- Startseite
- /
- Forum
- /
- hackgut heizung lindner u. sommerauer
hackgut heizung lindner u. sommerauer
06. Feb. 2010, 13:06 moni1
hackgut heizung lindner u. sommerauer
hallo! hat jemand erfahrung mit s-l hackgut heizung mit drehrostbrenner und optischer brennraum überwachung! Funktioniert das oder gibt es probleme? mfg moni
Antworten: 4
06. Feb. 2010, 14:50 dresan
hackgut heizung lindner u. sommerauer
Bin Vollauf zufrieden mit meiner. Sollte es doch ein Problem geben sind sie sehr entgegenkommend. Habe auch schon Mais verheitzt funktioniert ebenfalls super kann Dir S-L Heizung nur empfehlen.
06. Feb. 2010, 17:11 mazi
hackgut heizung lindner u. sommerauer
Hallo! meine 40kw anlage läuft seit 7 jahren ohne probleme, weder an den schnecken noch sonstwo sind verschleißerscheinungen sichtbar. die anlageist auch sehr wartungsfreundlich. frage an dresan. welche erfahrungen hast du mit dem verheizen von mais? ich möchte in zukunft meine anlage mit maisspindeln und hackgut betreiben.
07. Feb. 2010, 18:11 Muli1
hackgut heizung lindner u. sommerauer
Hallo moni1 Ich verheitze schon seit 19 Jahren Hackschnitzel würde mir aber nie mehr eine Heizung mit Drehrost- od. Kipprost, auch keine Unterschubfeuerung mehr kaufen. Sie sind alle sehr Verschleißanfällig. Meine Zellradschleuse muß Holzstücke bis 15 cm länge und 2x2 cm stärke zerhacken, und das funktioniert ohne probleme. Mfg Muli1
06. Mai 2010, 09:43 LeoGann
hackgut heizung lindner u. sommerauer
Hallo! ich habe zwar noch keine Erfahrung mit SL-Hackgutheizungen, beabsichtige jedoch eine solche in diesem Jahr einbauen zu lassen. Dabei stellt sich für mich die Frage, ob sich der Aufpreis von ca. 1000 Euro für eine Drehrostanlage mit 4 stehenden Rohrreihen (Standard: Drehrostanlage mit 2 stehenden Rohrreihen) lohnt. Hat hierzu schon jemand Erfahrung damit gemacht? Der Vertreter meinte, man könnte damit 2-3 Schüttmeter pro Jahr einsparen bezogen auf eine SL-30KW Anlage. Gruß, LeoGann.
ähnliche Themen
- 1
Herdenmanagement Alpro
Hallo würde mich interessieren ab wann ihr ein Computergestütztes Herdenmanagement-programm als sinnvoll haltet. Bin stark am überlegen ob ich mir meine Melkausrüstung mit Datenaufzeichnung Kaufen sol…
hoeller1 gefragt am 07. Feb. 2010, 12:48
- 0
Motor-Leistungsangaben bei Traktoren
Habe in den neuen MF Prospekten gesehen, dass diese die Zapfwellenleistung anführen. Finde ich super, da sich sonst eh keiner mehr mit den verschiedenen PS Angaben auskennt.
asenza gefragt am 07. Feb. 2010, 12:37
- 5
Öl im Kühlerwasser
Bei unseren John Derre 2140 haben wir ÖL im Kühlwasser. Wir haben schon von einen Fachbetrieb eine neue Kopfdichtung einbauen lassen(Kopf wurde geschliffen), und das Kühlsystem gespült, dennoch ist wi…
max2112 gefragt am 07. Feb. 2010, 12:37
- 2
Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
Im Auftrag unseres Kunden sind wir auf der Suche nach Ackerflächen in Deutschland ab ca. 10 ha zur Pacht für die Errichtung von Photovoltaik Großanlagen. Die Flächen müssen die letzten drei Jahre bewi…
Solarworld gefragt am 07. Feb. 2010, 12:34
- 2
Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs
Ernährungsexpertin Sascha Walleczek: Fleisch & Krebs. Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleisch sowie Wurst, Speck, Schinken wird in Studien immer wieder mit Krebs in Verbindung gebracht. 1992 wurde z. B. …
sturmi gefragt am 07. Feb. 2010, 11:27
ähnliche Links