hast nehme ich an du hast einen Lindner oder so was .... Ich würde dir einen 3-3.5m Schwader empfehlen! Du solltest aber schauen wieviel Eigengewicht du hast und wo du damit herum fahren willst( Hügeliges gelände????) Ich selber fahre mit einem 768er Steyr mit guten 3 to Eigengewicht mit einem Krone KW3.45 mit Tandemachse und Tastrad. Mit unserem 40er funktioniert das nicht mehr weil er zu wenig Gewicht hat! Wichtig ist auch das du den Hubweg deines Traktors sowie die Zapfwellenhöhe beachtest z. B.: beim Kuhn ist die etwas höher.... Ich fahre im Hügeligen Gelände, mit 768er funktioniert das recht gut, er könnt vielleicht eine Spur schwerer sein! Könnte dir auch einen Deutz empfehlen mit 3,2m, die sind sehr einfach und nicht zu schwer..... MFG A STEIRA
28. Feb. 2014, 22:49 steyr32434
Schwader
Hallo ! Also ich schwader manchmal mit meinem Steyr 760 und einem Pöttinger 3,5 m Schwader. Wir wohnen eher im nicht allzu steilen Gelände und somit hat der Steyr fast keine Probleme damit. Läuft echt gut aber wie Steira schon sagte ist das Gewicht entscheidend . Vorne haben wir zusätzlich noch 120kg als Frontgewicht angebracht. MfG Steyr8080Turbo
01. März 2014, 06:28 martin1600
Schwader
Fahre mit meinen beiden Lindner 1500 und 1600 mit einem pöttinger 380 mit Tandem. Bin bis jetzt im damit bestens zufrieden außer das bei meinen steilen wiesen etwas mehr Gewicht auf der vorderachse sein könnt. Awa mit etwas mitdenken beim fahren geht das auch ohne Gewicht Recht gut
01. März 2014, 09:24 matschy
Schwader
Danke für eure zum großen Teil vernünftigen Antworten. Gedacht habe ich auf einen Krone Swadro 420,wird aber vermutlich für Lindner 1500 zu schwer sein. lg.matschy
01. März 2014, 13:03 erhardkonrad
Schwader
Wie wäre es mit einem Mittelschwader? Pöttinger 771? Sonst könnte ich einen Kuhn 3201 mit Tastrad Bj.2003 um ca 2.000€ anbieten.... Bin bis jetzt mit einem Steyr 948a gefahren. LG
02. März 2014, 11:47 pretti
Schwader
habe einen gezogenen claas 470T fahre im hügeligen gelände mit einen 188er steyr (28PS) ohne Probleme! sonst mit 60 PS allrad ein Kinderspiel. und man braucht beim umdrehen mit aufheben wegen schwenkbock oder so nichts mit denken
03. März 2014, 10:30 NOTL
Schwader
Schau dir mal den Fella TS 390 an den kannst noch leicht anhängen.
ähnliche Themen
- 0
gebrauchtes Maissetzgerät
Wir wollen uns ein gebruachtes 4-reihiges Maissetzgerät mit Düngerstreuer zulegen. Worauf müssen wir achten damit es nicht ein Fehlkauf wird? Gibt es Dinge auf die besonderes Augenmerk gelegt werden s…
verleihnix gefragt am 01. März 2014, 15:57
- 0
- 2
Hochreiter Insolvenz!
Ist kein Wunder ,die Landwirte kennen keine Grenzen! Beim Maschinenkauf wird runter und runter gehandelt,derVerkäufer und Händler ist durch massiven Druck von den Maschinenherstellern teilweise gezwun…
Realis99 gefragt am 01. März 2014, 13:37
- 0
Pediton Hypo U Ausschuss
Hier kann die Pedition für den parlamentarischen U Ausschuss zu Aufklärung in der Causa Hypo unterschrieben werden.
6629930 gefragt am 01. März 2014, 08:44
- 1
Weiße Ohrmarken
Hab mir 3 Ohrmarken von Kühen nachbestellt, und gestern sind 2 Päckchen gekommen. In einem waren 2 gelbe, und in dem anderen eine weiße Ohrmarke. Was hat das auf sich. Ist der AMA die Farbe ausgegange…
p568 gefragt am 01. März 2014, 07:12
ähnliche Links