- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
04. Feb. 2014, 20:14 Martin456
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Hallo Leute! Bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Frontlader für meinen Steyr 975er. Ich brauche ihn hauptsächlich zum Rundballenstapeln mit einer Ballenzange und zum Hackschnitzelverladen. (Mit Rosensteiner Samurai) Am Traktor ist bereits eine Hauer Oberrahmen N Konsole verbaut mit 2 doppelwirkenden Anschlüssen. Da ich mit der Ballenzange 3 benötige werde ich bei einem ein umschaltbares Magnetventil verbauen. Das einzige was ich zu bedenken habe: Die Konsole hat keine Hinterachsabstützung. Ist diese wirklich notwendig? Ich habe nicht vor hinten ein 1500kg schweres Gewicht zu montieren. Welche Größe des Frontladers würdet ihr empfehlen? Pom 60, Pom 80, HL60 ?? Weiß wer den Unterschied zwischen POM u. HL? Ich habe gesehen die meisten Gebrauchten haben die Hauer B Aufnahme. Bei der Rundballenzange benötige ich jedoch die Euroaufnahme. Hat Jemand bereits umgerüstet von Hauer B auf Euroaufnahme? Ansonsten gäbe es zur Not von der Firma Rosensteiner passende Adapter. Lg Martin
Antworten: 6
04. Feb. 2014, 20:23 tirola2
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Hallo Martin456 Für deinen Steyr würde ich dir einen Pom 80 oder den neuen PomVX 70 empfehlen. Hinterachsabstützung wäre sicher von Vorteil und vorallem schonender für den Traktor. Der Unterschied zwischen HL und POM ist, das der Pom eine Paralellführung hat. Wenn du keine Paralellführung brauchst wäre eventuell ein neuer HLS 70 eine Überlegung wert. Ist neuer auch nicht übertrieben teuer. Ich würde aber eine Paralellführung empfehlen. mfg
04. Feb. 2014, 20:25 Martin456
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Hallo Tirola! Danke für Deine Antwort! Was ist der Vorteil einer Paralellführung?
04. Feb. 2014, 20:41 lmt
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
hallo,der unterschied zwischen pom und hl ist das der erste mit parallel führung und der andere ohne. hinterachs abstützung hat meiner auch ,aber ob es zwingend ist sei mal dahingestellt,gegen das abknicken wird`s nicht viel bringen. bei meinem ist der hlc70 montiert,passt eigentlich von der größe her ganz gut,darunter würde ich von der länge her nicht gehn. ausgestattet ist er mit lastdämpfer,haken und euro aufnahme,würde ihn jederzeit-mit multikuppler- wiederkaufen.
04. Feb. 2014, 22:03 rotfeder
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Hallo! Hauer B aufnahme bezieht sich nur auf die Konsole. Hat mit der Werkzeugaufnahmne nichts zu tun, da gibt es dann die Euroaufnahme oder die original Hauer aufnahme. Hinterachsabstützung ist vorteilhaft bei schweren Erdarbeiten und dergl. Der Traktor knickt nähmlich nicht bei normalem gebrauch ab, wie Rundballenladen usw sondern meist bei Laderarbeiten wo z.B mit allrad in einen Erdhügel gegraben wird und dann bei durchdrehenden Rädern die Schaufel gehoben wird.
05. Feb. 2014, 09:03 golfrabbit
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Hauer PomC oder S sind gebraucht schon recht günstig aufzutreiben, passen größenmäßig sehr gut zum Traktor. Siloballenstocken und Paletten stapeln ohne Parallelführung ist ein Schmarren, auch sonst würde sie keiner mehr hergeben. Multikuppler ist sehr praktisch, Stickstoffdämpfer ist angenehm und auch Lader und Traktor werden geschont. Mir gefällt zwar die original Hauer Aufnahme besser, man kann aber auch einen Adapter dazwischenhängen(wird halt länger - mehr Belastung) oder gleich gegen eine neue Euro-Aufnahme tauschen. Bei umsichtigem Gebrauch wird auch ohne HA-Abstützung nix passieren, ansonsten killst du einen jeden.
06. Feb. 2014, 11:29 Martin456
Frontladerkauf Hauer zu Steyr 975
Wie funktioniert das genau mit der Paralellführung? Was passiert wenn ich während des hebens wo ja normalerweise die Paralellführung alles gerade hält die Zylinder für 1sek. einziehe?
ähnliche Themen
- 0
Mccormick Traktor
Hallo Hat von euch jemand mit dem Traktor Mccormick X60 erfahrung? Wäre für jede information dankbar. Würde ihn für reinen Grünlandbetrieb benötigen ca. 20 ha. Danke für die antworten
Peter94 gefragt am 05. Feb. 2014, 19:27
- 5
Umbau Mähdrescher für Rapsernte
Als Nicht-Mähdrescherbesitzer und Nicht-Experte habe ich eine Frage zum Umrüsten eines Mähdreschers auf die Rapsernte: Was muss am Mähdrescher noch umgebaut werden ausser Rapstisch und Trennmesser? Br…
m001 gefragt am 05. Feb. 2014, 18:58
- 0
Rundballen Presse
Hallo Leute! Hat wer erfahrung mit einer Deutz Rundballen Presse die in der Kammer wickelt?? Will mir eine Anschaffen ! Presse ca 900 Ballen im Jahr nur für mich!!
alpi gefragt am 05. Feb. 2014, 18:57
- 3
Hilfe bei Traktorenankauf
Hallo Forum! Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor zulegen. Meine finanziellen Möglichkeiten sind aber sehr begrentzt. Habe jetzt 5 Traktoren zu Auswahl: MF 294S (einmal mit/ohne Allrad) Case IH 88…
Bernhard91 gefragt am 05. Feb. 2014, 18:08
- 1
Konkrete Erfahrungen mit Uniforest/Forstmaster 5EH?
Hallo liebe Forengemeinde, ich hab das Forum jetzt schon von oben bis unten durchwühlt (auch das landtreff.de) und mich würden trotzdem gerne aktuelle Erfahrungen zu oben genanntem Seilwindenmodell in…
Woidschratzl gefragt am 05. Feb. 2014, 18:06
ähnliche Links