- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzel-Gebläse
Hackschnitzel-Gebläse
22. Juli 2009, 12:54 fani
Hackschnitzel-Gebläse
Ach wir haben da ein großes Problem und ich würde euch um Hilfe und Tipps bitten! Möchten eine Hackschnitzel Heizung machen! Es sollten ca. 570m² beheizt werden! Das Problem was wir haben ist, dass wir nur die Möglichkeit haben, die Hackschnitzel im Keller zu lagern der allerdings nur 1,90m höhe hat und ca. 5x5m groß ist! Haben uns schon ein bischen umgehört und die leut sagen alle das mit dem Befüllen mit Schnecken wird ein Probelm, da hier der halbe Keller leer bleibt! Ausserdem müssten wir an der Hausmauerkante eine Gooß schallen und das einfüllen nur mit einen Frontlader möglich wär, da hier kein größere Wagen hinfahren kann! Aber wir haben natürlich laut berechnung mit dem Hackschnitzeln im Vergleich zu Pellets nur die halben Heizkosten! Jetzt würd ich euch bitten mir gute Ratschläge geben, bzw. ob es mit einem Gebläse möglich wär!!! ich danke euch lg
Antworten: 4
22. Juli 2009, 23:45 mase
Hackschnitzel-Gebläse
Hallo fani!
23. Juli 2009, 00:07 mase
Hackschnitzel-Gebläse
Hallo fani! Laß die Finger von einem Gebläse. Ich stand vor 3 Jahren vor dem gleichen Problem, ich hatte auch nur "die einzige Möglichkeit" die Hackschnitzel mittels Gebläse in den Lagerraum zu bringen. Ich habe ein eigenes Gebäude für Heizung und Vorratslager gebaut und einen Fernwärmeschlauch in den alten Heizraum verlegt. Bei deiner Heiz- und Lagerfläche müßtest du im Winter alle paar Wochen nachfüllen. Bedenke: Gebläse anrichten, nachfüllen,Gebläse wegräumen, Minusgrade, Schnee,kalte Finger und außerdem, wo lagerst du den ganzen Vorrat ? Meiner Meinung nach gehört eine Hackschnitzelheizung wegen des Lärms der Förderschnecke, vor allem in der Nacht, nicht in den Keller eines Wohnhauses. Mit einem Fernwärmeschlauch kannst du auch größere Entfernungen bewältigen, vorausgesetzt es steht genügend Grundfläche für einen Neubau zur Verfügung. Durch den Neubau des Gebäudes haben sich die Kosten zwar verdoppelt, aber es war die sinnvollste Investition der letzten Jahre und jeden Euro wert. Für weitere Fragen nur melden mfg mase
23. Juli 2009, 18:32 Stonebear
Hackschnitzel-Gebläse
Hallo fani Wie kommst du auf die doppelten Heizkosten mit Pellets. bei 100 m3 HS mit € 25.- sind das € 2500.-, bei Pellets brauchst ca 16t mit € 190.- = € 3040,- das sind nur ca 20% Unterschied und dann brauchst ja weniger Lagerraum und die Heizung ist auch billiger. Ausserdem wieso soll das Blasen der HS nicht funktionieren ? Pellets werden ja auch geblasen und die haben eine höhere Dichte als HS. mfg Georg
24. Juli 2009, 12:01 Bauernhaus
Hackschnitzel-Gebläse
Hallo! Ich geb dir einen Guten Rat. Wenn du kein optimales Lager schaffen kannst, leg dir eine andere Heizung zu. Ich bin gerade beim Einbau einer Hackschnitzelanlage. Habe leider auch kein optimales Lager. Hab es zuerst auch nicht geglaubt. Bereits beim ersten mal füllen hab ich mich geärgert. Abkippen, nachschieben geht nicht gut, weil Federarme im Weg sind, fürchterliche Staubentwicklung beim Hacken, usw. Du sollst weit weg vom Haus auf Kipper hacken und die Schnitzel dann direkt ins Lager kippen können. Gruß Hans
ähnliche Themen
- 1
Schwader am Hang...
Hallo miteinander! Hat keiner großen Ärger damit das der Schwader am Hang Probleme macht. Je nach Fahrtrichtung einmal zu Tief und einmal wieder zu Hoch. => gleich Vorweg es wird mit Scheibenmäher u. …
chr20 gefragt am 23. Juli 2009, 09:46
- 0
Zysten
Grüß Euch Ich hab da eine Kuh die ich schon zum xten mal gegen Zysten behandeln muß. Kann mir da jemand Auskunft geben wieso das sein kann, und wie ich das in Zukunft vermeiden kann. Kurze Beschreibun…
Krimsei gefragt am 23. Juli 2009, 07:32
- 1
Nachbausaatgut verkaufen
Gibt es eine legale Möglichkeit Nachbausaatgut an andere Bauern zu verkaufen? In Deutschland gibt es eine Regelung, wo man eine Lizenzgebühr entrichten muß und dann enspricht so ein Handel den gesetzl…
179781 gefragt am 22. Juli 2009, 23:41
- 1
Zulassung Schlachträume für DV
Gute Nachrichten für jene, die sich schon Sorgen gemacht haben, wohin mit den überschüssigen Gewinnen aus der Direktvermarktung: Mit 1. 1. 2010 sind alle Schlachtstätten für die DV neu zu genehmigen. …
walterst gefragt am 22. Juli 2009, 22:29
- 0
JD RP 568
Würde gerne wissen ob jemand erfahrung mit der presse hat. Uns würde da eine 568 Multicrop mit Maxicut schneidwerk "vorschweben". Presse wäre für den eigenbedarf! Kann mir jemand was bezüglich hangtau…
cfcRiccy gefragt am 22. Juli 2009, 22:26
ähnliche Links