Umbau Mähdrescher für Rapsernte

05. Feb. 2014, 18:58 m001

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

Als Nicht-Mähdrescherbesitzer und Nicht-Experte habe ich eine Frage zum Umrüsten eines Mähdreschers auf die Rapsernte: Was muss am Mähdrescher noch umgebaut werden ausser Rapstisch und Trennmesser? Braucht man zur Rapsernte andere Siebe?

Antworten: 5

05. Feb. 2014, 20:38 Josefjosef

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

serwus, nein, die Siebe werden nicht ausgetauscht. Nur die Grundeinstellung der Siebe muß verändert werden, auch Wind- u. Korbeinstellung, Korbdrehzahl, Ist nicht besonders schwierig. gruß Josef

05. Feb. 2014, 21:29 Leo1993

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

Grüß dich! Empfindlichkeit der Verlustanzeige auch auf eine relativ \"empfindliche\" Stufe stellen dass die Rapskörnchen auch anschlagen wenn was drübergeht, wodurch du ja Mähdreschereinstellung und Fahrgeschwindigkeit anpassen musst... was man ja auch alles an der Grundeinstellung findet am jeweiligen Mähdrescher... Feinabstimmung muss man natürlich immer selber herausfinden! Solange man keine oder nur sehr geringfügig Haspel braucht beim Rapsdreschen gehts ja wirklich super. Wennst so einen grünen Raps erwischt wo du mit der Haspel drauffahren musst dass er überhaupt mal ins Schneidwerk wandert kannst es vergessen (schlägst dadurch schon sehr viel aus) und dann hast noch dazu relativ viel grünes Stängelzeugs und grüne Schoten dabei im Korntank die man auch nicht wegbringt mit dem Wind weil es sonst den Raps hinausbläst hinten über die Siebe, was natürlich das Erntegut sehr feucht macht! Ebenfalls bei der Dreschtrommel und Dreschkorb auch nur so \"aggressiv\" fahren wie nötig, sonst hast auch viel zermahlten Stängelmist dabei und das Erntegut selbst wird auch dadurch meist feuchter! alles is allem keine große Hexerei! mfg

05. Feb. 2014, 23:27 DA

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

und ev . ´die Einzugsrutschkupplung sanfter stellen damit der Einzug stehen bleibt bei grünen Raps und nicht ein Trommelwickler passiert. Hatte voriges Jahr bei 58 ha Raps 4 mal das vergnügen

06. Feb. 2014, 09:21 m001

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir geholfen.

06. Feb. 2014, 16:34 ducjosi

Umbau Mähdrescher für Rapsernte

Eventuell Höhe der vorderen Schrägfördererwelle, kann aber nicht sagen ob das für alle Typen, Fabrikate zutrifft.

ähnliche Themen

  • 0

    Scheibenmähwerk Claas Disco 2650 , Kuhn GMD 700 G2 oder Krone 283s easycut ?

    Hallo, will mir ein neues bzw. neu gebrauchtes Mähwerk wie oben beschrieben anschaffen. Was würdet ihr mir empfehlen und wer weiß, wer evtl. was abzugeben hat ? Danke für eure Antworten

    RainbirdXL gefragt am 06. Feb. 2014, 18:33

  • 3

    Heckaufbereiter

    Bin auf der Suche nach einem gebrauchten Heckaufbereiter.. da im Gebrauchtmaschinenmarkt fast nichts zu finden ist. Vielleicht hatt hier jemand einen oder kennt jemanden der einen zum verkaufen hätte.…

    Josi123 gefragt am 06. Feb. 2014, 13:37

  • 2

    Slowenischer Frontlader

    Werte Forumskollegen, ich habe mir einen gebrauchten Fendt Farmer 201 S gekauft, ein echt toller Traktor, nur würde ich gernen einen Frontlader darauf montieren. Es ist keine Konsole vorhanden bzw. es…

    colonus gefragt am 06. Feb. 2014, 13:00

  • 0

    Stepa

    Was haltet ihr von einem Stepa mit Zahnstangenschwenkwerk?

    313323 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:55

  • 2

    Sauermilchtränke

    Hallo, Ich möchte eine neues System der Kälbertränke umsetzen nämlich Sauermilchtränke. Meine konkrete Frage dazu lautet: Wie gestaltet sich das Mischungsverhältnis von 60%iger Essigsäure? Ich möchte …

    siw5 gefragt am 06. Feb. 2014, 11:51

ähnliche Links