Hauptbremszylinder undicht 9094

30. Mai 2013, 20:47 speedy2

Hauptbremszylinder undicht 9094

Hallo, einer meiner 2 Hauptbremszylinder bei meinem 9094 BJ. 1999 (Sisu) ist undicht, es rinnt bei der Manschette ganz leicht heraus. Dichtsatz habe ich bereits bestellt, hab ihn aber noch nicht zuhause. Der Dichtsatz sollte aus allen Teilen von Nr. 22 im Bild bestehen. Sollen wir 23,24,25 auch wechseln? Muss ich den Zylinder ausbauen oder kann ich den gleich im eingebautem Zustand reparieren? Muss ich nach dem Reparieren die Bremse entlüften oder sonstiges beachten? Oder soll ich ihn ausbauen und vom Fachmann reparieren lassen? danke

Antworten: 7

31. Mai 2013, 18:40 supermario

Hauptbremszylinder undicht 9094

Hallo! Du musst den zylinder ausbauen zum reparien würde dir aber empfehlen einen Leitungsringschlüssel(da du sunnst die mutter auf der Leitung abnudelst xD) zu verwenden! Mit etwas handwerklichen Geschick kannst dus selbst Machen!Wichtig ist das der Simmering (DichtringNR 28 auf deinen Bild) nicht überdehnt oder beschädigt wird!! Ich habe 23,24,25 auch gewechselt du musst aber ebenfalls auf den simmering Nummer 24 Aufpassen! und dass du die kleine Kugel(NR.25) Nicht verlierst!!! Nach dem Wiedereinbau gehört das Bremssystem entlüftet! MFG Supermario

31. Mai 2013, 20:30 kronehitbauer

Hauptbremszylinder undicht 9094

hallo Hab gerade selber zwei Hauptbremszylinder bei einen 975er abgedichtet......kann nur sagen aufpassen bei den manschetten.....wenn du die beschädigst beim montieren (nen kleinen riss) dann kanns sein das er ne woche dichtet und dann läuft die bremsflüssigkeit wieder aus...... dann brauchst wieder nen dichtsatz und um den preis hättest schon nen neuen Hp-Bremszylinder

01. Juni 2013, 13:39 speedy2

Hauptbremszylinder undicht 9094

Danke für die Antworten, dann werden wir das probieren, den Dichtsatz habe ich jetzt zuhause. Was mir noch ein wenig Kopfzerbrechen macht ist das entlüften, habe auch Druckluft drauf. Kann mir jemand den Vorgang beschreiben? Lt. Mechaniker entlüften wie beim Auto. Habe heute unter den Traktor zum rechten Bremssattel geschaut und die 2 Schrauben der Bremsleitungen unterhalb des Bremssattels war der Lack abgekratzt, aber am anderen Bremssattel auf der linken Seite war die Schraube der Bremsleitung nicht abgekratzt. Jetzt glaube ich die Vorgänger haben nur auf der rechten Seite entlüftet, beim Auto entlüftet man aber jeden Bremssattel, also 4x. Muss ich die Druckluftanlage auch entlüften?

01. Juni 2013, 15:45 payment

Hauptbremszylinder undicht 9094

druckluftanlage würd ich mir sparen------da wirst nicht fertig

01. Juni 2013, 17:23 kronehitbauer

Hauptbremszylinder undicht 9094

Unbedingt druckluftanlage auch entlüften...... wenn du es schon machst dann komplett Das entlüften ist eigentlich einfach nur der leitung folgen und der reihe nach die nippel entlüften falls du ne fast bremse hast auch entlüften und bitte die richtige bremsflüssigkeit nehmen ljgo

01. Juni 2013, 18:48 speedy2

Hauptbremszylinder undicht 9094

@Kronabitbauer was meinst du mit "fast bremse"? Wir haben den Hauptbremszylinder jetzt ausgebaut, zerlegt (mit Druckluft haben wir den innenteil mit der Feder herausgeblasen/herausbekommen) und alle Teile getauscht außer Nr. 28, wie soll man den hinauf bekommen? der ist a bissl hundig :) Damit man zu die Hauptbremszylinder kommt, muss man meiner Meinung nach die "zwischenwand" abmontieren (Luftkanäle), ansonsten kommst einfach nicht dazu. Vielleicht kann mir noch jemand sagen, was man mit dem mitgelieferten Fett alles schmieren soll? Die Fläche von diesem Teil wo Nr. 28 drauf ist schaut sehr zerkratz aus, ist das normal? Das müsste aber zum auspolieren gehen ... Habe original Case Mineralöl LHM um 14 Euro (1Liter) bei LGH gekauft.

01. Juni 2013, 19:32 tch

Hauptbremszylinder undicht 9094

Keine Ahnung zu haben ist nicht schlimm. Keine Ahnung zu haben und an einer Bremse basteln ist grob fahrlässig!!! tch

ähnliche Themen

  • 0

    kuhhaltung

    Habe 15 mutterkühe mit Kälber und ein paar Kabinen nachZucht.fleckVieh. Bin im steilen Gelände . Möchte aber gerne etwas machen wo mehr Gewinn rausschaut. Und MutterKühe bei meinem anbindestall sowies…

    hettegger21 gefragt am 31. Mai 2013, 19:41

  • 2

    kuhhaltung

    Habe 15 mutterkühe mit Kälber und ein paar Kabinen nachZucht.fleckVieh. Bin im steilen Gelände . Möchte aber gerne etwas machen wo mehr Gewinn rausschaut. Und MutterKühe bei meinem anbindestall sowies…

    hettegger21 gefragt am 31. Mai 2013, 19:29

  • 7

    Wetterprobleme oder Problemwetter

    Bin kein großer Wetterjammerer, aber schön langsam wirds bei uns(Tiroler Unterland) zum Problem.Zum Grünfutterholen wär ein Ratrac optimal, da alle halbwegs ebenen Felder bereits siliert oder überstän…

    golfrabbit gefragt am 31. Mai 2013, 19:02

  • 0

    Rundballenwickeln

    Suche arbeit zum Rundballenwickeln im Raum Vöcklabruck bei bedarf kann ich auch Stapeln :-) Mfg

    Stallkamera gefragt am 31. Mai 2013, 15:02

  • 0

    Ballenwickeln

    Hallo Suche Arbeit zum runballenwickeln in Raum vöcklabruck habe im frühjahr eine gekauft bei bedark kann ich auch stapeln :-) Mfg

    Stallkamera gefragt am 31. Mai 2013, 15:01

ähnliche Links