•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hallo Lohnunternehmer - wie rechnet ihr eure stundensätze?

Hallo Lohnunternehmer - wie rechnet ihr eure stundensätze?

23. Feb. 2007, 16:06 Unknown User

Hallo Lohnunternehmer - wie rechnet ihr eure stundensätze?

Hallo! Wie aus meinen vorigen Postings ersichtlich, bin ich gerade in der Rechnungspase für eine etwaige Lohnunternehmensgründung. - Daher meine Frage an Erfahrene Lohnunternehmer oder Maschinenringfahrer,(aber auch an deren Kunden..) Wie berechnet ihr euro stundensätze? -D.h. wenn z.B. der Ha Pflügen,Mähen oder was anderes ca 120-140 euro kostet (nur ein virtueller Wert) - was bleibt euch da nach abzug der steuern? Wiehoch rechnet ihr die laufenden Kosten (Sprit,Maschinenabnutzung, Schmieren, Verschleißteile.etc) - Wie berechnet ihr die benötigte Mindestauslastung? - (hab bisher einige Bekannte gefragt aber die berechnen das nicht so genau und fahren einfach ins blaue und das meist mit geleasten/kreditierten Maschinen - was ich ja nicht für eine so schlaue idee halte...) Daher erhoffe ich mir hier einge Antworten von Euch (hab bis jetzt ja nur gute Erfahrungen in diesem Forum Sachkundige und freundliche Auskünfte!) Vielen Dank und Lg

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 2

    Angus ????

    Hätte da mal ein paar Fragen bitte um eure Hilfe ..... gibt es eigentlich Preisunterschiede zwischen roten und schwarzen ???? Was kostet ein weiblicher Angus Absetzer ca 250 kg ??? Was kostet ein männ…

    breakeven gefragt am 24. Feb. 2007, 14:04

  • 0

    Rapsdüngung

    Habe gestern in Raps mit Gülle gedüngt (Schweinegülle). Da aber viel Unkraut (Nachtschatten,Ausfallsgetreide,Taubnessel das meiste) würde ich gerne wissen was ihr dafür verwendet. Wäre es möglich dazu…

    Bobbl gefragt am 24. Feb. 2007, 09:03

  • 0

    Gülleraum f. Mastschweine und Rinder

    Kann mir jemand sagen, wieviel Gülle bei Schweine pro Mastplatz/Jahr und pro Rind/Jahr anfällt?

    412BJ gefragt am 24. Feb. 2007, 08:08

  • 1

    Superabgabe

    Hallo! Ich habe mal gehört, dass ab heuer die Superabgabe gestaffelt wird. Also dass je nach Prozent Überlieferung mehr oder weniger je Liter überlieferter Milch zum zahlen ist. Weiss da jemand was ge…

    Milchpower gefragt am 23. Feb. 2007, 22:27

  • 1

    Wer kennt Pöttinger Wid-U

    Hallo Wer kann mir auskunft über einen Wid-U bezüglich Schnittlänge, verstellmöglichkeiten der Schnittlänge,, Max. Einzug usw. geben. Keine Information über Wid-U-Plus, die bekommt man überall. mfg Jo…

    Sperr gefragt am 23. Feb. 2007, 21:37

ähnliche Links