- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizung
Hackgutheizung
07. Feb. 2012, 19:06 korl
Hackgutheizung
hallo, ich möcht für unsren betrieb eine KWB Hackgutheizung anschaffen (60 Kw) , in einem Heizungshaus für mehrer Häuser . Kann mir jemand sagen was diese heizung ca kostet (ohne Gebäude )?
Antworten: 3
07. Feb. 2012, 19:28 ehoe11
Hackgutheizung
Ich habe für eine 40 KW Anlage vor 2 Jahren 23.500,- bezahlt - Heizhaus fertig installiert, isoliert und 20 m Fernwärmeleitung ins Wohnhaus und dort den Puffer angeschlossen.
07. Feb. 2012, 20:37 poldi2012
Hackgutheizung
Hallo. Ich kann dir einen Kesselpreis von ca. 14.000€ und die Raumaustragung Ca. 10.000€ geben. Es ist allerdings schon vom Zubehör abhängig. Ich denke das du mit ca. 30.000€ rechnen solltest. Pufferspeicher bekommst auch schon um ca.700.00€ 1000Liter.
08. Feb. 2012, 05:06 einheizer
Hackgutheizung
gutn morgen korl, ich denke mal, das du mit kwb eine gute kesselfirma gefunden hast-sicherlich gibts von anderen mitbewerbern sehr gute kessel-wobei mann sagen muss, im preis liegen diese alle ziehmlich gleich- hier einen generellen preis zu nennen, komt mir etwas unfair vor, da mann ja deine voraussetzungen zu wenig kennt- ich sag mal, 30.000,- für eine 60kw anlage wären sicherlich zu teuer-fix-fertig angeschlossen- da bekommst eine solaranlage mit dazu!!!! ;-)) ich bin immer der meinung, solche vorhaben gehören einfach besichtigt u. gut geplant- ist ja eine investition über 30 jahre u.mann sollte damit auch freude haben-die ganze zeit über-solche anlagen kann man einfach net übers internet verkaufen- das wäre zu einfach- speziel auch bei pufferspeicher-kann ja net sagen,der kost dir 700,-€ - wenn du z.b. noch solarregiester dazu brauchst-od. frischwassermodul-innen od. aussen- falls du noch keine solar hast,wenigstens dazu vorbereiten-dies sind alles dinge, die in einem gespräch vor ort geklärt gehören-od. du bekomst zu den 30.000,- gleich die solar dazu..... solar dazu ist sicherlich ein thema-was gottseidank immer mehr leute gleich mit installieren-und der kessel bleibt von april bis ende okt. kalt- und alles was sich nicht dreht od. bewegt, hat halt keinen verschleiß u. bricht net- natürlich gehört aber dann auch eine entsprechende puffergrösse gewählt-u. statt dem boiler (legonellenbrüter) ein frischwassermodul fürs warmwasser- dies sind halt alles dinge,die bei einem heizungsumbau berücksichtigt werden müssen- natürlich kann man hier preise nennen,so wie vorhin die 40 kw anlage, die einer eingebaut hat-denke der preis passt auch-ist ja ein praxisbeispiel-darum sag ich ja, der 60 kw kessel ist ja net um vieles teurer- und raumaustragung montieren u. kesselanschliesen ist ja die gleiche arbeit egal ob 40 -60-od.100 kw- aber eben wie vorhin erwähnt, kommts ja drauf an, sind noch heizkreisverteiler zu montieren-od. brauch ich nur anschliesen-wie ist die raumaustragung-welches system-raumgrösse etc. -das sind alles fakten, die geplant werden müssen,und eben den preis einigermassen beeinflussen-sicher mehr als die kesselgrösse- bin nicht der,der hier preise in das forum stellt-wäre sicherlich unfähr-od. werbung machen will- den bei so anlagen sollte man auch über den installateur in deiner nähe kaufen, der sich ein bisserl auskennt damit-speziel bei fragen u. service- obwohl kwb auch einen sehr guten service anbietet. aber solltest du fragen haben,kannst dich gerne bei mir melden-ganz neutral- wünsche dir einen sonnigen tag-lg.
ähnliche Themen
- 0
Pflugschare aus Tschechien
Hat jemand von euch Erfahrung mit Pflugscharblättern aus Tschechien? Diese kosten nicht einmel die Hälfte als beim Ökoprofi!!! LG
gustl28 gefragt am 08. Feb. 2012, 18:45
- 3
Krokodilgebiss
hallo möchte mir ein Krokodilgebiss selber bauen und bin mir bei der zinkenlänge noch nicht ganz sicher. soll ich 800er,1000er oder noch längere nehmen? verwenden möchte ich es zum mistladen,transport…
MG123 gefragt am 08. Feb. 2012, 18:37
- 0
Ackerkauf Gebühren
Hallo Mir ist ein Feld in der Größe von 1,2ha um 4,20€/m² angeboten worden. Mit welchen Kosten muss ich beim Notar und Grundbuch gebühren rechnenen. Danke!
Karl52 gefragt am 08. Feb. 2012, 18:22
- 3
Pflanzenschutzdüsen
Sehr geehrte Forumsteilnehmer! Das Wetter ist momentan noch nicht so nach Pflanzenschutz, aber ich brauche heuer neue Düsen. Habe Zuckerrüben, Mais Getreide und Raps und wollte Euch fragen, was die be…
maxho85 gefragt am 08. Feb. 2012, 17:46
- 0
Grauviehbestand Schweiz
Hallo, kann mir jemand die aktuellen Statistiken im Bezug auf die Milchleistung, Milchinhaltsstoffe, Herdebuchtiere und Züchter, des Rätischen (Schweizer) Grauviehs in der Schweiz nennen?? Im Voraus b…
SpiessF gefragt am 08. Feb. 2012, 17:24
ähnliche Links