Hackschnitzelheizung

14. Juni 2008, 11:41 Bernhard Radinger

Hackschnitzelheizung

Hallo! Plane meinen Holzvergaserkessel durch eine Hackschnitzelheizung zu ersetzen. Hab nun gehört das es sinnvoll wäre des alten kessel trotzdem stehenzulassen. Hat jemand erfahrung damit? Mit welcher Investitionssumme ist zu rechen für eine Hackschnitzelheizung mit Raumaustragung? Bekommt man zusätzlich Investitionsförderung wenn man Stallungen mitheizt? Freue mich über jede Rückmeldung!!

Antworten: 1

14. Juni 2008, 22:38 1953oswald

Hackschnitzelheizung

Habe seit 2003 eine 48 kW Fröling Anlage in Betrieb für Heizung und Warmwasser auch im Sommer bisher keine Störungen . Habe meinen Scheitholzkessel seit fünf Jahren einmmal eingeheizt zur Probe um die Umschaltung funktoniert. mit freundlichen Gruss

ähnliche Themen

  • 7

    Armut der Bauern ??

    ist nicht gegeben meint tb, da die Armutskonferenz (http://www.armutskonferenz.at/armut_in_oesterreich_armut_ist.htm) feststellt, dass es ca. 460.000 von Armut Betroffene gibt und 570.000 Armutsgefähr…

    Christoph38 gefragt am 15. Juni 2008, 09:48

  • 1

    Idiotenflächen

    Ab heute darf ja ein Teil dieser Idiotenflächen gemäht werden. (M1 +M2) Diese Flächen sind sicher ein Gewinn für die Pflanzen und Tierwelt! (Zumindest fühlen sich die Wühlmäuse dort sehr wohl) Denen N…

    Kallo gefragt am 15. Juni 2008, 07:45

  • 1

    Sterben die Laubholzbäume ?

    Hallo Gestern war ich in Wald da mußte ich feststellen das sehr viele Eschen kaputt sind cirka 10 Jahre alt auch bei den Erlen schaut es nicht besser aus 1/3 von oben schon dürr bei den Ahorn ist mir …

    antach gefragt am 15. Juni 2008, 06:43

  • 0

    Betongewicht ca.600kg

    Hallo, ich würde gernen ein Betongewicht für die Fronthydraulik bauen. Es sollt 500-600 kg haben. Wie soll ich es am besten Angehen. Ich benötige es für meinen 9145 Form, Maße ?????? Danke im Vorraus.

    Steyr9145 gefragt am 14. Juni 2008, 22:28

  • 0

    Sommertriticale

    Hat jemand Erfahrung mit Sommertriticale? Die Sorte Triole hat einen sehr hohen Eiweißwert und wäre daher besonders interessant als Futtergetreide!

    50772 gefragt am 14. Juni 2008, 21:14

ähnliche Links