Hargasser Hackgutheizung-Kauf

29. Jan. 2009, 19:44 Unknown User

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Halle Kollegen! Ich möchte mir demnächst eine 35kw Hargasser HGH zulegen, weil sie mir am besten gefällt (Technik , Größe..), was mir nicht gefällt ist, dass die Raumaustragungsschnecke einen so kleinen Durchmesser hat. Der Vertreter meint aber, dass man damit sehr gut auch G 50 verheizen kann. Was meint Ihr da?? Reicht mir der 35kw Kessel mit Puffer für die Beheizung von 250- 300m² Wohnfläche (mittlere Dämmung) und 45 lfm Fernleitung?? Welche Erfahrungen habt ihr mit Hargasser gemacht von Service (bin aus der Stmk.)und Anfälligkeit her? Kann man damit auch Elefantengras verheizen? Vielen Dank für Eure Unterstützung. Jan! Achja, Preis wäre Kessel und 4m Austragung ca. 16700,-. ist das ok?

Antworten: 5

29. Jan. 2009, 19:56 Deutz122

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Sevus Jan78: Warum schaust du dir nicht die Fröling Turbomatic 35 an ist robust gebaut und kannst damit 50 G Hackschnitzel Heizen. Sowie Elefantengras rein ohne zumischung von Hackschnietzel heizen. Mit der Heizleistung ob du damit auskommst bei deinem Haus wird dir Sicher der Vertreterausrechnen.Habe selber einen Fröling Offen seit ca. 6 Jahren Heize alles mit Elefantengras und bin damit volzufrieden. Über Hagassner kann ich nicht viel sagen sind aber sicher keine schlechten Anlagen,den bei uns in der gegend laufen sehr viele auch ohne grössere Propleme.

29. Jan. 2009, 20:11 dirma

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Hallo, Warum einen Puffer, nutzt Du Sonnenkolektoren oder eine Bodenheizung ? 35 kw dürfte untertste Grenze sein, ich würde 50 kw nehmen, weil bei geringerer Auslastung die Abgastemperatur und somit der Verlust durch den Kamin geringer ist und Du hast noch Reserven. mfg.

29. Jan. 2009, 20:13 thahrer

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Grüße Jan78 Wir heizen seit 1991 mit ner Hargassner .ein Lager wurde voriges Jahr gewechselt und der Zündautomat vor 4 Jahren gereinigt sonst keine Beschwerden bis Jetzt ! 2007 haben wir eine HGH bei meinen Schwiegereltern eingebaut. Hargassner kann ich aus Erfahrung Empfehlen!!! wo ich mir bei ner Fröhling nicht sicher bin,kenne einige Anlagen, Na Ja ich stell sie in Frage. ? Gruß Tom

29. Jan. 2009, 21:39 eder81

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Hallo, das tut mir zwar leid, was ich jetzt mal sagen muss. Das ist mir schon oft aufgefallen,zum einen in diesem Forum, zum anderen ist es mir selbst schon so ergangen: wenn Du einen Bauer fragst, was er von seiner Investition hält, wie er zufrieden ist, mit dem was er gekauft hat. Es ist immer das beste, was selber einer gekauft hat, ich hab noch nie gehört, "ich würds mir nicht mehr kaufen".Es traut sich niemand zugeben, das er einmal in den Dreck gegriffen hat, also sei vorsichtig, wenn Du einen Bauern fragst

31. Jan. 2009, 16:54 ares567

Hargasser Hackgutheizung-Kauf

Hallo Jan! Heize seit 2003 mit einer Hargassner 35kw HGH. Sie funktioniert super und hatte noch keine nennenswerten Störungen. Der Preis ist nicht so schlecht! Schlag zu!!! Schöne Grüße aus dem Weinviertel Stefan auf Ares

ähnliche Themen

  • 2

    Kühe mit Namen geben mehr Milch

    Wissenschafter haben herausgefunden, dass Kühe die einen Namen haben, bis zu 250 Liter mehr Milch im Jahr geben als namenlose Kühe. <a href=" http://science.orf.at/science/news/154301">Kühe mit Namen<…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 30. Jan. 2009, 19:27

  • 1

    Ist schon komisch

    Da stimmen die hälfte der Leser dass die Beimischung von Biodiesel schlecht sei dabei würde das einen neuen Absatz für unsere Produkte bringen. Ich habe das Gefühl als sei ich auf der Arbeiterkammer H…

    Stonebear gefragt am 30. Jan. 2009, 18:28

  • 0

    Biolix im Bauernjournal

    Für Freunde der erneuerbaren Energie empfehle ich den Hagelversicherungsartikel im Bauernjournal, der Beilage in den Kammerzeitungen Walter

    walterst gefragt am 30. Jan. 2009, 15:12

  • 0

    Martinz kurbelt Maschinengeschäft an

    Sehr interessant für mich heute der Kärntner Bauer: Unter anderem ein Artikel über eine Mechanisierungsoffensive von LR Martinz. Egal, welche Maschine (außer Traktor, Selbstfahrer oder Computer) für d…

    walterst gefragt am 30. Jan. 2009, 15:09

  • 0

    Antonio Carrao tigretrac 3800/4400

    Hallo wer hat mit diesem Fabrikat erfahrungen ? Wir haben zwar selber einen Carraro Bitrac mit 30PS Aber solch ein gerät würde mich interessieren! Danke im Vorraus Mfg.same70

    same70 gefragt am 30. Jan. 2009, 13:24

ähnliche Links