- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
02. Feb. 2012, 13:13 rollau
Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
Grüß euch zusammen, Bin neu hier-und hätte eine Frage.... möchte meine Hackschnitzlheizung in das nicht mehr benötigte Beton-Rundsilo D=3,80m H=9m- Will hier eine Decke einziehen aus I-Trägern und oben das Hackgut mit Raumaustragung lagern. Steht ca. 30m vom Wohnhaus weg. Hat von euch hier jemand erfahrung od. vielleicht selber eine solche Anlage? mit was bringe ich am besten die Hackschnitzl rauf- mit einem alten Standhäcksler -wären ja günstig zu haben -od. mit einer senkrechten Schnecke- Wäre euch für informationen sehr dankbar! mfg.
Antworten: 3
02. Feb. 2012, 13:28 Leier
Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
Hallo, ich hab davon zwar nicht viel Ahnung, geb jedoch trotzdem mein Senf dazu. Baulich ist das schon möglich. Nur würde ich mir um den weg (du sagtest ca 30m) vom Wohnhaus mehr gedanken machen. Bei den Temperaturen wie Sie jetzt sind feuerst du ja für die Umwelt mit und im Haus kommt nichts an. Da kannst du Dämmen soviel du willst, bissl was geht immer ab. Und das wird dann bei einer Strecke von 30m ne grade wenig sein. Ein bekannter hat einen weg von ca 10 m was die Rohre zurücklegen (zwischen Heizkeller und Wohnhaus) außerdem liegen die Heizungsrohre nicht im Boden oder Hängen in der Luft. NEIN sie gehen in einen Schauer lang der Zwischen Haus und Heizungskeller steht. Fakt ist, der merkt schon das es mist ist weil bei im selbst die ca 10m zuviel weg ist! Vielleicht konnte ich dir Helfen.
02. Feb. 2012, 18:02 Faltl
Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
Hallo rollau, habe schon einige HS-Heizungen in Silos gesehen. Funktionieren sehr gut mit Raumaustragung und Fallrohr direkt ins Zellenrad. War in dieser Branche tätig. Soweit ich mich erinnern kann wurde der Silo mit Gebläse gefüllt. Die 30m vom Wohnhaus sind sicher kein Problem. mfg faltl
16. Feb. 2012, 10:02 rollau
Hackschnitzlheizung ins Rundsilo
Hallo zusammen- Danke euch für die vielen Informationen-hab mich schon entschieden- Ein besonderer Dank geht hier einmal an den"einheizer"- er war persönlich bei mir-hat mich optimal u. ganz neutral beraten- und dadurch ist mir die Entscheidung auch sehr leicht gefallen, die Heizung ins Rundsilo einzubauen- auch die Entscheidung für den Kessel,war danach für mich eindeutig-zuerst einer der teuersten- hab diesen dann beim einheizer bestellt (über meinen Installateur)-wurde aus dem Teueresten-fast der Günstigste- zudem gab er uns auch sehr viele praktische Tipps,die wir gleich im vorhinein selber vorbereiten u. einbauen können-mann merkt, das dieser Mann aus der Praxis kommt- und technisch hervorragend drauf ist- er kann dies auch verständlich u. plausiebel erklären-für jeden zu verstehn- und zum Schluss das Beste-wir bauen jetzt auch noch gleich eine Solaranlage ein,die wir überhaupt nicht geplant hätten- zum einen brauchen wir ja nun kein Heizhaus bauen-zum anderen haben wir übern einheizer sehr günstig eingekauft, und da wir ohnehin einen Pufferspeicher zur Hackgutheizung stellen, ist die Solaranlage- 22m² Vakuumkollektoren- fast geschenkt- zumindest bleiben wir noch in unseren Budgetrahmen- denn wir anderweitig ohne Solar bezahlt hätten. Nicht so begeistert war unser Installateur davon,da er halt jetzt um vieles weniger Provision bekomt-aber immerhin verdient er ja auch noch beim Einbau der Anlagen- aber auch da hat für uns der einheizer einen günstigen Pauschalbetrag +/- 10% mit ihm ausverhandelt- Wir können euch den einheizer nur weiterempfehlen-ein "Mann von u. für die Praxis"-ist weder aufdringlich noch Markenorientiert-total neutral- für ihn steht sehr gute Beratungund Qualitätsprodukte an erster Stelle- und möglichst viel Arbeitsleistung die mann selber erledigen kann- mehr kannst dir nicht ersparen- viele Grüsse: Rollau
ähnliche Themen
- 2
VW Golf 5 Kombi
Servus hätte ne frage an 5er Golf fahrer , und zwar ob ihr mit eurem Autos zufrieden seit, und ob ihr es euch wida kaufen würdet? Auf den gebrauchtmärkten gibt es ja sehr viele die zu haben sind. Auf …
Martin gefragt am 03. Feb. 2012, 12:41
- 0
Erfahrung mit Tankautomaten für Hoftankstelle
Hallo Wer von euch nutzt einen Tankautomaten welcher mittels Code oder Chip funktioniert? Ist es bei irgend einem Tankautomat möglich die Gesamtsummen des getankten Diesels der einzelnen Nutzer oder F…
mulcher gefragt am 03. Feb. 2012, 12:05
- 0
Abdeckplane für PKW-Pickup
Wer hat wo Abdeckplanen für seinen Pickup gekauft bzw. machen lassen und ist damit sehr zufrieden?
baldur gefragt am 03. Feb. 2012, 11:12
- 0
Bäuerin
Hallo ! Hat jemand von den Forumsteilnehmern einen Tipp für mich Wie könnte ich am günstigsten alte Schachtel wieder los werden Bin verheiratet Habs früher leider nicht besser gewusst
seppal gefragt am 03. Feb. 2012, 10:33
- 3
Batteriehauptschlater Nachrüsten?
Hallo Leute. Bei uns ist in der Gegend vor kurzen ein Traktor wegen Kabelschmorrung abgebrannt. Und jetzt sind wir am Überlegen einen Batteriehauptschalter einzubauhen damit man den Schlüssen dann bei…
Leo65 gefragt am 03. Feb. 2012, 09:41
ähnliche Links