Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

04. Feb. 2014, 20:22 bernhard255

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und möchte in Erfahrung bringen ob es bereits die ersten Erfahrung mit Hargassner ECO HK gemacht wurden. Habe mit vor einiger Zeit einen neuen Holzvergaser gekauft, Harassner HV 20. Dieser ist aus privaten Gründen noch nicht installiert und momentan bin ich in der Überlegung eine Hackschnitzelanlage zu installieren. Der Holzvergaser ist nagelneu und mein Heizungsbetreib würde diesen zurück nehmen. Mir wird nun der Hargassner ECO HK mit 30 kw angeboten, Angebot kommt die Tage noch. Meine Frage ob hier irgendwer Erfahrungen über diesen recht neuen Ofen gesammelt hat. Auf den ersten Blick scheint er ja recht ordentlich zu sein. Wäre klasse wenn mir hier jemand seine Erfahrung mit dem Ofen schildern kann. Danke euch.

Antworten: 6

04. Feb. 2014, 21:13 biozukunft

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

Hab das Vormodell, ca. schon seit 18J. so gebaut, noch 2009 installiert. Funktioniert gut.

07. Feb. 2014, 20:26 JB1

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

Hallo bernhard255 Habe eine Hargassner ECO HK mit 30 KW seit Herbst in Betrieb. Bis auf einen kleinen Zwischenfall kann ich bislang nur Positives von der Anlage berichten. Ich wollt selbst zuerst einen Holzvergaser verbauen, aber \"Gott sei dank\" hat meine besser Hälfte auf mehr Bequemlichkeit wert gelegt :) Einen vergleich zu anderen Anlagen kann ich dir nicht geben, hab aber auch aus optischer und natürlich der neuen Spielereien die ECO HC gewählt.

24. Apr. 2014, 10:04 ZLS_Energie

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

Hallo Habe eine ECO60 am laufen seit Anfang September. Läuft nur mit G50, Hab jetzt ca 90m³ durchgeheizt, Alles in allem das Ding ist perfekt. Ich hab gesamt den Aschekübel 7 mal leeren müssen, und die Abgastemperatur ist von Anfangs 108°C bei Volllast auf 122°C \"gestiegen\". Komfort gegenüber dem alten Stückgut ist natürlich ein Wahnsinn.

24. Apr. 2014, 10:58 sprengkommando

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

@ ZLS-Energie: Ich bin auch an der ECO HK interresiert...... Welche Hersteller hast du noch in der engern Auswahl gehabt? Was waren ca. die Kosten für die Hargassner Anlage? Danke!

24. Apr. 2014, 12:18 payment

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

hallo zls, wierviele Quadratmeter heizt du mit der anlage

24. Apr. 2014, 12:19 payment

Hackschnitzelheizung Haragssner ECO HK

oder besser gesagt, für wieviel Quadmeter maximal würdest du die 60kw empfehlen, dank

ähnliche Themen

  • 0

    Mccormick Traktor

    Hallo Hat von euch jemand mit dem Traktor Mccormick X60 erfahrung? Wäre für jede information dankbar. Würde ihn für reinen Grünlandbetrieb benötigen ca. 20 ha. Danke für die antworten

    Peter94 gefragt am 05. Feb. 2014, 19:27

  • 5

    Umbau Mähdrescher für Rapsernte

    Als Nicht-Mähdrescherbesitzer und Nicht-Experte habe ich eine Frage zum Umrüsten eines Mähdreschers auf die Rapsernte: Was muss am Mähdrescher noch umgebaut werden ausser Rapstisch und Trennmesser? Br…

    m001 gefragt am 05. Feb. 2014, 18:58

  • 0

    Rundballen Presse

    Hallo Leute! Hat wer erfahrung mit einer Deutz Rundballen Presse die in der Kammer wickelt?? Will mir eine Anschaffen ! Presse ca 900 Ballen im Jahr nur für mich!!

    alpi gefragt am 05. Feb. 2014, 18:57

  • 3

    Hilfe bei Traktorenankauf

    Hallo Forum! Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor zulegen. Meine finanziellen Möglichkeiten sind aber sehr begrentzt. Habe jetzt 5 Traktoren zu Auswahl: MF 294S (einmal mit/ohne Allrad) Case IH 88…

    Bernhard91 gefragt am 05. Feb. 2014, 18:08

  • 1

    Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?

    Hallo liebe Forengemeinde, ich hab das Forum jetzt schon von oben bis unten durchwühlt (auch das landtreff.de) und mich würden trotzdem gerne aktuelle Erfahrungen zu oben genanntem Seilwindenmodell in…

    Woidschratzl gefragt am 05. Feb. 2014, 18:06

ähnliche Links